neues Mitglied, altes Auto und viele Baustellen
Hallo Allerseits,
John mein Name und ich möchte mich heute einmal Vorstellen.
Ich bin seit 4 Jahren im Besitz eines 850ers im erbärmlichsten Zustand.
eigentlich brauchte ich damals nur schnell ein Auto, da die Familie mehr Platz brauchte und der VW GTI einen kapitalen Motorschaden hatte. Boa was hab ich innerhalb kürzester Zeit für ne Kohle dort rein versenkt.
Gefunden hatte ich einen alten, roten, verwarlosten Elch gleich 200 Meter von meiner Haustür entfernt. Der Wagen stand mehrere Jahre abgemeldet unter einem Baum, war voller Laub und hatte links vorn einen Unfall gehabt. Dass der Wagen ein Baustellen-Auto war und der Vorbesitzer einige Hunde hatte machte die Sache nicht gerade besser.
3 Jahre lang habe ich nicht viel rein gesteckt in das Auto, Das Geld war sehr knapp und dieses forum hat mir SEHR weiter geholfen. Hierdurch habe ich mehrere hundert Euro gespart. Ebenso durch div. Videos vom Youtube-Robert.
Ich möchte hier explizit den Usern "Erwachsener" und "Scutyde" (Schreibweise warscheinlich falsch) vielmals dafür danken Von diesen habe ich hier extrem viel mitgenommen.
Wie gehts meinem Volvo heute? Der TÜV ist fällig, das ABS läuft seit 4 Jahren nicht.
Derzeit sind viele Baustellen da (bestimmt eine Seite voll) , welche in dem nächsten Monat beseitigt werden.
Der alte Elch hat es sich echt verdient. Noch nie war ich 4 Jahre lang SO zufrieden mit einem Auto. Auch dazu werde ich hier viel lesen.
Viele Grüße
john
Beste Antwort im Thema
Ich rechne mit ca. 1000 Euro Reparaturen und in einem halben Jahr nochmal die selbe Summe für die VSD, sofern die gemacht werden.
Dafür habe ich dann jedoch einen Wagen, welchen ich bis ins Detail kenne und der Preis für eine gute Ausstattung und sämtlichen Wartungen ist da schon mit eingerechnet.
Also ich werde den Wagen durch den TÜV bringen, die Kompression messen und dann entscheiden was ich nochmal investiere.
Zum verschrotten oder zum Export ist die Substanz einfach noch zu gut. Das würde ich nicht übers Herz bringen.
41 Antworten
Ich rechne mit ca. 1000 Euro Reparaturen und in einem halben Jahr nochmal die selbe Summe für die VSD, sofern die gemacht werden.
Dafür habe ich dann jedoch einen Wagen, welchen ich bis ins Detail kenne und der Preis für eine gute Ausstattung und sämtlichen Wartungen ist da schon mit eingerechnet.
Also ich werde den Wagen durch den TÜV bringen, die Kompression messen und dann entscheiden was ich nochmal investiere.
Zum verschrotten oder zum Export ist die Substanz einfach noch zu gut. Das würde ich nicht übers Herz bringen.
Zitat:
@dementedarego schrieb am 3. September 2017 um 22:34:32 Uhr:
Der alte Elch hat es sich echt verdient. Noch nie war ich 4 Jahre lang SO zufrieden mit einem Auto
Wenn man sooooo emotional herangeht (genau wie ich), dann ist ein Tausch keine Option. Wie oft habe ich in den letzten Jahren genau diese 'rechne doch mal durch' und 'wie lange willst Du den noch fahren' und 'kauf dir was Vernünftiges' Sätze gehört. Ich hole zur Zeit Angebote für eine Komplettlackierung ein, das ist alles sehr sehr weit über dem Restwert und ich werde es trotzdem machen lassen (2018, wenn die Kohle langt). Auch da jedesmal die Frage: 'warum soll es denn genau DER sein?'
Weil ich genau wie im Negativen im Positiven sehr nachtragend bin. Und weil ich es diesen ganzen Besserwissern und Pseudofachleuten in meiner Bekanntschaft zeigen werde. Weil ich als Amateurschrauber seit 5 Jahren nicht in die Werkstatt musste, und das mit einem 22 Jahre alten Auto mit 400.000 Kilometern. Den Motor werde ich auch nicht tauschen, obwohl ich noch einen guten 106kw vor der Tür habe, aber die 18 PS merkt man wirklich nicht. Du musst halt immer dran bleiben und dann findest Du die Teile irgendwann günstig und der Elch wird langsam aber sicher immer besser.
Und das Schrauben macht richtig Spaß
Verrückte Bande;=)
Ähnliche Themen
Hallo "neues Mitglied" ich würde in das Auto nicht mehr investieren. Für die Kosten bekommst Du wahrscheinlich einen gepflegteren 850 o. V70.
er wills doch so der olle elchtreiber - wenn platz, zeit und kaffeekasse vorhanden - gepaart mit Know-how und gute tipps - dann drann anns geweih - viel glück - lycka till
Zitat:
@sulphur schrieb am 4. September 2017 um 14:27:49 Uhr:
Verrückte Bande;=)
Bekannte sagen immer: solche Autos (850/V70) fahren nur Leute die FREAKS sind !
😎 Hallo "Freaks" 😁
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 5. September 2017 um 12:51:19 Uhr:
warum Freaks??
🙄 ... wohl weil ... ähm, man Fanatiker sein muss 😕 😁😁
Diese 'SAAB-Fahrer/innen' (besonders das Cabrio) würden auch dazu gehören, wie sie meinten.
Zitat:
@sulphur schrieb am 9. September 2017 um 08:49:24 Uhr:
Was haste gelöhnt???
~170 Euro komplett.
Ach verdammt....
Da hat man den Krümmer gemacht, ne neue Heckklappe, den scheinwerfer getauscht, die Bremse hinten komplett neu und die Hinterachsbuchen. Dazu noch das abs Steuergerät zu liegen und alle Tacholeuchten und es kommt wie es kommen muss...
Nun klackert etwas beim Beschleunigen (und nur dann) im Motorraum und mir fehlt das Wissen um zu diagnostizieren was es ist. Ich tippe aus dem Bauch raus dass ein Hydro hängt oder ein Lager hin ist.
Aber gerade jetzt will ich das durchziehen und den Wagen fit machen. :-/
Irgendwann sagst Du Dir egal , es hat sich gelohnt. Ich habe meinen vor 5 Jahren gekauft für 3800,€ und bis jetzt ca. 5000,- Euro nach und nach investiert. Die 1000 € im Jahr muß man einplanen.
Naja ich habe meinen vor 4 Jahren für 1000 gekauft und bisher max 1000 rein gesteckt. Die aktuellen Reparaturen nicht mit gezählt.
Ansich rechnet es sich für so ein Auto auf alle Fälle. Nur muss ich jetzt erstmal jemanden finden der da im Berliner Raum eine Aussagekräftige Diagnose stellen kann.