Neues Lenkrad für 350€?
Moin. Habe auf EBay ein scheinbar so gut wie nagelneues M-Sport-Lenkrad für meinen 540i G30 gefunden. Beheizt, mit Shift-Pedals und allen Assistenten.
Alles vorhanden, nur der Airbag fehlt (würde ich von meinen Lenkrad übernehmen). Kann das überhaupt was sein? Oder ist das „zu günstig“? Der Verkäufer hat gute Bewertungen.
Ich bin deshalb skeptisch, weil ich aktuell ein Angebot für den selben Preis für ein neues Lenkrad habe, allerdings gegen meins im Tausch.
28 Antworten
Zitat:
@p0wned schrieb am 6. Dezember 2024 um 10:55:31 Uhr:
G619302"
Genau...
Standort Polen.
Wo die wohl die ganzen Lenkräder herhaben? 🙄
Und dann wird so alibimäßig eine 7-stellige VIN dazu geschrieben, die keiner überprüft.
Und von jeder VIN gibts lustigerweise 5-6 Lenkräder, alle paar Monate ein weiteres.
Zitat:
@p0wned schrieb am 6. Dezember 2024 um 10:55:31 Uhr:
Beim nächsten regulären Service-Termin lasse ich das durch BMW per Fahrzeugauftrag ordnungsgemäß speichern
Dir ist klar, dass das teuer wird? 150Euro ist glaube ich die Mindest Taxierung...
Zitat:
@p0wned schrieb am 6. Dezember 2024 um 10:55:31 Uhr:
@Fahrer_01 gerade mal auf ebay interessehalber gesucht. die Suche nach "G619302" sollte z.b. Plug&Play sein - inkl. Käuferschutz & Rückgabe-Recht. Das "Der Verkäufer sagte aber [...] wäre er sich nicht sicher" klingt nicht wirklich vertrauensbildend - auch wenn das Lenkrad vom Foto oben auch 1:1 passen wird 😁
Das ist ja nicht neu überzogen. Dieses Lenkrad ist einfach jungfräuliche Hehlerware. Das kommt so in Polen an, die entfernen die Aufkleber und verkaufen es weiter.
Der Themenstarter will ja, dass die Hehlerware wenigstens neu überzogen ist.
@basti313 nein, ist mir absolut nicht klar - zumal ich das sogar schon mit meinem ganz offiziellen BMW Servicepartner besprochen habe und neben der Aussage "absolut kein Problem" auch weit unter der behaupteten scheinbaren "Mindest Taxierung" liege
und natürlich - die Welt besteht absolut nur noch aus Hehlerware.. es gibt bei der brandneuen superaktuellen G30/G31 Baureihe keine Autoverwerter, keine Unfallwägen und auch keinerlei Insolvenzmassen aus Ersatzteilelagern mehr..
#albern
Zitat:
@p0wned schrieb am 6. Dezember 2024 um 13:54:14 Uhr:
es gibt bei der brandneuen superaktuellen G30/G31 Baureihe keine Autoverwerter, keine Unfallwägen und auch keinerlei Insolvenzmassen aus Ersatzteilelagern mehr..
Doch, gibts. Aber die Anzahl die da angeboten steht in keinem Verhältnis zu den tatsächlich real verlustigen, "legalen" Fahrzeugen. Denn es verunfallen nicht hunderte junge BMW. Aber ausgeräumt werden sehr wohl hunderte..
Die Kriminal- und Versicherungsstatistik ist da eindeutig.
Was da aus Osteuropa, insbesondere Polen und dem Baltikum kommt ist zu 90% dubioser Herkunft.
Alles andere ist Augenwischerei.
Und welches "Ersatzteillager" hat den bitte massenhaft gebrauchte Lenkräder?
Ähnliche Themen
Also als man mir 2016 den F31 aufgebrochen hat, meinte mein BMW Händler damals, der erste Einbruch dient nur dazu, dass du ein neues Teil einbaust. Sobald dann Neuware verbaut wurde, kommen die wieder und freuen sich über unbenutzte Ersatzteile. Es gab wohl Fälle wo es 3-4 passiert ist. Unser Unternehmen hat dann sofort eine Alarmanlage nachgerüstet, da war erstmal Ruhe. Aber die Serienalarmanlage ist wohl inzwischen auch kein Hindernis mehr…
Dann klärt das mit Ebay und der EU. Ich sehe hier erstmal eine reguläre GmbH als Verkäufer und eBay als Marktplatz inkl. einem eBay Käuferschutz.
Wenn ich mir nen Ersatz-CPU-Lüfter kaufe sehe ich mir vorher nicht die Kriminal- und Versicherungsstatistik an, sondern Vertraue dem Verkäufer.
Einem Unternehmen mit knapp 4000 positiven Bewertungen plus regulärer Eintragung im Handelsregister nur wegen seinem Standort Hehlerei zu unterstellen ist - mit Verlaub - nicht nur geschäftsschädigend, sondern derartige Pauschalaussagen Richtung Osten sind insgesamt grenzwertig. Noch sind wir in einer EU.
Und ja – natürlich gibt es Hehlerei. Aber was sollen diese Pauschal-Behauptungen
Du bist Teil des Problems, nicht der Lösung. Schau dir die Preisdifferenz bei BMW an zu den Teilen bei Ebay, spätestens da muss es klingen.
Ebay verdient damit Geld, warum sollten Sie es unterbinden? Das HRG prüft doch nicht die Herkunft deiner Ware. Meistens sind die Händler auch nicht das Problem, sondern deren Quellen… Es wird schon dafür gesorgt das alles sauber bleibt, damit die Leute sich einreden das alles ok ist.
@BMW320ie46 mhm - in diesem Thread geht es aber schon noch um ein Lenkrad aus einer 7 Jahre alten Baureihe von der hunderttausend Stück gebaut wurden und nicht um kleine Hundewelpen?
Zitat:
@p0wned schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:21:29 Uhr:
@BMW320ie46 mhm - in diesem Thread geht es aber schon noch um ein Lenkrad aus einer 7 Jahre alten Baureihe von der Hunderttausend Stück gebaut wurde und nicht um kleine Hundewelpen?
Ja:
https://www.24auto.de/.../...e-wer-zahlt-im-schadensfall-93400575.html
https://www.wa.de/.../...neut-zu-und-bauen-den-tacho-aus-92072773.html
Das Netz ist voll davon.
Das ganze florierende System von Auto(teile)diebstahl funktioniert nur, weil es massenhaft Kundschaft gibt, die sich freut günstige Ware zu bekommen und dann auch positive Bewertungen abgeben. Völlig unreflektiert.
Und ja, das findet alles in mafiösen Strukturen (und genau unter dem Stichwort "Automafia" sind da reichlich Berichte zu finden) überwiegend in Osteuropa, Polen, Litauen statt. Das ist Tatsache, kein Vorurteil. Natürlich unter dem Deckmantel legitimer Unternehmen und mit Verfolgungsbehörden ohne Interesse an einer Verfolgung.
Das ist organisierte Kriminalität mit Millionen-/Milliardenumsätzen.
Das ist so wenig kontrovers wie zu sagen, Drogen kommen aus Kolumbien.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:24:52 Uhr:
Ich habe das mal hier machen lassen:Es wurde damals mit allen Assis neu bezogen. Bin dahin gefahren und habe für die Zeit des neu Beziehen ein Ersatzlenkrad erhalten. Hat zwei Wochen gedauert. War ein F46. Würde es da immer wieder machen. Klare Empfehlung. Auf der Homepage gibt es sogar ein Konfigurator.
Genau den hab ich auch im Blick gehabt. In Seelze. Wären aber 175km hin und zurück und hätte keine Lust so viel km drauf zu Spulen. Und mein altes Lenkrad hätte ich abgeben müssen. Der Inhaber hätte ein brandneues Original Lenkrad gehabt, dass sofort hätte eingebaut werden können.
Zitat:
@Fahrer_01 schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:30:28 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:24:52 Uhr:
Ich habe das mal hier machen lassen:Es wurde damals mit allen Assis neu bezogen. Bin dahin gefahren und habe für die Zeit des neu Beziehen ein Ersatzlenkrad erhalten. Hat zwei Wochen gedauert. War ein F46. Würde es da immer wieder machen. Klare Empfehlung. Auf der Homepage gibt es sogar ein Konfigurator.
Genau den hab ich auch im Blick gehabt. In Seelze. Wären aber 175km hin und zurück und hätte keine Lust so viel km drauf zu Spulen. Und mein altes Lenkrad hätte ich abgeben müssen. Der Inhaber hätte ein brandneues Original Lenkrad gehabt, dass sofort hätte eingebaut werden können.
Die Jungs sind klasse. Hier mal ein Bild vom damaligen Ergebnis:
Man kann bei Lenkradheizung oder Handerkennung das alte Leder nicht entfernen da man diese Eigenschaften beschädigt. Vielleicht kann man es schleifen oder dünner machen, das weiß ich nicht.
Darum werden solche Lenkräder etwas dicker und die beiden Eigenschaften lassen in ihrer Funktion etwas nach.
Zitat:
@user_530d schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:01:05 Uhr:
Man kann bei Lenkradheizung oder Handerkennung das alte Leder nicht entfernen da man diese Eigenschaften beschädigt. Vielleicht kann man es schleifen oder dünner machen, das weiß ich nicht.
Darum werden solche Lenkräder etwas dicker und die beiden Eigenschaften lassen in ihrer Funktion etwas nach.
Hab mir von top-autoprofi auch ein Lenkrad geholt. Ist nur minimal dicker, wodurch die Lenkradheizung auch noch gut funktioniert. Das Steuergerät HOD kann durch einen Adapter ersetzt werden.