Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. neues Lenkgetriebe???

neues Lenkgetriebe???

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 13:36

Hallo Community!

habe das Problem das mein Audi Cabrio B4, Bj96; 2.6 Hydrauliköl verliert. War gestern schon bei ATU und die haben festgestellt das die Manschette am Lenkgetriebe kaputt ist. Man kann zum Teil aufs planke Eisen schauen. Die wollten mit mir gleich nen Termin für die Reperatur vereinbaren. Die Kosten für das neue Lenkgetriebe belaufen sich auf ca. 800Euro hinzu kommen noch 2 Stunden Einbau.

Also bin ich da mal so eben 1000 Euro los, ganz toll

Nun meine Fragen:

ist es nötig das komplette Lenkgetriebe auszutauschen wenn diese Manschette kaputt ist?

Ist der Preis gerechtfertig oder gibts günstigere Alternativen?

Wie kann so eine Manschetten kaputt gehen?

Hoffe ihr könnt mir helfen

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 25. Mai 2008 um 15:02

Wenn ich das richtig behalten habe ist die Manschette eigentlich nur zum Schutz vor Dreck da, die hat keine dichtende Funktion, an deinem Lenkgetriebe ist also mehr kaputt.

Und leider ist es ja bekannt, dass die Lenkgetriebe gerade bei den V6 gern mal kaputt gehen (nach den min 10 Jahren die sie drauf haben aber auch nicht verwerflich).

Der Preis geht in Ordnung, das Lenkgetriebe ist leider wirklich so teuer, ich würde es aber trotzdem nicht bei ATU machen lassen, das ist für mich nur ein Zubehörladen, wo man auch mal das Öl wechseln lassen kann wenn man sich daneben stellt, mehr aber auch nicht!

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 12:38

Geht es nur mir so oder geht es euch auch so?

Jedesmal wenn ich vom Verkauf meinen Autos spreche geht was kaputt!

Mit nem kaputtem Lenkgetriebe werd ich natürlich keinen Käufer finden bzw. glücklich machen -wider mal pech.

Also hab auch schon Keilriemen, Zahriemen und Wasserpumpe beim ATU machen lassen und bin zufrieden. Die Audi wollte doch glatt das doppelte nehmen.

ich hatte dasselbe Problem bei meinem Audi Coupe 2.0 ABK ! Habe mir dann ein gebrauchtes Lenkgetriebe mit einem Jahr Garantie für 180€ gekauft und es kurzerhand an einem Nachmittag eingebaut! Danach musste nur noch die Spur eingestellt werden.

Bei Meckis gibt es noch eine Anleitung wie man das Lenkgetriebe wieder abdichtet und somit kein neues kaufen braucht!

am 26. Mai 2008 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus

 

Der Preis geht in Ordnung, das Lenkgetriebe ist leider wirklich so teuer, ich würde es aber trotzdem nicht bei ATU machen lassen, das ist für mich nur ein Zubehörladen, wo man auch mal das Öl wechseln lassen kann wenn man sich daneben stellt, mehr aber auch nicht!

geh zu atu und las dich eines besseren belehren und laber nich nach was du von anderen gehört hast! bei atu gibt es deutschlandweit die gleiche top qualität und dank vieler filialen hat man dort auch noch nen preisvorteil.

natürlich kanns auch mal ausnahmen geben das nen mitarbeiter zB nen schlechten tag hatte und bei der rep. was übersehen hat. aber das kann dir in jeder anderen freien oder gar audi werkstatt auch passieren.

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 13:32

wer ist denn mekies?

wo bekomm ich son austauschteil?

hab gerade mit ner VW-Werkstatt gesprochen die neheme 750 € für das teil inkl. Mwst. Hinzu kommen noch 5-6 Arbeitsstunden a-74€ unterm Strich bin ich bei knapp 1200 € die mir ganzschön in dem Magen schlagen.

Dauert der Einbau bei nem 6 Zylinder echt so lange?

am 26. Mai 2008 um 15:25

www.meckisforum.de ist ein weiteres Audi-Forum.

Der Einbau des Lenkgetriebes dauert wirklich so lang, sieh doch mal bei dir in den Motorraum und überleg mal was alles weg muss damit man da rankommt. Ist beim V6 natürlich noch etwas schlimmer als beim R5 oder R4 da der Motor erheblich breiter ist.

Wenn du schon etwas Erfahrung im schrauben hast würde ich dir auch zum Selbermachen raten, wenn du allerdings nichts davon verstehst (aus welchem Grund auch immer) gib das Auto lieber in eine Werkstatt.

@snickers: Muss ich mich hier eigentlich blöd von der Seite anmachen lassen?! Ich "labere" nichts nach, sondern äussere meine Meinung und Erfahrung, daraus besteht solch ein Forum wie dieses hier zum großen Teil. Ich habe bislang bei ATU nur Inkompetenz erlebt (und das in mehreren Filialen), daher gebe ich das auch so wieder. Und von Preisvorteil kann dort absolut nicht die Rede sein, da habe ich bislang auch nur das Gegenteil erlebt.

Man kann dort wunderbar Teile wie Scheibenwischer, Zündkerzen, Luftfilter etc pp kaufen, meinetwegen auch Reifen aber die Werkstattleute dort würde ICH PERSÖNLICH nichts "kompliziertes" machen lassen und auch nicht unbeaufsichtigt arbeiten lassen (die machen sogar beim Reifenwechsel die Haube auf und fuchteln da mit ihrem Bremsflüssigkeitstester rum der - na klar wer hätte es auch anders erwartet - anzeigt dass das unbedingt gemacht werden muss, den Kommentar wann die wirklich gewechselt wurde erspare ich mir lieber). Ausserdem sollte man auch ganz genau wissen was man haben will, wenn die anfangen was raus zu suchen kann das auch ganz schnell mal in die Hose gehen, da habe ich auch ein Beispiel für: Ich wollte einen Satz neue Zündkerzen fürs Cabrio meiner Eltern kaufen (2,6 V6), hatte sogar eine alte zum vergleichen mit die ich aber im Auto vergessen hatte, also erstmal so. Der freundliche Mitarbeiter sucht also Zündkerzen raus, ich bezahle und ab ins Auto. Da wollte ich dann doch mal vergleichen und siehe da, es waren natürlich die falschen (der hatte mir einpolige in die Hand gedrückt, ich brauchte aber 3-polige, ausserdem mit einem komplett anderen Wärmewert), also wieder rein, diesmal mit der alten Zündkerze. Da wollte der Heini mir da noch einen erzählen von wegen da hätte sich ja in den letzten Jahren einiges geändert und so, anstatt er mir einfach und kommentarlos die richtigen (übrigens auch deutlich teureren) Kerzen verkauft, das nenne ich mal Mut zur Selbstkritik!

Soviel zu ATU.

am 26. Mai 2008 um 15:56

Zitat:

Original geschrieben von Smad V6

wer ist denn mekies?

wo bekomm ich son austauschteil?

hab gerade mit ner VW-Werkstatt gesprochen die neheme 750 € für das teil inkl. Mwst. Hinzu kommen noch 5-6 Arbeitsstunden a-74€ unterm Strich bin ich bei knapp 1200 € die mir ganzschön in dem Magen schlagen.

Dauert der Einbau bei nem 6 Zylinder echt so lange?

schau mal nach wo das verbaut ist! an das getriebe kommt man schlecht ran, hat wenig arbeitsfreiheit da hinten :( ich hab das selbe prob, hab mir nen ersatzteilspender geholt (komplettes auto) für 300 mit funktionstüchtigem lenkgetriebe :) also wesentlich billiger, einbau mach ich selber, somit wirds nochmal billiger :) aber ist halt schon ein riesen arbeitsaufwand das ding zu wechseln :(

und da hab ich "nur" nen 5 zylinder wo bissl mehr platz im motorraum ist , als beim 6 zylinder..... die 300 hab ich sogar schon wieder rein ^^ paar ersatzteile verkauft und schon hats mich eigentlich gar nix gekostet ;)

mfg steffi

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 5:58

weiß zufällig jemand oder kann jemand nachschauen was für eine Teilenummer das Lenketriebe hat wenn es in einem 2.6er Cabrio, Bj.96 verbaut ist ?

vielleich hat ja sogar noch jemand eins rumliegen der kann sich ja mal melden

MfG

am 27. Mai 2008 um 7:27

Das kannst du am besten selbst an deinem Fahrzeug nachgucken, soweit ich weiss ist das Typenschild des Lenkgetriebes ganz gut von oben abzulesen. Es gab nämlich verschiedene Lenkgetriebe in deinem Auto, jenachdem ob du zB Servotronic hast oder nicht.

@5NIcK3Rs: da hat sich wohl ein ATU Mitarbeiter angegriffen gefühlt was :D

@Smad V6: wie sieht es denn nun mit deiner Schraubererfahrung aus? Wenns einigermaßen geht würde ich mir einen Reparaturleitfaden und ein gebrauchtes Lenkgetriebe besorgen und die Sache selber in die Hand nehmen, evtl. einen erfahrenen Freund dazu holen.

Sieht es mit der Erfahrung eher schlecht aus würde ich mir ein gebrauchtes Lenkgetriebe besorgen und es einbauen lassen, da kommst du auch wesentlich billiger bei weg!

Beim V6 wird die Sache allerdings um einiges komplizierter als bei meinem 4 Zylinder, wo es auch schon etwas kompliziert war!

Habe gerade mal im ETKA nachgeschaut, es gibt bestimmt 4 verschiedene Lenkgetriebe für dein Auto, also musst du auf jeden Fall die Teilenummer von deinem Getriebe ablesen, oder du versuchst diese beim Freundlichen herauszufinden!

...wenn Du viel Schraubererfahrung hast, gäbe es vielleicht auch noch die Möglichkeit, einen Dichtsatz (insofern es dafür einen gibt) zu kaufen und das Lenkgetriebe zu zerlegen und neu abzudichten. Das habe ich damals bei meinem TDI auch gemacht und es war relativ einfach, das Lenkgetriebe instandzusetzen. Komplizierter war es das Getriebe ein- und auszubauen.

Eine Sache noch zu ATU...dort werden oft Teile niedrigster Qualität zum Preis des Originalteils verkauft...andererseits bekommt man kaum eine kompetente Beratung und niemals wirklich günstige Teilepreise.

am 27. Mai 2008 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von stummel78

...wenn Du viel Schraubererfahrung hast, gäbe es vielleicht auch noch die Möglichkeit, einen Dichtsatz (insofern es dafür einen gibt) zu kaufen und das Lenkgetriebe zu zerlegen und neu abzudichten. Das habe ich damals bei meinem TDI auch gemacht und es war relativ einfach, das Lenkgetriebe instandzusetzen. Komplizierter war es das Getriebe ein- und auszubauen.

es gibt einen dichtsatz dafür der kostet je nach typ um die 60 - 100 euro....

aber braucht schon ein bissl schraubererfahrung... ansonsten auf jeden fall auch machbar ;)

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 11:15

na dann ist ja alles klar zum glück hab ich so viel schrauberfahrung;-)

bin froh das ich den külerschlauch, nachdem neulich ein gieriger Nager mein Auto besuchte, gut gewechselt habe.

wir haben schon ne nummer abgelesen allerdings von unten aber irgendwie gibts die nicht im Sortiment aber ich schau nachher nochmal rein. wo find ich die genau?

gibts irgendwo nen leitfaden?

Themenstarteram 28. Mai 2008 um 14:28

also von pben ist keine nummer zu erkennen und die von unten abgelesene lautet 893622.105C aber die stimmt anscheind nicht überein. weiss jemand wie sie richtig heißen muß?

und gibts irgendwo nen leitfaden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen