Neues Kapitel BMW F10 530d
Hallo zusammen,
nach 14 Jahren mit dem E60 schlage ich ein neues Kapitel auf: Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines F10 530d! ??
Details zum Fahrzeug:
• Motorisierung: 530d
• Kilometerstand: 119.000 km
• Ausstattung: Nicht ganz Vollausstattung, aber dennoch sehr zufriedenstellend
• Zustand: Sehr gepflegt, Historie lückenlos und glasklar
Ich habe mir das Fahrzeug lange angesehen und nach den typischen Schwachstellen gesucht. Natürlich findet man immer etwas, was nicht ganz passt, aber das Gesamtpaket hat mich absolut überzeugt. Besonders die Historie und der Zustand des Wagens haben mir ein sehr gutes Gefühl gegeben, sodass ich heute zugeschlagen habe.
Nach den ersten Kilometern bin ich total begeistert von der Laufruhe, der Power und dem Komfort.
Viele Grüße,
TurboTdi
42 Antworten
Lass das M-Paket weg.
- dezente tieferlegung
- Styling 312 in 21 Zoll
- M-Technik Lenkrad
Grüße und gute Fahrt
Zitat:
@Dirk(touring) schrieb am 30. November 2024 um 09:44:06 Uhr:
Lass das M-Paket weg.
- dezente tieferlegung
- Styling 312 in 21 Zoll
- M-Technik LenkradGrüße und gute Fahrt
Bei der Felge solltest du ihm aber auch gleich behilflich sein das er diese TÜV konform eingetragen bekommt.
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 30. November 2024 um 00:32:06 Uhr:
Zitat:
Liest sich ganz gut die Ausstattung. Ich würde da auch nichts umrüsten. Habe da zu Anfang auch mit dem Gedanken gespielt. Der Aufwand und die Kosten stehen aber nicht in Relation! Habe dann, weil mir Chrom einfach nicht gefällt, die Luxury Line Leisten alle schwarz Glanz folieren lassen.
Das M Lenkrad habe ich nach 3 Jahren dann auch mal nachgerüstet, da ich günstig eines bekommen konnte. Mit Heizung und Vibration war das aber lange schwer zu finden.
Wenn ich wüsste woher würde ich sofort kaufen. Sieht gut aus. Hast du mal vorher nachher Bilder mit den Leisten .
Muss aber dazu sagen, es ging mir nur um die großen Leisten, die Griffe etc. wollte ich als Kontrast lassen. Bin auch überhaupt nicht der, wie man das heut zu Tage nennt „All Black“ Typ. Da gehen alle Konturen verloren. Aber die Lux Leisten waren mir dann optisch doch etwas zu merkwürdig, grade die hinten in der Stoßstange.
Hoffe du hast mal nen Eindruck wie man einen Lux mit Kleinigkeiten verändern kann.
Ich persönlich würde deine Interieurleisten genau so lassen. Hab sie selbst auch und finde es ist mit das schönste Holz im F10/11
Zitat:
@user_530d schrieb am 30. November 2024 um 10:46:20 Uhr:
Zitat:
@Dirk(touring) schrieb am 30. November 2024 um 09:44:06 Uhr:
Lass das M-Paket weg.
- dezente tieferlegung
- Styling 312 in 21 Zoll
- M-Technik LenkradGrüße und gute Fahrt
Bei der Felge solltest du ihm aber auch gleich behilflich sein das er diese TÜV konform eingetragen bekommt.
Das sollte nicht das Problem sein 🙂
Ähnliche Themen
Sich für 4TEuro einen neuen Radsatz zu kaufen muss man aber auch wollen. Das geht auch günstiger und schöner.😉
Dieses Vielspeichen-Kreuzdesign wäre nicht mein Fall.
Mag da mehr die offenen, pflegeleichten Felgen.
Danke euch.
Mich wundert es wirklich, dass es Menschen gibt, die explizit die Luxury Line kaufen möchten. Ich habe diesen Luxury Line gekauft, weil ich kein M-Paket gefunden habe, das eine vernünftige Historie hat. Die meisten hatten kein Head-up-Display, und der Preis war jedes Mal einfach überteuert, trotz fehlender ordentlicher Historie. Egal, ich freue mich auf das Auto.
Mein 530i E60, der 442.000 km gelaufen ist, bleibt und wird weitergefahren. Wenn der F10 530d nur genauso gut und lange fahren würde wie mein E60! Achtmal war ich mit dem 530i in der Türkei und zweimal mit meinem 550i E60. Genau das alles erwarte ich von meinem F10. Ich hoffe, er hält lange durch und fährt zuverlässig. Alle 10.000 km wird das Öl gewechselt, wie immer.
Ich plane auch, die nächsten drei Service bei Bmw machen zu lassen, damit die Historie weitergeführt werden kann. Ich werde über den Tisch gezogen, weiß ich aber es ist nun mal so.
Was mich allerdings wundert: Ich finde kein passendes Lenkrad, und irgendwo habe ich gelesen, dass BMW die Lenkräder für 2.500 € verkauft. Da muss man doch wirklich einen totalen Weg haben!
Wenn ihr mir eine Adresse geben könnt, wo ich mir so einen Lenkrad besorgen könnte mit dem Airbag bitte schreibt mir.
Wie ich schon geschrieben habe wird die Lenkradsuche ein Geduldspiel.
Habe selbst fast 2 Jahre gesucht um ein passendes (volle Hütte), neuwertiges für 750EUR zu bekommen.
Zitat:
@user_530d schrieb am 29. November 2024 um 21:47:46 Uhr:
Persönlich wäre der „all black“ Innenraum nicht mein Fall, wie immer Geschmackssache.
Der ist weit entfernt von "all black".
Keramik, schwarzer Himmel und schwarze Leisten. Mehr seh ich da nicht was fehlt. Gut, Chrom-Zierelemente kann man auch noch schwarz streichen.
Auch so ist der Anteil von schwarz schon mehr wie 90%
Was meint ihr, welche Tieferlegung ich machen könnte, womit ich aber ohne Probleme noch in die Urlaub fahren kann, ohne dass es stört oder auch das lieber sein lassen, wegen Komfort verlust. Ist der Einbau der Federn besonders schwer beim F10.
Hier im Forum mal einlesen. Eibach ist dezent und alltagstauglich.
Die Federn sollten gut ausgerichtet montiert werden um Verspannungen zu vermeiden. Dafür gibt es verschiedene Ansätze.
M Technik Lenkrad kommt nächste Samstag. Heute innen leisten in Carbon Optik . Sieht mega aus .
Tieferlegen ja, würde gerne nur vorne 20mm aber da bin ich noch nicht schlauch genau ob vorne erlaubt und Fahrverhalten usw. Bin dabei .
Zitat:
@e60_pm schrieb am 30. November 2024 um 10:49:44 Uhr:
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 30. November 2024 um 00:32:06 Uhr:
Wenn ich wüsste woher würde ich sofort kaufen. Sieht gut aus. Hast du mal vorher nachher Bilder mit den Leisten .
Muss aber dazu sagen, es ging mir nur um die großen Leisten, die Griffe etc. wollte ich als Kontrast lassen. Bin auch überhaupt nicht der, wie man das heut zu Tage nennt „All Black“ Typ. Da gehen alle Konturen verloren. Aber die Lux Leisten waren mir dann optisch doch etwas zu merkwürdig, grade die hinten in der Stoßstange.
Hoffe du hast mal nen Eindruck wie man einen Lux mit Kleinigkeiten verändern kann.
Ich persönlich würde deine Interieurleisten genau so lassen. Hab sie selbst auch und finde es ist mit das schönste Holz im F10/11
Hier sind 35/30 H&R drin. Mit Chromleisten noch original, mit schwarz dann das H&R.
Hab ich kurz nach Kauf verbaut. Fahrkomfort ist zu 80% geblieben, die tiefere Optik für meinen Geschmack perfekt..
Zitat:
@e60_pm schrieb am 7. Dezember 2024 um 14:58:39 Uhr:
Zitat:
@e60_pm schrieb am 30. November 2024 um 10:49:44 Uhr:
Muss aber dazu sagen, es ging mir nur um die großen Leisten, die Griffe etc. wollte ich als Kontrast lassen. Bin auch überhaupt nicht der, wie man das heut zu Tage nennt „All Black“ Typ. Da gehen alle Konturen verloren. Aber die Lux Leisten waren mir dann optisch doch etwas zu merkwürdig, grade die hinten in der Stoßstange.
Hoffe du hast mal nen Eindruck wie man einen Lux mit Kleinigkeiten verändern kann.
Ich persönlich würde deine Interieurleisten genau so lassen. Hab sie selbst auch und finde es ist mit das schönste Holz im F10/11
Hier sind 35/30 H&R drin. Mit Chromleisten noch original, mit schwarz dann das H&R.
Hab ich kurz nach Kauf verbaut. Fahrkomfort ist zu 80% geblieben, die tiefere Optik für meinen Geschmack perfekt..
Ich werde mit dem Auto jedes Jahr auch in den Urlaub fahren, daher muss ich aufpassen, dass das Auto nicht so tief gelegt wird. Es kann wirklich sein das ich die hinteren Federn mit Wechsel damit das alles in einem Satz ist, aber den Maß beibehalte nur vorne 20 mm und es reicht mir. Die Frage ist halt muss ich hinten wechseln.