Neues HD modell
http://www.harley-davidson.com/.../blackline.html?...
wer sie nicht schon kennt..........................
Beste Antwort im Thema
... die is ja ganz schwarz! 😰 Immer, wenn ich so ein Ding sehe, denk ich mir: Is was mit Oma?!😁
Ähnliche Themen
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Ne Sedge , das Bike gefällt mir garnicht !
Und Werbung hat die Company schon viel viel besser hinbekommen ! Ok es erfüllt alle gängigen klischees , aber das war es auch schon !
Ne ne die geilste HD Werbung ist immernoch diese hier,finde ich jedenfalls 😎
http://www.youtube.com/watch?v=MzgSsioAGHs
Fuck , die ist echt geil 😎
Nee Evo,
ich finde die hier geiler.😎😎
Zitat:
Original geschrieben von ronnywood
...mein Tip....15500.- Euro...mal sehen wer dichter dran ist...!
Ich sag' mal: Preise ab 17 695 Euro ...🙄
Hey ich wußte bis eben net das Harley sogar einen eigenen Channel auf Youtube hat !
Tja und wieder was gelernt 😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Ich sag' mal: Preise ab 17 695 Euro ...🙄Zitat:
Original geschrieben von ronnywood
...mein Tip....15500.- Euro...mal sehen wer dichter dran ist...!
ich glaub auch so um die 18000 euronen
Und was wird die dann bei uns kosten Sedge ?
20000 - 21000 Euronen ?
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Und was wird die dann bei uns kosten Sedge ?20000 - 21000 Euronen ?
sieht fast so aus 🙂
unsere halsabschneider legen gleich wieder 10000euro drauf😁😁😁
... die is ja ganz schwarz! 😰 Immer, wenn ich so ein Ding sehe, denk ich mir: Is was mit Oma?!😁
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Hey ich wußte bis eben net das Harley sogar einen eigenen Channel auf Youtube hat !Tja und wieder was gelernt 😁
Jaaaaaaa,
sons of anarchy für arme 😁.
Grüße
Cherche
Für alle mitkommilitonen mal was zum lesen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz
Soweit ist ja dann alles klar , oder gibt es noch fragen ?
Sehe ich das im übrigen richtig, dass die Blackline nur einen 150er oder 160er hinten hat?
Das fänd ich ziemlich enttäuschend...
Kwik
Gerade gefunden:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ampnet – 22. Januar 2011. Harley-Davidson legt die „Blackline“ auf. Dahinter steckt eine in drei verschiedenen Lackierungen erhältliche und auf das Wesentliche reduzierte Softail im Custom-Look. Die Blackline verfügt über einen gestutzten Heckfender und einen neu gestalteten flache Tank. Die Sitzhöhe beträgt lediglich 660 Millimeter, so niedrig wie bei keiner anderen Serien-Harley.
Der neue Split Drag Lenker mit innenliegender Kabelführung ist direkt an der oberen Gabelbrücke montiert ist, wo auch der Tacho seinen Platz findet. Die Fußratsen sind poliert und vorverlegt. Eine Lücke vor dem Sitz gibt den Blick auf den Rahmen frei, der ebenso wie die Schwinge und die Fenderhalter mattes Schwarz trägt. In glänzendem Schwarz ausgeführt wurden die Tauchrohre, die Gabelbrücken und der neue 146-Millimeter-Scheinwerfer. Zu den wenigen verchromten Bauteilen zählen der ovale Luftfilter und die Shotgun Auspuffrohre.
Gebremst wird serienmäßig mit ABS. Ventildeckel, Kurbelgehäuse sowie die Abdeckungen von Primärantrieb und Getriebe erstrahlen in glänzendem Schwarz. Die Zylinder sind silberfarben pulverbeschichtet, während die Abdeckungen für Kupplung und Zündung in Chrom ausgeführt wurden. Die Felgen sind schwarz. Vorn kommt ein 21-Zoll-Rad zum Einsatz, am Heck gibt der neue Kennzeichenhalter den Blick auf einen 144 mm schlanken 16 Zöller frei. Rücklicht und Bremslicht wurden in die schwarzen Blinker integriert.
Die Harley-Davidson Blackline ist in Kürze zu Preisen ab 17 695 Euro (Österreich: ab 20 950 Euro) erhältlich. Lieferbar sind die Farben Vivid Black, Cool Blue Pearl/Vivid Black und Sedona Orange/Vivid Black. (ampnet/jri)
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wozu auch 'ne 200er Pelle?
Um die "brachiale" Leistung auf die Strasse zu bekommen sicher ned...🙄 😁
Mit der jetzigen Bereifung sieht das Teil stimmig aus und is in Kurven mit Sicherheit agiler als 'ne Karre mit 200mm (oder mehr) am Hinterrad.
Gruss
N.O.
17600,- für ne Softail. Na also geht doch! Und die hässlichen und störenden Teile wie Trittbretter und Monster-Tankarmaturen abgeschraubt, und ein schlichter Tacho und Lufi-Deckel dran. Weniger ist halt manchmal mehr. Und zumindest für Europa könnte das Konzept markttechnisch aufgehen.
Ich persönlich denke, die Richtung stimmt - das Teil kommt für mich in Frage...
Gruß
Medman