Neues Frontsystem im Polo6N (Bilder)
So hallo, ich bin’s mal wieder 😁
Nach dem Bericht über den Kofferraum habe ich nun auch endlich das FS fertig eingebaut. Das Rainbow SLC (ein sehr gutes System trotz allem) musste Platz machen für die Carpower DT284 als Hochtöner und die Andrian Audio 165 als TMT. Ich finde die Kombination nach ersten Hörungen echt gut, ist doch noch mal ein Schritt nach vorne gewesen. Angeschlossen sind die TMT an einer AudioArt 200.2XE und die HT an einer AudioArt 120.2, beide Stufen bieten also genug Leistung für die LS.
Einige kennen sicher noch die ursprüngliche Dämmung meiner Türen, die wurde nochmals ein wenig verbessert. Auf Außen- und Innenblech kam eine weitere Schicht Bitumenmatten (insg. also 5,2mm nun), auf dem Außenblech zusätzlich auch noch Dämmpaste. Auch die LS-Aufnahmen habe ich damit noch ein wenig bearbeitet.
http://img98.imageshack.us/img98/2422/carhifi23614lg.jpg
TMTs:
Der Einbau der Andrians erfolgte auf den originalen LS-Haltern, die mit MDF, GFK und Dämmpaste verstärkt wurden und in die Dämmung der Tür dann noch mit einbezogen wurden.
http://img507.imageshack.us/img507/214/carhifi11319ok.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/5117/carhifi11514hi.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/3461/carhifi1255uz.jpg
HTs:
Hier gibt’s jetzt ein paar Bilder zum Bau der HT-Aufnahmen. Die Idee zu dieser Form hatte mrhookie, der bei sich ja ebenfalls die Dome verbaut. Als Grundform kamen handelsübliche Buchenkugeln mit 70mm Durchmesser aus dem Baumarkt zum Einsatz. Die ersten beiden Versuche gingen gründlich in die Hose 😁 aber danach lief alles planmäßig 😉
Versuchskugeln:
http://img98.imageshack.us/img98/9453/carhifi1457sm.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/1182/carhifi1463rl.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/433/carhifi1470cv.jpg
Das Original:
http://img98.imageshack.us/img98/4193/carhifi1308el.jpg
Als erstes wurde die Kugel auf einer Seite mit einem Bandschleifer plan geschliffen bis auf den Durchmesser der Dome (60mm).
http://img507.imageshack.us/img507/3528/carhifi1320uz.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/6633/carhifi1349fs.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/4555/carhifi1551ul.jpg
Dann wurde mit einem Forstnerbohrer das Loch in die Kugel gebohrt (45,5mm Durchmesser, 23mm tief). Zur Fixierung wurde die Kugel eingespannt und die Halterung am Bohrständer verschraubt.
http://img98.imageshack.us/img98/333/carhifi1372ze.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/2885/carhifi1390zo.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/282/carhifi1405ht.jpg
Danach wurde der HT aufgelegt und die Löcher zur Befestigung mittels einer Ahle markiert. Anschließend kam dann ein 3,5mm Bohrer für die Löcher zum Einsatz.
http://img98.imageshack.us/img98/5585/carhifi1411yt.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/1461/carhifi1489kc.jpg
Und fertig:
http://img507.imageshack.us/img507/6524/carhifi1618tk.jpg
Die ersten beiden Versuchskugeln wurden dann im Auto ausgerichtet und die Maße auf die beiden anderen Kugeln übertragen.
http://img151.imageshack.us/img151/5527/carhifi1631xy.jpg
Zur Befestigung der Kugeln an der A-Säule habe ich Schrauben mit Doppelgewinde benutzt. Das Außengewinde ist für Holz und zieht sich in die Kugel, innen ist dann ein Gewinde für Maschinenschrauben, die ich durch ein Loch in der A-Säule geführt habe und dann an der Säule festgezogen habe. Ich habe diese Art der Befestigung gewählt, da sie unkompliziert und schnell ist und ich auch mit GFK und Spachtel nicht allzu viel anfangen kann und Angst hatte, meine A-Säulen zu zerstören...
http://img151.imageshack.us/img151/328/carhifi1626kx.jpg
http://img151.imageshack.us/img151/4707/carhifi1711of.jpg
http://img151.imageshack.us/img151/4323/carhifi1743qb.jpg
Dann noch die Dome mit Innensechskantschrauben aus Edelstahl befestigt und wir haben ein Ergebnis:
http://img319.imageshack.us/img319/642/carhifi1791zt.jpg
http://img147.imageshack.us/img147/4851/carhifi1818pi.jpg
http://img319.imageshack.us/img319/484/carhifi1859bm.jpg
http://img147.imageshack.us/img147/8766/carhifi18719ab.jpg
Die Kugeln werden in Kürze auch noch farblich zum Innenraum passend lackiert werden.
So, soweit meine kleine Fotostrecke, konstruktive Kritik und Meinungen sind natürlich wieder erwünscht...
Mir gefällt das Ergebnis auch wieder sehr gut und ich denke, die Kugeln sind auch optisch ein Hingucker. Und zum Abschluss mein Lieblingsbild der ganzen Bastelaktion (macht ruhige Hände 😁)
http://img507.imageshack.us/img507/402/carhifi1583vt.jpg
Gruß Tecci
PS: Hab vom Bau der HT auch noch zwei Videos gemacht, wer mag, kann sich die ja auch noch reinziehen 😁
http://rapidshare.de/files/20767694/CarHifi_149.avi.html (3,3MB)
http://rapidshare.de/files/20768268/CarHifi_156.avi.html (16MB)
Ähnliche Themen
19 Antworten
achja bin ja mal gespannt wann Anselm die A165 Flat fertig hat...finde die tmt ja richtig fein auch wenn es "nur" die normalen sind
o ja tecci da bin ich ja mal gespannt wie deine front im vergleich zu meiner klingt! aktiv vs. passiv da könne ma ja n richtigen 1:1 vergleich machen!
ui das wär doch ma coolo.
mfg carauDDiohanZZ
super, ist alles echt gut gemacht! Kansnt ja mal Klangerfahrunge mit denn Adrians an der AA geben! wollte mir die auch mal holen, aber ich glaub die pegeln mir zu wenig!
Das mit der Holzkugel find ich auch super, mal ne billige Lösung Aber alu fond ich trotzdem schöner 😉
Hallo nochmal,
also, gestern wurde auf einem Treffen noch mal ein bisschen an den Einstellungen der Front herumgestellt (danke Bretty) und jetzt geht es schon ganz gut ab 😁
Die AA laufen im Moment ab 63Hz, die Dome ab 3,2kHz (der Sub rundet nach unten hin derzeit zwischen 25 und 80Hz ab, evtl. werde ich den noch ein wenig tiefer abtrennen, mal schauen...). LZK ist jetzt auch mal grob eingestellt, passt schon ganz gut 🙂 Jetzt hängts halt noch ein wenig an den Feinheiten, ne Frequenzgangmessung muss noch gemacht werden, da stimmt noch nicht alles ganz genau.
@toni: Klangbericht AA: Die Teile können sautief, bringen ein ganz sauberes und sattes Bassfundament und können auch schön hochspielen. Pegel wird bei einer entsprechenden Endstufe ebenfalls nicht auf der Strecke bleiben. Würde dir aber die AA165g empfehlen, die sind auf jeden Fall nochmal ne Ecke besser, habe ich gestern auch gehört (an ner Sinfoni...🙂🙂)
Gruß Tecci
So, mal nach etwas über drei Monaten mal ein kleines Update zum FS.
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, hatte ich einige Probleme mit meinem FS, was den Klang betraf, vor allem im Bassbereich. Ich hab rumprobiert und gemacht und getan, doch nichts brachte mich einer Verbesserung näher. Letztendlich habe ich dann (nach einer einbautechnischen Veränderung) sogar an den Andrians gezweifelt bzw. an mir, ob nicht einfach zu viel von den TMTs erwartet habe.
Doch glücklicherweise kamen dann zwei Sachen zusammen: das Treffen vom Bretty und Leute mit Ahnung bei selbigem 😁 (Wie schon mal gesagt: Danke an Stuggi, Stefan, Sven und Benny 🙂) Was mich bzw. die TMT die ganze Zeit ausgebremst hat, war schlicht und einfach eine falsche Einstellung am Radio 🙄 ich hatte zwei Werte bei den Frequenzweichen verwechselt, somit KONNTE gar nix Vernünftiges rumkommen. Nachdem das also abgestellt war und in der Zwischenzeit auch endlich Stahlringe bei mir Einzug gehalten hatten, gab das nochmal einen deutlichen Schub.
http://img300.imageshack.us/img300/113/carhifi2171nm9.jpg
Und was soll ich sagen, inzwischen macht die Anlage wirklich richtig Spaß, schiebt für mich guten Pegel bei gutem Klang. Allein die Einstellung der Bühne und gröberer Frequenzfehler fehlt jetzt noch. Das soll dann im nächsten Schritt, mit dem vielleicht auch neue Komponenten dann Einzug halten, endgültig ausgemerzt werden.
Zwischenzeitlich hatte ich auch dank dem zuckerbaecker die Möglichkeit, die Eton A2 gegen die Andrians zu testen. Habe mich derzeit für die Andrian entschieden, es steht aber noch ein Test aus mit den A1 und den Andrian 165g (vllt. kann mich da der Marcel nochmal kontaktieren, du hattest was von Testchassis erwähnt?!). Evtl. ändert sich dann in diesem Bereich ja nochwas.
Soweit erst mal wieder von mir, sollten sich Neuerungen ergeben, werde ich die natürlich hier wieder posten..
Gruß Tecci
PS: Nächstes Projekt ist aber definitiv die Lackierung der Kugeln von den HT 😁 das ist immer noch nicht erledigt 😁