neues fiat logo

Fiat

fiat pant wohl ein neues logo für ihre autos und das neue soll beim neuen bravo an den strat gehen. so soll er dann wohl aussehen. http://static.blogo.it/autoblog/nuovo_logo_fiat_01.jpg

was meint ihr dazu ?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


Das alte Logo gibt es seit 1999, mit Einführung des 188 zum 100. Geburtstag. Also sieben Jahre. In einem ähnlichen Zeitraum haben Audi und VW mehrmals ihr Logo gewechselt. Schön finde ich es auch nicht, das blaue find ich schöner.

Wann haben denn VW und Audi ihr Logo gewechselt? In den letzten Jahrzehnten haben sie es gelegentlich modernisiert und dem Zeitgeschmack angepasst, aber die Grundform komplett erhalten.

Die Einführung des runden, blauen Fiat-Logos 1999 zum 100. Geburtstag hatte Sinn und war richtig, aber jetzt? Aus welchem Grund?

Und was wollen sie damit sagen? Dass sie bisher nur Mist gebaut haben und mit dem neuen Logo alles besser wird?

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Wann haben denn VW und Audi ihr Logo gewechselt? In den letzten Jahrzehnten haben sie es gelegentlich modernisiert und dem Zeitgeschmack angepasst, aber die Grundform komplett erhalten.

Die Einführung des runden, blauen Fiat-Logos 1999 zum 100. Geburtstag hatte Sinn und war richtig, aber jetzt? Aus welchem Grund?

Und was wollen sie damit sagen? Dass sie bisher nur Mist gebaut haben und mit dem neuen Logo alles besser wird?

Den Wechsel des Logo kann ich auch nicht nachvollziehen. Das aktuelle seit 1999 eingeführte Logo halte ich für das Schönste, das Fiat je hatte.

Langsam wechselt Fiat das Logo ja fast so häufig wie Mazda...

Naja, solange die Autos so gut bleiben wie jetzt solls mir egal sein.

immerhin

steht Fiat drauf und es sind keine einfachen Striche mehr. Und der Fiatschriftzug ist in traditionellem Stil.
Ergo: ist doch gut gelungen.
Und die Autos sehen wieder aus wie von Italienern gezeichnet 😉 ,
der neue Bravo könnte ja glatt als Alfa durchgehen.

Ähnliche Themen

Re: immerhin

Zitat:

Original geschrieben von Kort


steht Fiat drauf und es sind keine einfachen Striche mehr. Und der Fiatschriftzug ist in traditionellem Stil.

Während der letzten 7 Jahre warst du wohl abwesend...? 😉

Re: immerhin

Zitat:

Original geschrieben von Kort


steht Fiat drauf und es sind keine einfachen Striche mehr. Und der Fiatschriftzug ist in traditionellem Stil.
Ergo: ist doch gut gelungen.

ich glaube, du hast eins verpasst.

Ich finde das aber nicht schlimm, das sie schon wieder das Logo weiter entwickeln, ist ja auch ein Zeichen, dass die Agnelli senior Zeiten endgültig vorbei sind.

mefisto

ich glaube, du hast eins verpasst.

nach einem Fiat mit den Strichen habe ich jetzt einen mit blauem Logo, aber in der Geschichte der Fiat-Logos habe ich sicher etliche verpasst 😉 , das Lancia-Schild haben mir Jugendliche permanent vom Auto gehebelt, es war wohl eine begehrte Trophäe, das war schon lästig; was der Uno und der Mirafiori hatten, habe ich schlicht vergessen, so wichtig scheints nun doch nicht zu sein. An die Autos selbst kann ich mich - gerne - erinnern

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Wann haben denn VW und Audi ihr Logo gewechselt? In den letzten Jahrzehnten haben sie es gelegentlich modernisiert und dem Zeitgeschmack angepasst, aber die Grundform komplett erhalten.

Die Einführung des runden, blauen Fiat-Logos 1999 zum 100. Geburtstag hatte Sinn und war richtig, aber jetzt? Aus welchem Grund?

Und was wollen sie damit sagen? Dass sie bisher nur Mist gebaut haben und mit dem neuen Logo alles besser wird?

Anpassen ist bei mir wechseln. VW hat als letztes die Farbe ändert und auf 3D umstellt, Fiat hat jetzt nichts anderes gemacht. Wenn Audi die rote flaume abschafft und gegen die Ringe tauscht, dann ist das für mich keine Anpassung. Aber das hat nichts mit Fiat zu tun.

na was wohl?

Zitat:

Und was wollen sie damit sagen? Dass sie bisher nur Mist gebaut haben und mit dem neuen Logo alles besser wird?

nein, um Gottes Willen. Es unterliegt alles einfach der Mode und den gestalterischen Gewohnheiten, keiner kann sich von modischen Einflüssen frei machen.

Vor 40 jahren habe ich lange Haare getragen, vor einigen Jahren waren die völlig out, jetzt scheint wieder mehr möglich zu sein.

Ihr solltet das nicht so eng sehen.

Seid froh, dass nicht ein Blitz Kühler und Heck die Fiat-Modelle ziert.

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


Anpassen ist bei mir wechseln. VW hat als letztes die Farbe ändert und auf 3D umstellt, Fiat hat jetzt nichts anderes gemacht. Wenn Audi die rote flaume abschafft und gegen die Ringe tauscht, dann ist das für mich keine Anpassung. Aber das hat nichts mit Fiat zu tun.

Audi benutzt die Ringe ja nun wirklich schon seit dem es Audi (und Auto-Union) gibt. Unter den europäischen Automarken fällt mir keine ein, die in jüngster Zeit so radikale Logoänderungen vorgenommen hat wie Fiat. Dass sowohl das blaue wie jetzt das rote Logo historische Wurzeln haben, ist ja schön und gut. Aber wer weiß das denn schon? Und auf einen Schlag werden alle alten Fiats ein wenig entwertet.

Warum hält man denn nicht an dem blauen Logo fest? Alfa und Lancia machen doch vor, wie man seine Logotraditionen pflegen kann.

http://www.italiaspeed.com/2006/cars/fiat/10/logo/101.html

http://www.cartype.com/images/thumbs/1/Fiat_logo-evo.jpg

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Audi benutzt die Ringe ja nun wirklich schon seit dem es Audi (und Auto-Union) gibt. Unter den europäischen Automarken fällt mir keine ein, die in jüngster Zeit so radikale Logoänderungen vorgenommen hat wie Fiat. Dass sowohl das blaue wie jetzt das rote Logo historische Wurzeln haben, ist ja schön und gut. Aber wer weiß das denn schon? Und auf einen Schlag werden alle alten Fiats ein wenig entwertet.
Warum hält man denn nicht an dem blauen Logo fest? Alfa und Lancia machen doch vor, wie man seine Logotraditionen pflegen kann.

Renault war doch auch sehr aktiv, VW hat an den Fahrzeugen auch die Farben gewechselt. Dafür ist der Schriftzug bei Fiat immer gleich geblieben (außer die 5- Streifen- Zeit...), nur die Form hat sich geändert. Smart war auch aktiv. Diese Diskussion würde in Schamhaarspalterei enden.

Ehrlich gesagt ist es doch Bockwurst, ob das Zeichen rot oder blau ist, interessiert eh keinen. Hat doch bisscher bei keinem Hersteller gestört.

ob blau oder rot ist doch egal... und selbst Mercedes hat ab und zu Hand an seinen Stern angelegt (wenn es auch kaum aufällt).
Korekterweise sit eigentlich rot die "echte" Fiat Farbe, schliesslich sind die ältesten Logos rot, und ror ist schliesslich ja auch die Sportwagenfarbe für Italien... blau ist ja für frnazösische fahrzeuge vorbehaltne gewessen... Aber im Grunde ist es auch egal... ob die 5 Striche oder das 4 Teileige Emblem... (wobei die eigentlich richtig nach billig aussahen). Ändern wird sich durch ein Logo nichts (teilweise leider...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen