neues Fahrwerk für 1,8t-Umbau?

VW Vento 1H

Hi Leutz, geht von einer Frage zur nächsten jetzt 🙂
Will ja irgendwann nächstes Jahr mal nen 1,8t-Umbau machen lassen und wollte somit schon vorher auf die Plusachse umrüsten, wenn ich dabei hablwegs günstig wegkomme.
So, jetzt fahre ich ja seit einiger Zeit ein Bilstein-B10-Fahrwerk und frage mich nun, ob es vom B10-Fahrwerk Teile gibt, so daß ich nur die Vorderachse umrüsten muß und die Hinterachse so belassen kann (Hinterachse ist ja bei GT und GTI bzw. VR6 fahrwerksmäßig gleich) oder ob ich ein komplett neues Fahrwerk benötige?Bei Bilstein selbst gibt es kein B10-Fahrwerk für die Plusachse, im Gutachten des B10 ist jedoch das Plusfahrwerk mit erwähnt, jedoch logischerweise für die Vorderachse mit anderen Teilenummern für Dämpfer und Feder.
Am Telefon sagte mir jemand von Bilstein, daß es die Teile nur im Komplettsatz zu kaufen gibt, was mir ein wenig übel aufstößt, denn was ist, wenn mal ein Dämpfer defekt ist, den sollte man doch einzeln tauschen können...
Wäre gut, wenn mir dazu jemand was sagen könnte.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

37 Antworten

und noch eins...

Willst du gleich ne große Bremse oder reicht dir VR6 erstmal ?

War bei mir auch so, hatte ja eh als Basis die 288er Bremse und jetzt will man mehr Leistung und deswegen bin ich auf 312er umgestiegen. Nimmt sich im Preis nicht viel, wenn man Glueck bei eBay hat.

Nee, will gleich die große Bremse vom S3, die ja um einiges besser sein soll als die des VR6... und Bremsleistung ist ja auch nicht unwichtig 😉
Hab auch gesehen, daß sich vom Preis her zwischen den beiden Bremsen nicht viel tut, deshalb...
S3 rulez 😁

Hast du dir schon gedanken gemacht wegen Auspuffanlage ? Bzw. wieviel Leistung willst du mit dem 1.8T fahren ?
63.5 mm reicht bis ca. 300 PS, also wäre Bastuck und Co ganz gut (leider nur mit Verengung (soweit ich weiss)). Optimum wäre Big Sound von Hartmann. Schöne 70mm und sehr entlastend für den Turbo.

Ähnliche Themen

also, hab da schonmal kurz mit dem Tuner gesprochen, hätte es gerne dezent, von nem Turbo soll ja eh nicht so ein toller Sound kommen... naja und was laut angeht, da bin ich dann doch eher der Fan von Musik 😉
Will auch bei der Serienleistung des 180PS bleiben, vielleicht auch 200PS, das war's dann aber auch... der Wagen soll lange halten, sonst lohnt sich der Umbau nicht. Möchte einfach ein kleines Spaßauto haben, wo das Gas geben auch mal Laune macht 🙂

Naja wenn es lange halten soll, dann nimm wirklich ne 63er Anlage. Dadurch geht die Hitze schneller vom Turbo und somit ist der ein bisschen entlastet.

Geht nicht nur um Leistung, das ist der nette Nebeneffekt.

jetzt wo Du's sagst, das klingt schon logisch... Werd da nochmal mit dem Tuner drüber quatschen, was der da drunterbauen will.

solange du kein Bastuckzeugs kaufst sollte das gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen