Neues Facelift ab heute bestellbar

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde ,heute anruf von meinem 2. Dealer das neue Facelift ist ab heute bestellbar ,ich habe sofort im Netz bei VW nachgesehen und es liegen Bilder da aber er ist noch nicht über das Netz
konfigurierbar. Gruß RH 52

Beste Antwort im Thema

Wieder mal ein paar neue Bilder!🙂

Db2011au00188-small
Db2011au00192-small
Db2011au00191-small
+1
723 weitere Antworten
723 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elmar25



Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


Hier mal die Bilder, leider etwas klein/verpixelt. Über die Lösung mit dem Extrahebel würde ich mich auch freuen. Am Ende bekommt der Trend & Fun die Lenkstockversion und die anderen die Nobelvariante... 🙁
Eigenartig auch, dass auf dem einen Bild die Tasten für Park Assist, DCC usw. oben sitzen und auf dem anderen Bild unten (wie bisher).

Das liegt daran, dass das erste Bild einen Tiguan mit Zündschlüssel zeigt , das zweite einen mit "Keyless Access" , siehe die Start/Stopp Taste. Die dritte Variante (mit Zündschlüssel) gibt es

hier

, (letztes Bild unten) doppelte Schalterleiste "unten"

Grüßle, Georg.

Stimmt, die Schalter sind ebenfalls unterschiedlich. Vllt. wegen dem DSG? Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass der Extrahebel für die GRA kommt.

Hallo zusammen,
so wie es für mich im Moment aussieht gibt es bisher wohl nur 2 Tiguan, mit denen die Fotos und Filme gemacht wurden. Von diesen 2 Wagen hat das Fahrzeug mit Lederausstattung den separaten Hebel, manuelles Gertriebe und die Schalter unten. siehe hier:
Tiguan Sport&Style auf Youtube
und der andere mit Stoffsitzen hat GRA im Blinkerhebel, DSG und die Schalter oben (Bild 1 auf der VW-Seite).
Alle Vidoes und Bilder zeigen bisher diese Fahrzeuge.
Jetzt gibt es als 3.Variante die Fahrzeuge in Genf.
Alle diese Wagen sind wohl handgestrickt und daher mit "Fehlern" im Detail versehen. Es wirkt wie in so manchem Film, wo der Darsteller mit einem blauen Hemd durch die Tür in einen Raum geht und dort nach dem Schnitt mit einm roten Hemd ankommt. :-)
Wie es wohl endgültig aussehen wird werden wir vielleicht erst im Sommer erfahren.
Schönen Abend noch!
Sportline100

Zitat:

Original geschrieben von sportline100


Wie es wohl endgültig aussehen wird werden wir vielleicht erst im Sommer erfahren.

D.h. wer jetzt schon bestellt weiss gar nicht, was er mal bekommen wird 🙄

Ähnliche Themen

...auf der AT Homepage sind weitere Infos/Fotos verfügbar. Die Blende dark rhodium (siehe Highlights/Infotainment) um Radio/Lüftung schaut farblich immer noch aus wie die vor FL Blende (Edelstahloptik) Warnblinkschalter etc. sind geändert...

Frage an diejenigen die bereits das Facelift bestellt haben: Wie seid Ihr mit den noch nicht bestellbaren Sonderausstattungen (z.b. Parkassist) umgegangen? Habt Ihr eine Zusatzvereinbarung mit dem 🙂 diese Optionen nachzukonfigurieren, sobald verfügbar?

Brauchen wir alles nicht... Parkpilot hinten reicht.

Meine gewünschten Sonderausstattungen waren alle bestellbar.

Bei mir war auch alles bestellbar was ich gewünscht habe.

Das war insgesamt teuer genug und irgendwann muss gut sein
dann sind die Euros aus.🙁

Bei mir war ebenfalls alles bestellbar, außer das Keyless Access (Kessy). Nach Rücksprache meines Händlers mit WOB wird dieses aber demnächst, spätestens mit Erscheinen des Konfigurators im April bestellbar sein. Er wird dies dann automatisch meiner Bestellung hinzufügen.

Gruß aus "Südschweden"

Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


Brauchen wir alles nicht... Parkpilot hinten reicht.

Nur so aus eigener Erfahrung: der Tiguan ist nach vorne

sehr

unübersichtlich! Du siehst geschätzte 2m nix! Beim "Vorwärtseinparken" ist es ganz schwer einzuschätzen, wie weit das andere Fahrzeuge weg ist (richtiger Blindflug!) oder bei nahe vor dem Frontbereich liegenden oder stehenden Gegenständen ist die Gefahr, sie übersehen, riesengroß! Da kannst Du im Ernstfall immer die Einparkhilfe zuschalten!

Ich würde dringend zu den "Piepern" vorne raten!

Hinten sowieso.

Klar schadet es auch vorne nicht, hinten wollen wir eh nicht mehr ohne. Aber wir kennen den Tiguan und sind überzeugt, dass wir sie vorne nicht zwingend brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Schwatter1



Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


Brauchen wir alles nicht... Parkpilot hinten reicht.
Nur so aus eigener Erfahrung: der Tiguan ist nach vorne sehr unübersichtlich! Du siehst geschätzte 2m nix! Beim "Vorwärtseinparken" ist es ganz schwer einzuschätzen, wie weit das andere Fahrzeuge weg ist (richtiger Blindflug!) oder bei nahe vor dem Frontbereich liegenden oder stehenden Gegenständen ist die Gefahr, sie übersehen, riesengroß! Da kannst Du im Ernstfall immer die Einparkhilfe zuschalten!
Ich würde dringend zu den "Piepern" vorne raten!
Hinten sowieso.

Ich habe eine Frage zu den Motoren beim Facelift.
Wenn man auf volkswagen.at den Konfigurator für den neuen Tiguan startet, kann man ja zunächst die Motoren und die Varianten auswählen. Dort steht zum Beispiel: Tiguan Neu Sport & Style TDI BMT 4MOTION !
Das bedeutet ja, dass die 4Motion Motoren jetzt auch BlueMotion haben. Mein 🙂 konnte mir die Frage nicht beantworten. In seinem Bestellprogramm, steht nichts mit BMT bei den 4Motion Modellen.

Könnt ihr mir sagen, ob jetzt alle TDI Motoren mit BMT ausgestattet werden!? Oder könnt ihr mir helfen, wo ich das erfahren kann?

Zitat:

Original geschrieben von raphi007


Ich habe eine Frage zu den Motoren beim Facelift.
Wenn man auf volkswagen.at den Konfigurator für den neuen Tiguan startet, kann man ja zunächst die Motoren und die Varianten auswählen. Dort steht zum Beispiel: Tiguan Neu Sport & Style TDI BMT 4MOTION !
Das bedeutet ja, dass die 4Motion Motoren jetzt auch BlueMotion haben. Mein 🙂 konnte mir die Frage nicht beantworten. In seinem Bestellprogramm, steht nichts mit BMT bei den 4Motion Modellen.

Könnt ihr mir sagen, ob jetzt alle TDI Motoren mit BMT ausgestattet werden!? Oder könnt ihr mir helfen, wo ich das erfahren kann?

Servus,

laut Pressemeldungen "Alle Tiguan mit BlueMotion Technologies (BMT) verfügen zudem über ein Start-Stopp-System" ist dem so. Ja alle Tiger verfügen über die BMT, sprich der Start&Stopp Technologie...Wenn bei großen suchanbieter gezielt danach suchst wirst fündig. Dennoch sollte Dein 🙂 das wissen. Wenn nicht, sollte er sich ans Phone klemmen und irgend eine kompetente Person in WOB befragen. Es laufen immerhin die Vorbestellungen und man will nicht die Katze im Sack käufen oder? Für was wird sonst Dein Händler wohl bezahlt, wenn du bei ihm kaufst.

gruss
bigblue

Es heißt aber alle Tiguan mit BMT verfügen über die Start-Stop ...., und nicht alle Tiguan verfügen über die BMT mit Start-Stop .... ! So steht es auch in der VW-Pressemeldung. Was da manche Zeitungen schreiben ist halt einfach falsch.
Der 125 KW TDI ist definitiv ohne BMT !

Grüßle, Georg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen