Neues C-Klasse Cabrio
Hallo Gemeinde
Im Frühhar 2016 soll das neue Cabrio herauskommen,
Weis einer ob das E-Cabrio dann wegfällt.
Und ob das häßliche Navidisplay freistehend oder wie
beim aktuellen eingelassen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@aku06 schrieb am 18. Februar 2015 um 20:29:16 Uhr:
So einfachhttp://www.google.de/imgres?...
http://www.autozeitung.de/.../2?panorama=1#
Danke
Das Amaturenbrett mit dem Navi sieht aus wie in einem 10 000€ Clio.
Sieht Scheiße aus.
33 Antworten
Zitat:
@Pädde schrieb am 20. Februar 2015 um 10:01:16 Uhr:
Verstehe die ganze Diskussion rund um die Art der Anbringung der Schaltkulisse nicht und wüsste auch nicht, warum so ein Knubbel in der Mittelkonsole "sportlicher" sein soll, solange die Kiste nicht von Hand geschaltet wird. Sportlich ist eine offene Schaltkulisse, die nach einer Stunde Fahrt nach Öl stinkt!Ich fahre den MoPf und finde den Hebel gut, da wo er jetzt ist. Klar, war für mich anfangs auch gewöhnungsbedürftig und ich wusste auch nicht wohin mit der rechten Hand. Die findet aber jetzt des Öfteren Platz auf dem Schenkel/Knie meiner Frau und die findet das eigentlich ganz nett ;-)
Zum Cockpit des neuen C Cabrio: stark gewöhnungsbedürftig - gefällt mir auf Anhieb so gar nicht...
Ich weiss ja nicht, was du für Autos gefahren bist...bei mir stinkt da nichts nach Öl. Schaltkulisse am Lenkrad erinnert mich an einen alten 70er Jahre Ami aus irgendwelchen Spielfilmen...meine Meinung!!!
"Schaltkulisse am Lenkrad erinnert mich an einen alten 70er Jahre Ami aus irgendwelchen Spielfilmen...meine Meinung!!!"
Und? Schlecht deswegen?
Natürlich ist es Geschmackssache und der Geschmack ist natürlich unterschiedlich. Ich finde, Mercedes verschlechtert das Aussahen desCockpits. Ein Navi, das aussieht als ob es noch gefehlt hatte, alsdas Cockpit schon fertig war und es noch schnell rein musste.. mein Geschmack wird nicht getroffen. Die Mittelkonsole sieht aus, als ob jemand selbstklebende Folie angebracht hat. "Holzdesign für Arme". ....
Wenn man das Navi wenigstens einklappen könnte (wie bei meinem Volvo) dann wäre es ja noch akzeptabel aber so finde ich es auch nicht so gelungen.
Hoffe das sie das Design nicht am Ende überall so haben,denn irgendwann wird auch mein kleiner ersetzt und bis jetzt würden wir am ehesten ein E-Cabrio nehmen.
Ähnliche Themen
Ich finde das Tablet auch hässlich aber ein ausfahrbares wäre auch nur beim Parken schöner. Wenn übers Display auch Radio etc. angezeigt wird, fährt es ja doch jeder raus beim losfahren. Also steht das auch komplett wie bei AUDI senkrecht in die Luft. Also kein optischer Gewinn finde ich. Für mich gibts nur eine Lösung, und das ist die Integration in die Tachoeinheit als einen großen Bildschirm a la S Klasse. Und so wird es auch kommen. Beim nächsten Modell wohl erst, aber das wird bei Mercedes anscheinend die Zukunft sein.
Finde das frei und querstehende " iPad " auch recht unschön, egal welche Marke, verschandelt das ganze Cockpit und das wäre sicher ein Kriterium für mich auf ein anderes Modell umzuschwenken.Zur Zeit,in meinem E-Coupe Mopf Gottseidank noch verbaut und die Schaltpads sind meiner Meinung nicht so schlimm, bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Ich fahre auch zur Zeit den MOPF und finde den Gangwahlhebel am Lenkrad echt praktisch. Aber das aufgesetzte ipad sieht echt sch... aus. Ich hoffe, das MB sich da noch umentscheidet und es wie im MOPF integriert. Hab ich das richtig verstanden, dass das neue Coupe 2016 kommen soll? Da sollte nämlich ein PKW Wechsel bei mir anstehen. Da ich mit dem Coupe vom Fahrkomfort und der Optik sehr zufrieden bin, wär das meine nächste Option.
Gr
Zitat:
@Lulibe schrieb am 15. März 2015 um 13:37:16 Uhr:
Die Mittelkonsole sieht aus, als ob jemand selbstklebende Folie angebracht hat. "Holzdesign für Arme". ....
Ha, genau das war auch mein erster Gedanke...
Na das in Carbon oder mit Esche schwarz... sieht dann schon gaaanz anders aus 😛
Hallo Zusammen,
Der Schalthebel am Lenkrad ist leider erst sehr spät in das Coupe eingeflossen.
Ich hätte das auch gerne gehabt. Ami hin oder her, aber der Platz in der Mittelkonsole kann so viel besser genutzt werden.
Der Display wirkt tatsächlich etwas deplaziert und vor allem der 4cm breite Rand wie bei den alten Navigons ist echt Steinzeit, da hätte man ruhig größere Displays unterbringen können. Gerade im CLS war ich schockiert wie breit der schwarzen Rand ist. Irgendwie so gar nicht stylisch sondern nur uncool. Dier ersten großen Samsung Flat TVs sahen irgendwie ähnlich aus. Ist aber schon wieder 10 Jahre her.
Ich finde den Rand vom ipad 2 schon etwas altmodisch. Und der Rest vom C-Cabrio mir definitiv zu konservativ. so alt will ich gar nicht werden bis mir das gefällt. Obwohl ich jetzt auch die beige Ausstattung habe, aber das ist schon extrem altbacken.
Ich fand den Display bei der ersten W204 Auflage am besten, Größe und Faltbarkeit ganz großes Kino für diese Zeit. Danach wurden die Schirme plötzlich wieder kleiner und in das Kombininstrument integriert. Audi hat das übernommen und es sieht super aus im aktuellen A6. Warum kann MB das nicht.
Ich will eigentlich nicht, aber Mercedes drängt mich nach 20 Jahren innigste Freundschaft in die Hände von Audi, ich versuche mich dagegen zu wehren, aber es ist schon viel härter geworden, Mercedes Fan zu sein.
Die C-Klasse und vor allem das Cabrio absichtlich konservativ zu designen, damit man sich noch älter fühlt als man schon ist, Das geht gar nicht. Da bekomme ich gleich die nächste Gicht Attacke. 🙂
Die Sitze kennen wir Coupe und Cabrio Fahrer der Reihe 207, da wird so offensichtlich gespart, nur schrecklich. Hat mich persönlich schon gestört, dass die alten 204er C-Coupes die gleichen Sitze haben.
Gibt es noch was positives: Nö, außer der Schirm ist ein Touchscreen, würde mich bei der Performance von MB aber ehrlichgesagt schwer wundern.
lg Gerd
Das E-Coupe und Cabrio bekommt ebenfalls einen Nachfolger aber später... C & A 238
Zitat:
Nö, außer der Schirm ist ein Touchscreen
Hoffentlich nicht! Ich bin froh für alle Schalter, die man spüren und ertasten kann. Die ihren alleinigen Platz haben. Die nicht dazu zwingen, sich weit vorzubeugen. Die nicht dazu zwingen, den Blick weit von der Fahrtrichtung abzuwenden und mit Gleitsichtbrille auch noch den Kopf deutlich zu heben um selbstverständliche Dinge zu tun.
Wer mal einen Peugeot 308 gefahren hat weiß: Das ist brandgefährlich für einen selbst und für andere. Wie SMS schreiben auf dem Schoß mit einem Smartphone während der Fahrt. Für mich gehört das verboten.
Das C Cabrio mit AMG Styling und / oder Diamantgrill und ich glaube, da wird nichts altbacken aussehen.
Innenraum ist ein anderes Thema mit dem PAD. Da bin ich ganz bei Dir.
Mann wie hässlich!!Erinnert mich an das hier: http://www.benefit-online.de/.../Digital-Radio.jpg
Zitat:
@unlimitter schrieb am 25. März 2015 um 18:16:51 Uhr:
Hallo Zusammen,Der Schalthebel am Lenkrad ist leider erst sehr spät in das Coupe eingeflossen.
Ich hätte das auch gerne gehabt. Ami hin oder her, aber der Platz in der Mittelkonsole kann so viel besser genutzt werden....
lg Gerd
Hallo,
diese Aussage habe ich jetzt schon mehrfach gelesen.
Wozu sollte/ könnte man den Platz in der Mittelkonsole denn nutzen?
Im Fach der Mittelkonsole(Getränkehalter mit dem Rollo) befinden sich bei mir maximal eine Lesebrille(Ersatz), ein paar Bonbons und der Garagentoöffner.
Getränkebecher gibt es in meinem Fahrzeug nicht, ich hasse diese Unart von "offenen Getränken" in einem Fahrzeug, auch wenn ein "Deckel" darauf ist.
Also mal ernsthaft, wöfür kann man den Platz besser nutzen?