Neues Bild XC70
Was sagt Ihr dazu?
http://www.speedheads.de/future/picture/3649.volvo_xc70.html
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von midue
genau, wobei es ja die frage aufwirft ob ein "großer" D5 noch dazwischen plaziert werden könnte ?
... ich glaube nicht. Ich fahre den D5 und habe das Gefühl, der ist "ausgereizt". Der ist rauher als der alte D5 und verbaucht mehr. Die Kupplung ist am Rand der Belastung, 5 Zylinder sind aus "der Mode" und problematisch bzgl. strengerer Abgasnormen (hab ich zumindest gelesen)...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Mir sieht der ganze Wagen eher nach Audi mit Volvo Kühlergrill aus, als nach XC70 Nachfolger! Wo sind die markentypischen Schultern bitte?
Hallo T5-Kusi,
Du hast recht. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zur Einführung des neuen Allroad ein Bild in der gleichen Wagenfarbe vor dem gleichen Hintergrund in der gleichen Stellung des Fahrzeugs.
Gruß
Rupi
mir schaut der neue auch eher wie ein audi oder subaru aus, den XC find ich nur an ein paar stellen (der wabengrill z.B.), was ich schade find...
da bleib ich lieber bei den älteren varianten, funktions- und verwendungsmäßig, aber auch optisch gefallen die mir besser.
diese zukunftsaussicht sieht wirklich eher, wie ja schon öfters erwähnt, nach straßenkreuzer als nach allroad aus...
Der D6 kommt selbstverständlich. Daran gibt´s inzwischen keinerlei Zweifel mehr, auch wenn die offiziellen Verlautbarungen von Volvo hierzu aus sehr naheliegenden Gründen freilich noch ausstehen.
Zu viele Freundliche haben mir dies übereinstimmend bestätigt; zu viele (internationale) Automagazine schreiben dies völlig übereinstimmend - und dies nicht im Konjunktiv; zu viele Volvo-Mitarbeiter berichten über diese "Neuigkeit" seit geraumer Zeit in den verschiedenen internationalen Volvo-Foren.
Alles andere ginge auch völlig am Markt vorbei, erst recht vor dem Hintergrund, dass sich Volvo unübersehbar um eine breite Ausdehnung der Produktpalette und um eine ambitionierte Erhöhung der Produktionszahlen bemüht. Und dies geht eben keinesfalls ohne einen potenten und laufruhigen D6.
Die wesentlich spannendere Frage ist mithin, welche Evolutionsschritte beim D5 noch zu erwarten sind. Die oben genannten Daten (250 PS / 500 Nm) sind technisch sicherlich problemlos machbar - aber nur im im Rahmen einer Bi-Turbo-Lösung. Das eigentlich Problem wäre allerdings die Kollission mit dem D6, der ganz ähnliche Leistungswerte haben wird. Es bleibt spannend !
Der HeizÖlch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich glaube nicht. Ich fahre den D5 und habe das Gefühl, der ist "ausgereizt". Der ist rauher als der alte D5 und verbaucht mehr. Die Kupplung ist am Rand der Belastung, 5 Zylinder sind aus "der Mode" und problematisch bzgl. strengerer Abgasnormen (hab ich zumindest gelesen)...
Schönen Gruß
Jürgen
das mag im dicken XC90 zutreffen, im V70 bzw. XC70 ist der 185 PS D5 meiner Meinung nach nicht ausgereizt.
Gruss, Micha
Mir gehts wie Euch ..... statt Rustikaler Multifunktionsfähigkeit eine Tieferlegung im Dandylook ... 🙁
Falls der neue XC70 so wird, macht Volvo i.d.T. den "Fehler" von Audi mit dem Allroad.
Bei genauer Bertrachtung des Bildes sieht das aber eher aus wie Crossover-Passat ... 😰
Schau Ech mal den Kühlergrill a la "VW-Staniolschnauze" an sowie die passatverdächtige Linie der Dachführung an .....
eMkay - findet den neuen Skoda Octavia Scout sehr interessant .....
Also nen D5 mit 220PS und einen D6 mit 250-260PS fänd ich schon ganz gut 😉 . Der D6 soll ja auf dem 3.2L R6 Benziner basieren.
Hi!
Was ich wirklich frage ist, warum vergleicht man da ein Photoshop-Bild, wenns die "Originalen" eh auch schon gibt?
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von MichaV70
das mag im dicken XC90 zutreffen, im V70 bzw. XC70 ist der 185 PS D5 meiner Meinung nach nicht ausgereizt.
... habe das nicht auf die Leistung im Verhältnis zum Fahrzeug bezogen. Ich glaube, die Rauhheit, der Verbrauch und die Kupplungsprobleme (die abstellbar wären mit neuer Kupplung/neuem Getriebe) zeigen, dass viel "mehr" nicht drin ist - zumindest nicht bei gleicher Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Gruß
Jürgen
Hallo *,
ich finde, der neue XC70 sieht aus wie ein Ford!
Dieses Auto dokumentiert den Einfluß von Ford auf die Marke Volvo.
Ich habe mir bisher keinen Ford gekauft und habe auch nicht vor, dies zu tun.
Gruß
XC70_user
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Wenn man genau hinsieht fällt einem die andersfarbige Beplankung am vorderen Kotflügel auf. Trotzdem ist er aufgrund der geringeren Bodenfreiheit eher wie ein Allroad mehr für die Straße oder mal nen Feldweg geeignet
Ich bin nicht sicher, ob die Bodenfreiheit wirklich viel geringer ist; in den Radhaeusern jedenfalls ist ja noch viel Platz.
Die Beplankung ist natuerlich noch vorhanden, und reicht aus meiner Sicht eigentlich auch aus. Designsuenden sind aber die verchromten Nebelscheinwerferfassungen wie beim neuen S80 und die geradezu nach Kratzern und Steinschlagschaeden schreiende Chromeinfassung des Kuehlers. Ich hoffe, dass diese Details nur Ideen des Photoshop-Bastlers sind. Ansonsten sieht das Auto ja schon ziemlich "echt" aus.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich fahre den D5 und habe das Gefühl, der ist "ausgereizt". Der ist rauher als der alte D5
Komisch, ich habe genau den umgekehrten Eindruck; der neue D5 erscheint mir laufruhiger und vibrationsarmer bei tiefen Geschwindigkeiten und wenig Last. So genau hab ich aber nicht verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Was ich wirklich frage ist, warum vergleicht man da ein Photoshop-Bild, wenns die "Originalen" eh auch schon gibt?
Weil die Photoshop-Bilder den bisher aufgetauchten, echten Bildern sehr aehnlich sehen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70_User
ich finde, der neue XC70 sieht aus wie ein Ford!
Dieses Auto dokumentiert den Einfluß von Ford auf die Marke Volvo.
Wieso sollen auf Grund der immer engeren technischen Verwandschaft (ueber die man denken kann, wie man will) auch die Fahrzeuge immer aehnlicher aussehen? Gleichteile bei der Aussenhaut sind voellig ausgeschlossen und jede Marke hat immernoch ihr eigenes Designer-Team.
Gruesse
Christoph, haette uebrigens auch gerne einen D6, oder zumindest dessen zu erwartende Leistung
Zitat:
Original geschrieben von XC70_User
Hallo *,
ich finde, der neue XC70 sieht aus wie ein Ford!
Dieses Auto dokumentiert den Einfluß von Ford auf die Marke Volvo.
Ich habe mir bisher keinen Ford gekauft und habe auch nicht vor, dies zu tun.Gruß
XC70_user
Dann sieht er also so aus.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Weil die Photoshop-Bilder den bisher aufgetauchten, echten Bildern sehr aehnlich sehen.
Hast schon recht, sind eh sehr nahe dran aber so sieht er einfach doch mehr Offroad aus.
Und die Bodenfreiheit von aktuellen dürfte auch unfgefähr gleich bleiben
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hast schon recht, sind eh sehr nahe dran aber so sieht er einfach doch mehr Offroad aus.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen den Bildern. Allenfalls Details im Bereich A-Saeule/Dachreling"fortsatz".
Ferner nehme ich das mit der Chromumfassung des Kuehlergrills in VW-Stil zurueck. Das scheint nur die Spiegelung auf dem Lack zu sein. Bleiben also die Nebellampeneinfassungen als Stein des Anstosses. Sowieso, wiese muessen eigentlich in den grossen eckigen Einfassungen runde kleine Lampen sein? Das Eckige kam doch bisher ins Eckige und das Runde ins Runde..
Gruss
Christoph
Hi!
Der XC70 wurde aus diesem Bild gephotoshoped und so sieht es auch aus. Deswegen sehen die seitlichen Plastikbeplankungen nur aufgemalt aus und nicht aufgesetzt.
Gruß
Ralph