Neues Bike
Hallo,
Ich habe am Ende des letzten Jahres meine geliebte 6er Ninja aus finanziellen Gründen verkauft. Ich hatte mir dafür einen Mondeo gekauft. Ist schon praktischer!
Nun vermisse ich echt das Motorradfahren und ich habe mich entschlossen, mir am Ende dieses Jahres oder im Frühjahr '09 ein neues Motorrad zu kaufen.
Ich war gestern und vorgestern mal beim Kawahändler und hab mir die neuen Bikes angeschaut. Ich muss sagen, dass es mir die Kawa Z1000 echt angetan hat.
Ich meine das neue Modell in weiß. Auch die Kilo Ninja ist echt interessant, aber aus Gründen der Vernunft und der finanziellen Seite, werde ich wohl die Z1000 den Supersportlern vorziehen. Es käme noch eine gebrauchte (oder neue) ZX 10R von 2004/05 in Frage.
Bitte haltet mir jetzt keine Vorträge über Größenwahnsinn und Vernunft, da ich ja erst ab Juni offen fahren darf.
Momentan leiste ich meinen Grundwehrdienst beim Bund ab und so wie es aussieht, werde ich diesen dann freiwillig verlängern. Wenn ich mich dann evtl. für acht oder zwölf Jahre verpflichte, sollte eine Finanzierung kein Problem darstellen, da ich ja sonst keine Ausgaben habe.
Nun würde ich gern wissen, wieviel ich ungefähr bei beiden Bikes an Steuern und Versicherung bezahlen würde. (21 Jahre)
Ich habe auch vor, mir die aktuelle ZX10r und die Z für eine Woche zu mieten, um zu testen, ob ich überhaupt von Supersportler zu Naked Bike umsteigen möchte.
Leider hatte ich auch meine Lederkombi und die Siefel verkauft, da ich nicht damit gerechnet habe, mir so schnell wieder ein Bike zuzulegen.
Bekommt man irgendwo Bekleidung von Kawasaki zu kaufen? Also mit Kawa-Aufnäher?
Kawa bietet so etwas meines Wissens nach nicht an.
m.f.G. Olli
25 Antworten
@afrob20
Ich muss ab Juni nicht mehr gedrosselt fahren. 🙂
Ich war schon bei meinem Kawa Dealer und der nimmt nur die 500€ und zahlt mir dann die 250€ zurück, wenn ich das Motorrad zurückbringe.
@tec-doc
Es wird selbsverständlich ein reines Hobby. Aber mein Herz schlägt dann doch eher für die Z1000. Wenn es mir dann möglich ist, werde ich definitiv die Große nehmen, einfach aus optischen Gründen und vor allem, weil man die in weiß bekommt.
Ich finde die Ninja selbst auch übertrieben für mich, aber es kommt für mich erst einmal darauf an, ob ich wirklich von Ssp auf Naked Bike umsteigen möchte.
Es bleibt dann noch die Variante 600er Ninja, aber ich ziehe die anderen beiden Bikes vor.
Wie gesagt, die Sitzposition und der Lenker sind bei der Z nicht mein Fall. Jedenfalls vom Probesitzen her. Aber das ist ja Gewohnheitssache.
Zitat:
Original geschrieben von ollizx
@afrob20
Wie gesagt, die Sitzposition und der Lenker sind bei der Z nicht mein Fall. Jedenfalls vom Probesitzen her. Aber das ist ja Gewohnheitssache.
Auf jeden Fall! Ich hatte meine SV von Stummel auf Superbikelenker (siehe unten "Meine Alte..."😉 umgebaut, war am Anfang auch ungewohnt aber irgendwann hats richtig Spaß gemacht, war durch den größeren Hebel handlicher usw.
Hallo,
Ich war am Samstag auf der Motorradmesse in Berlin. Irgendwie bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich mir wohl doch einen Supersportler zulegen muss und kein Naked Bike. Da ich keine 600er haben möchte, bleibt mir eigentlich nur die ZX10R.
Das wäre dann das neue Modell, dass ich sowieso sehr geil finde.
Dummerweise haben mir auch die GSXR 750, bzw. 1000 sehr gut gefallen, vor allem die Sitzposition.
Nun steh ich vor der Wahl: GSXR 750 oder die Kilo Ninja.
Beide sind natürlich Null anfängertauglich, ist klar.
Mein Herz schlägt immer noch eindeutig für Kawasaki. Die Vernunft sagt, ich soll mir die 750er kaufen. Ja, was nun?
Gestern war ich mal bei meinem Versicherungstypen und habe mir mal ausrechnen lassen, was mich die Ninja so kosten würde.
Haftpflicht ca. 40€ und Teilkasko 60€. Das wären dann knapp über 100€ im Monat.
Für den Fall der Fälle, bringt mir die Teilkasko dann eh nix.
Ist es ratsam, das Motorrad wähend der Einfahrphase (an die ich mich auch halten werde) zu drosseln? Ich denke mal, dass ich dadurch nur Miese machen werde, da die Drossel wahrscheinlich teurer ist, als das Geld, welches ich durch die geringeren Versicherungskosten spare, oder?
Kann mir einer sagen, wie lang die die neue Ninja eingefahren werden muss und bis wieviel Umdrehungen?
Wenn alles klappt, werde ich mir vielleicht schon im Juni das
Motorrad zulegen und dann werde ich hoffentlich lange daran meinen Spaß haben.
Ich denke schon, dass ich mich gut zusammenreißen kann und keine Sch... mit dem Bike anstelle.
Dann genießt mal diesen schönen Sonntag und dreht ne Runde mit dem Motorrad.
Ich muss leider noch zuschauen, aber das wird sich ja bald ändern.
m.f.G. Olli
hört sich ziemlich teuer an bei deiner Versicherung.. rechne doch mal bei www.huk24.de nach. dort komme ich bei SF0 und Alter 18 (weiß net wie alt du bist) auf 750 € für 12 Monate Haftplficht + Schutzbrief + TK150SB, das macht 62,50 € Monat, als Region hab ich FFM angegeben, da ich auch nicht genau weiß wo du her kommst... ist nur so nen kleiner Wink mit dem Zaunpfahl...
Ansosnten mit der Runde drehen... ja heute das erste mal wieder ne richtige Runde gedreht... die neuen Feder in Verbindung mit den Metzeler Roadtec R6 einfach geil... wie nen neues Motorrad ;-)
Ähnliche Themen
Bin 20 Jahre alt und komme aus Brandenburg (nahe Berlin).
Ich bin bei der Debeka versichert.
Laut meines Versicherungtypen würde ich sogar noch einen Bonus bekommen, da ich mein Auto ebenfalls dort versichert habe, für welches ich schon allein 90€ Haftpflicht zahle.
Jetzt komm ich mir ehrlich gesagt ein wenig verarscht vor.
Muss ich mal durchrechnen.
Also sorry... für die offene 10er komm ich bei der HUK24 mit deinen Daten auf 1440,79 mit TK/150SB im Jahr, bei 500SB "nur" noch 1125,04/Jahr. Über eine Vollkasko brauchts gar nicht nachdenken... obwohl die sicher sinnvoll wäre (bei einer Finanzierung sowieso)... soll ja schon der eine oder andere ein fast 200PS Bike selber zerbröselt haben...
Ungünstig für deine Kasko ist halt Brandenburg...
DA Direkt z.B. bei 500SB/TK 1079,87 offen - mit 98PS 366,61/Jahr.
Alle Beiträge bei jährl. Zahlweise... abstottern kost Zuschlag 😉
Ob verarscht oder nicht (wie man sieht eigentlich nicht so dolle)... dazu musst Du einfach mit deinen ganzen Daten Angebote durchrechnen und fragen. Zweitfahrzeug geben einige andere SF Klassen, deine Schäden bisher (Auto.) kennen wir jetzt nicht, deine SF Klasse auch nicht usw. usf...
Da kommt man dann doch etwas ins Grübeln? Die Beiträge reflektieren halt den Schadensverlauf nach Alter, Leistungsklasse und Region ... mich würd die 10er offen mit Kasko 360 Öken kosten - im Jahr 🙂
Also ich frag mich auch wie einige hier bei ihren maschienen auf so "geringe" Versicherungsbeträge kommen
Ich wohne in Berlin bin auf 60% und würde für meine ZX9R bei der Huk knapp 1200€ zahlen :O (bin 22 jahre jung)
mfg
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube ich bin bei SF 1/2.
Habe bis jetzt noch keine Schäden/ Unfälle gehabt.
wenn ich meine Daten Eingebe, und zx-10R als zweittöff versicher komme ich sogar nur auf 470 € pro Jahr... Frankfurt scheint da extrem günstig zu sein... Wenn ich die Ninja als Ersatz für meine ZR nehme, würde die mich gerade mal 258,86 € kosten... meine kostet als Beispiel 69,88 € im Jahr.
Aber wie auch schon gesagt, einfach mal die typischen online-versicherer wie HUK, HDI oder DA online vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki_62
Also ich frag mich auch wie einige hier bei ihren maschienen auf so "geringe" Versicherungsbeträge kommen
Ich wohne in Berlin bin auf 60% und würde für meine ZX9R bei der Huk knapp 1200€ zahlen :O (bin 22 jahre jung)mfg
HÄ??? Ist das Vollkasko? Ich zahl für meine Z750 knapp 200 EUR/4-10 Saisonkennzeichen, das ist Teilkasko. Ich bin 26 Jahre müsste so bei 80 oder 75% sein. Bei den 1200EUR kann was nicht stimmen😉😠
Also diesen wert bekomm ich wen ich das bei huk24.de eingebe! Hast du es auch da versucht?
Vllt auch weil ich in Berlin wohne, und nein es ist NUR Teilkasko
mfg