Neues Autoradio mit Mp3??
Hi Leute!!
Ich hab mal ne Frage: Hab seit ca. 2 Monaten einen Golf II GT Special.
Da ich noch Schüler bin, kann ich mir nicht so viel Schnick-Schnack leisten.
Aber ich brauche unbedingt einen besseren Sound im Auto. Baujahr 87 noch mit dem Original Radio mit Kassette. Ich weiss ja, dass dieses Teil eine Max. Ausgangsleistung von
4 X 7 Watt hat. Wieviel kann ich einbauen ohne dass meine Boxen durchbrennen?? Geld für eine Komplettanlage hab ich ja leider nicht. Könnte max. 200 € ausgeben und die sind dann ja fast schon bei dem Radio weg...
Wer kann mir ein paar Gute Tipps geben. Will unbedingt nen Mp3 Player. Wer hört heutzutage noch Kassetten?!?
Was haltet ihr von den Red Star Radios??
Danke jetzt schon für eure Hilfe!!!
58 Antworten
Am besten nach dem SIGNALWEG:
Also erst Radio,
dann
Endstufe und Lautsprecher
und am Ende ein schöner Sub in der Kiste... können auch 2 Subs sein... gelle RedW... 😁
HELIX BLUE 62! Sehr gute Wahl!
Ein Kumpel hat die an einer 4-Kanal von ESX (die alten analogen) betrieben, die gingen echt wie die Hölle!
Kein Clipping und mächtig geiler Klang!
Zitat:
Original geschrieben von Makaveli-212
Was sagst du zu denen??
das sind 13er lautsprecher. die kriegst du ihn die original boxen aufhängungen, sofern du vorne welche hast. aber ich würde dir zu 16ern raten, da der klang da einfach besser ist.
Okay das is extrem, aber sowas inner art will ich 😉
du musst hier halt was in deiner preisklasse suchen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von G2Racer
und am Ende ein schöner Sub in der Kiste... können auch 2 Subs sein... gelle RedW... 😁
die kommen noch 😁
und dann wird geKICKT 😁😁
Ähnliche Themen
Jaja, mit Ex-freundinnen chatten und dann net richtig lesen können...
Zitat:
Helix Blue 62 Lautsprecherset 16,5 cm
Kein Kommentar, lieber RedW... 😁
Also, geben wir dem jungen Mann mal eine umfassende Antwort mit der Er was annfangen kann, weil bisher ist hier viel geschrieben, aber wenig Information rübergekommen:
Zunächst einmal solltest Du darauf achten, das Dein Radio überhaupt einen Vorverstärkerausgang (Preout) hat, am besten jedoch 4 Preouts, damit Du später auch das Verhältnis links/rechts u. vorne/hinten regeln kannst.
Wenn Du Dir die aktuelle VW-Scene holst, da ist vorne ein Angebot von ACR drinnen, die haben ein KENWOOD für 199,- € mit allem was Du als Basis brauchst und ich denke der Preis ist fair.
Lautstärkemässig holst Du den besten Sound am Anfang und für wenig Geld aus dem Kofferraum, weil der nun mal das Volumen für den Klang hat. Hier kannst Du auch schon mit relativ geringen Mitteln eine Menge rausholen.
Dafür reichen meiner Meinung nach auch die guten alten MAGNAT TRAVELLER 320, die Du bei Mediamarkt oder so für um die 50 oder 60 € bekommst.
Ich muß einigen meiner Vorredner Recht geben, ein 16er Frontsystem klingt natürlich wesentlich besser als ein 13er, ist jedoch auch mit Umbaumaßnahmen verbunden, weil die 13er in die originalen Türaufnahmen passen.
Alles was Serie in dem Golf ist kannst Du getrost in die Tonne kloppen, ist absolut nur dazu da um Verkehrsfunk und Hansi Hinterseher *würg* zu hören.
Also kaufe Deine Anlage in dieser Reihenfolge:
1. Relativ gutes Radio als Basis (s.o.)
2. Hecklautsprecher für die Ablage. Tu Dir einen gefallen und montiere Dir ein 19er MDF Brett unter Deine Heckablage wo Du die Hecklautsprecher reinsetzt, die Ablage als solches ist viel zu dünn und schwingt extrem mit. Einfach passend zurechtschneiden und mit SPAX-Schrauben mit der Hutablage verbinden.
3. Solltest Du dann noch Geld haben kaufe Dir vernünftige Frontlautsprecher, weil das Frontstaging sollte schon gut sein. Das hörst Du nämlich direkt neben Dir und nur laute, knarzende Lautsprecher bringen dann nichts, Klang sollte schon stimmen. Hierbei immer daran denken 2 Wege System mit getrennten Tiefmittel- und Hochtöner, niemals ein Komponentensystem. Der Tiefmitteltöner in die Tür, weil die Deine "Box" ist und das Volumen hat (nicht vergessen ein Loch hinten in die Türpappe zu machen, weil sonst bringt das nichts 🙂 .....hatte schon so einige Spezialisten die das nicht gemacht haben und sich gewundert haben. Beachte dabei, das Du die hinter der Pappe verlaufende Plastikschutzfolie nur UNTEN anritzt und nicht ganz ausschneidest weil die dem Wasserschutz dient) der Hochtöner oder auch Tweeter genannt entweder in die Originalaufnahme im Amarturenbrett oder ins Spiegeldreieck, was wieder mit etwas mehr Aufwand verbunden ist.
4. All das kannst Du auch ohne Endstufe über das neue Radio betreiben und genügt erstmal für den Anfang, wird Dich auf lange Sicht aber nicht zufrieden stellen. Eine Endstufe muß her und ein Subwoofer !! - Auch hier kann man sich mächtig verkaufen. Besonders beliebt sind hier die guten alten Magnatröhren u. Endstufen, fährt jeder Proll in seiner Kiste, sind zwar günstig, klingen aber auch genauso 🙁
Ich denke auch hier hat ACR einige gute Sachen im Angebot, so auch eine brauchbare 5-Kanal-Endstufe, an die Du alle Deine Komponenten anschliessen könntest. Die angebotenen Wooferkisten sind auch nicht schlecht und dürften für den normalen Zweck genügen.
Weshalb ich hier ACR so in den Vordergrund stelle liegt nicht daran, das ich da arbeite, sondern das die Dir auch die Anlage komplett einbauen können, weil davon sollte man auch Ahnung haben, ein kleiner Fehler kann Dich unter Umständen das Auto kosten, bedenke immer es fleißt evtl. bist zu 40 Ampere Strom oder mehr ! Da kann einem auch schon mal was abfackeln.
Die können Dich auch beraten, was Du im Mediamarkt oder so vergessen kannst, die haben meistens null Ahnung, sicher, es gibt Ausnahmen, aber hier bei uns hat es 2 Mediamärkte, dazu noch Promarkt, Saturn etc. und Ahnung hat von den Verkäufern keiner, traurig aber wahr.
Das sollte zunächst mal reichen, man könnte da Abhandlungen von 100 Seiten schreiben, aber das bringt am Anfang nichts. Ob Du später noch anfängst Dein Auto komplett zu dämmen, Dir noch einen Elko (nennen wir es mal "Kraftspeicher" für den Woofer) zulegst, das mußt Du selber wissen. Man kann immer noch mehr reinstecken, das ist klar, aber man kann es auch übertreiben 😉
Ich hoffe Dir geholfen zu haben........
Gruß
Guido
wie wir dem jungen mann, bereits dargelegt haben, sollte er sich zuerst ein frontsystem kaufen und dann wenn er noch möchte, oder es für nötig erachtet ein hecksystem.
Wenn Du meinst aus der Tür mehr Sound rauszuholen mit nem 13er System dann bitte, ich bin da anderer Ansicht.
Außerdem ist das ne Kostenfrage, die Traveller bekommste für 50-60 €, ein gutes Frontsystem ab 200,- € aufwärts, es sei denn Du kaufst es bei CONRAD *aubacke* 🙂
Und so dicke scheint es unser junger Mann nicht zu haben derzeit was kein Vorwurf sein soll sondern lediglich eine Feststellung.
Deshalb die von mir gewählte Reihenfolge 😉
Also, erstmal wollt ich euch sagen, dass ihr mich Dami nennen könnt (nicht Dani, sondern Dami).
"junger Mann" hört sich irgendwie scheisse an...
Ist ja ganz nett, dass ihr mir alle helfen wollt, und das größtenteils auch tut...
Aber verwirrt mich doch bitte nicht so, wenn ich glaube alles verstanden zu haben.
"Erst Frontsys, dann Hecksys...!"
"Nein, erst Hecksys, wegen Volumen, dann Frontsys..."
"Quatsch, erst Frontsys, natürlich..."
Ja, was denn jetzt??
Mein Sound im Auto muss net soooo optimal klingen...
Ich will einfach auch mal das Radio Laut aufdrehen können, ohne dass die Boxen durchbrennen!
Allerdings brauch ich keine Super Anlage mit der man mich noch 15 km weit weg hört...
Versteht ihr was ich meine???
Was sagt ihr dazu?
das vom ihm gepostete system für 70 € is aber ein 165er. steht nur im falschen angebotssektor 😉
und g2racer hatte es schon gehört und es für gut befunden.
ich denke mal unser Markus (g2racer) kann sich leisten sowas zu sagen, denn er hat ne richtig "nette" anlage drin.
und unser Tupac-Fan ist ja noch einsteiger, da wird ihm so ein system langen, und dein Kennwood radio gibts bestimmt bei ebay noch günstiger 😉
hab das gleiche prob wie dami!
habe mir vorne 2x 87mm gekauft... markenboxen.. von "ka" LoL.. die besten... die se da hatten..
und ich muss sagen.. da hörste dann schon gute musik..
alpha und betha radios sind rausgeflogen... das aldi mp3 radio sitzt jetzt drin...
aber aber... ich kann nur leise hören ! nix mit aufdrehen.. da fehlt der verstärker... (hab zum test mal nen 200watt 4kanal ranngemacht - dann funkzt!)
ohne endstufe ist nix mit aufdrehen!
hab ne conrad heckanlage.. die is ebenfalls mega billig und geht auch nur über endstufe ein wneig lauter.
vielleicht ein vergleich... ohne endstufe, kann ich mit mp3 radio und neuen boxen vorne soviel hören (klar und deutlich)... wenn fenster zu sind, bis 80kmh.....
danach wird das auto so laut... da hörste NIX mehr ^^ nicht wirklich...
fahre gleich nach Hannover.. da lass ich mir dann ne ANlage einabuen (bau slebst mit) ... endstufe udn selbst gebastelten sub... heckanlage fliegt später raus...
habe vor.. für die endstufe und den subi 400 euro zu löhnen.. und dafür bekommt man schon was gutes..^^
ohen endstufe.. kannsu auch dein standard vw zeugs drin lassen ^^ (fast.. bisschen besser is es ja^^) ...
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
vielleicht ein vergleich... ohne endstufe, kann ich mit mp3 radio und neuen boxen vorne soviel hören (klar und deutlich)... wenn fenster zu sind, bis 80kmh.....
hrhrhr süß. fahr mal 160 mit offenem fenster und höre dann musik. bei mir ging das 😉 😁😁
Wenn ich 160 fahre will ich eigentlich nur noch den Motor hören...
Also Jungs, ich will euch mal meine Situation schildern, und wofür ich das Radio brauche...
Bei uns in der Nähe (Stuttgart Bad-Cannstatt) gibt es so ne Strasse wo lauter Cafés sind, in denen die coolsten und süssesten Girls sitzen...
Wenn man an den Cafés vorbeifährt und ein bisschen lauter ist als die anderen ist das sowas wie ein Sieg von irgendeinem Rennen.
Wenn ich da vorbeifahre (Strasse ca. 3m neben dem Café)
will ich, dass die Leute meine Musik mithören...
Naja, ich wills nicht nut deswegen, aber es ist schon ausschlaggebend...
Hört sich jetzt für euch vielleicht ein bisschen blöd an, ist aber so ....
mmhh in der situation is ein guter bass auch net schlecht 😉
also wenn du es so machen willst, brauchste en fronsystem, da dringt meiner meinung nach mehr nach draußen als mit nem hecksystem.