Neues Autoradio - Hilfe beim Einbau
Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe..
Ich habe mir dieses Autoradio zugelegt, dass für meinen S203 (C 220 CDI T, Bj 2002) passen sol.
Inkl. Canbus bzw. für die Lenkrad FB (Display wäre mir nur sekundär wichtig)
Kennt jemand dieses Radio und hat es vielleicht schon eingebaut? mit Rückfahrkamera...
Es gibt hier irgendwo ne allgemeine Anleitung wie man die Verkleidung Luftduschen etc. abnimmt, die ich aber nicht mehr finde...
Vor allem bei den Bezeichnungen bin ich mir nicht klar
Der Verkäufer hat mich auch Beschreibungen im Internet hingewiesen..
Wäre sehr dankbar..
glg
Big11
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Also hier noch Ansichten im eingebauten Zustand...
Aus meiner Sicht harmoniert das wirklich super..
Plug n Play war mit den richtigen Infos dann eigentlich schon..
wenn man weis, dass dahinter noch ne NOKIA Freisrepcheinrichtung zum entfernen ist.... ;-)
Die Tasten am Lenkrad funktionierten Out of the Box..
Die Tonqualität finde ich gut.. natürlich war das Audio 10 schon etwas klarer..
RDS zeigt auch die Sendernamen an..
DVD oder Video Wiedergabe habe ich noch nicht getestet..
Es sind auch an der Rückseite eine Menge Anschlüsse VideoIn AudioIn, 2xVideoOut, 2xAudioOut (Stereo) und Rückfahrkamera..
Die hab ich mit einem Wireless Connector verbunden und funktioniert automatisch beim Einlegen des Rückwärtsganges- Hab nur noch nicht die endgültige Cam bekommen, deshalb nur mit der eines Kumpels getestet...
Alles in allem muss ich sagen für € 216, ein super Schnäppchen...
Der Radioempfang ist natürlich nicht so gut wie bei den Originalen MB-Radios, daher eine Frage mal zurück:
Bringt ein Antennenverstärker da etwas? Möglichst aber ein kleiner.. Nicht ein solcher wo man dann einen eigenen Anhänger für braucht...
was ich nicht fotografiert habe, sind die Einstellungsmenüs, wo man nicht nur die Beleuchtung und das Hintergrund Bild und Logo ändern kann, sondern z.B. auch das Verhältnis von Navi-Ansage zu Radio bzw. Audio.. etc.
auch sehr vielfältig..
46 Antworten
wollte nur mal fragen. hab selber eine Igo8 und suche ab und an was anderes..
Leider gibt es die N... - wenn ich richtig denke nicht mehr. Hab sogar noch ein Original Gerät :-)
Das Igo habe ich auch, aber eine sehr alte Version. Keine Ahnung wie ich das updaten soll. Ich finde es ein sehr gutes Navi.
Ob ein Navi gut ist, liegt immer im Auge des Benutzers...
Manche mögen ausschliesslich TomTom, anderen gefällt Igo
und andere (wie ich) halten verbissen an Navigon fest...
Ich denke, dass es am besten an spezielle Bedürfnisse anzupassen ist. (Skins etc.)
einige Fragen habe ich aber noch..
@terra_44
muss es eigentlich ein Diversations-Adapter sein? ich glaube ja nicht, dass mein Radio die GSM Antenne benutzt..
Eingang habe ich dafür auch keinen gefunden..
Deshalb was gibt's an einfacheren Teilen die zu empfehlen sind?
und noch eines:
wo montiert man am besten das Mikrofon der FSP ?
es ist zwar ohnehin sehr klein, aber passenden Platz habe ich noch nicht wirklich gefunden..
liegt jetzt mit aufgerolltem Kabel vor dem Kombinstrument....
Ähnliche Themen
Ohh, Mikro ist nicht im Gerät fest eingebaut ,, das ist unschön .. sonst wurde ich die A-Säule hoch bis oben hin.
Hi,
ob es einer sein muss bitte nicht Fragen. Mir ging es um den Hersteller – hat wohl einen sehr guten Ruf.
Hab mich damals mal durch verschiedene Beträge gelesen und durch das China RNS Forum. Soweit ich weiss hat der W203 mehrere Antennen in der Heckscheibe. Das Audio20 zwei Anschlüsse – eine davon ist die ZF Leitung. Soweit ich das noch im Kopf habe, wird so eine Rückmeldung an den Verstärker gegeben und die beste Antennenleistung im Gerät geregelt.
Bei mir habe ich letztlich die die Hauptleitung genommen und den Verstärker gesondert mit Strom versorgt - je nach dem wo man unterwegs ist, ist der Empfang bei meinem Gerät sehr gut. Wenn ich es nochmal machen würde, käme bei mir dieser zum Einsatz:
http://www.ge-tectronic.de/.../product_info.php?...
Das war noch ein Problem bei mir – der TMC Empfang, welchen ich unbedingt haben wollte und da sind die meist mitgelieferten Dinger nicht ausreichend…..
Das Mikro habe ich Fahrerseite ganz oben an der A-Säule. Da, so empfinde ich es, ist die Akustik am besten und gut außerhalb des Sichtfeldes. Interne Mikros in den Geräten hören sich da immer wie aus dem Keller an. Versuchs mal beim Telefonieren! Einfach mal beim telefonieren den Hörer auf Sitzhöhe halten, etwas reden und danach mal deinen Gesprächspartner fragen was er so verstanden hat ;-)
Besten Gruß
ok, Danke...
Das ist aber wieder ein Verstärker MIT "irgendwasanderem dabei" in diesem Fall ein TMC Verstärker..
Ich brauche aber weder GSM noch TMC ...
Also nur einfach nen Antennenverstärker fürs Radiosignal...
Zitat:
@big11 schrieb am 12. September 2017 um 09:13:49 Uhr:
@terra_44ok, Danke...
Das ist aber wieder ein Verstärker MIT "irgendwasanderem dabei" in diesem Fall ein TMC Verstärker..
Ich brauche aber weder GSM noch TMC ...
Also nur einfach nen Antennenverstärker fürs Radiosignal...
Haben die sich auch. Schreib Sie einfach mal an - aber ich würde es dann mal, wie mit dem Dynavin verschrieben versuchen. Bei mir läuft es so ohne Probleme.
Oder mal hier aufschlauen:
https://www.ars24.com/.../2910
gibt's mehr einbauanleitungen..
Hab zwar alpine, aber auch das Problem mit dem Mikro gehabt.
Letzten Endes ist es nach oben in die dachbedieneinheit gewandert.
Orginal ist es im Spiegel verbaut, da soll meines noch bei Gelegenheit hin.
Wie ist denn die sprachqualität ?
Zitat:
@dragon1975 schrieb am 12. September 2017 um 20:00:38 Uhr:
Hab zwar alpine, aber auch das Problem mit dem Mikro gehabt.
Letzten Endes ist es nach oben in die dachbedieneinheit gewandert.
Orginal ist es im Spiegel verbaut, da soll meines noch bei Gelegenheit hin.Wie ist denn die sprachqualität ?
Bei mir echt gut - sogar bei offener Seitenscheibe😁
jetzt muss ich noch einmal nachfragen, weils vermutlich untergegangen ist..
Hat jemand ne Idee, wie und womit ich die Anschlüsse CAN3 und CAN4 von meinem Adapter anschliesse, um vielleicht doch noch mehr Infos aufs Display zu bekommen?
wo liegen eigentlich die CAN Bus Anschlüsse?
Hab hier nix gefunden..
Zitat:
@big11 schrieb am 18. September 2017 um 11:05:04 Uhr:
jetzt muss ich noch einmal nachfragen, weils vermutlich untergegangen ist..Hat jemand ne Idee, wie und womit ich die Anschlüsse CAN3 und CAN4 von meinem Adapter anschliesse, um vielleicht doch noch mehr Infos aufs Display zu bekommen?
wo liegen eigentlich die CAN Bus Anschlüsse?
Hab hier nix gefunden..
evtl. hilft das
https://www.mercedes-forum.com/.../page-5
ab Post 93
Zitat:
@big11 schrieb am 20. September 2017 um 15:33:18 Uhr:
Nein, hat nicht geholfen..
Shit - woran lang es?
In dem Beitrag wird der Canbus ja nur beiläufig erwähnt, aber nicht erklärt, wo man die Anschlüsse findet..