Neues Auto welches Gas

Hallo,

bin völlig unbeleckt zum Thema Gasauto.

Ich will meinen Fuhrpark auf ein zuverlässiges und preiswertes Auto umstellen.

Zuerst habe ich an einen Diesel oder ähnliches gedacht, habe jedoch von einigen den Tipp mit Gasautos bekommen.

Ich bin in der Automarke recht frei. Er sollte ab Golfklasse eventuell Kombi oder höherwertiges sein.

Kann man denn alle Autos nachrüsten?
Was ist der Unterschied zwischen Erdgas und LPG?
Welchen Platzverlust hat man bei Nachrüstsätzen?
Gibt es Bedenken von Finanzamt oder Versicherung (wird es teurer)?
Wie lange halten solche Motoren?
Gibt es spezielle Autobörsen?
Wie alt sollte ein Auto maximal (KM) sein, so das sich ein Umbau noch lohnt?

Vielleicht kann einer sich die Mühe machen und schreibt er mal seine Erfahrungen auf.

Danke

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes


Und private Meinungen ala "würd ich nicht empfehlen, du weißt schon warum" helfen auch nicht weiter.
Gruß
erdgasmercedes

Hab ich nicht gesagt. Ich sagte, wenn er sich informiert hat, wird er wissen, warum ich Ihm Erdgas nicht empfehlen kann. Die Erarbeitung dieser Erkenntnis (die meines Erachtens 95% teilen) möcht ich aber Ihm überlassen. Das ist für alle der neutralste Weg, oder?

Erdgas ist nach meiner Meinung (im Auto) eine politisch probagierte Sackgasse.

Ups, jetzt ist es mir doch rausgerutscht.🙄

Gruss
Stefan

hallo, im grunde gibt es nur chevrolet die alle modelle "ab werk" mit autogas anbietet.
bei allen anderen, außer lada, subaru und nur den sharan lpg wird die anlage nachträglich eingebaut und du hast keinegarantie vom hersteller.

bitte immer beim hersteller nachfragen !!!!!!!!!!!!!!!
autoverkäufer lügen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

also kurz auf chevrolet.de oder subaru.de

gruß gammalan

Hä warum sollen Autoverkäufer lügen?

um autos zu verkaufen !
bis der kunde merkt das er gar keine garantie hat und nur ärger mit dem hersteller, weil dieser die schuld auf die gasanlage schiebt und die zusatzversicherung nur direkte schäden abdeckt, ist der verkäufer bei einer anderen marke oder hat so etwas nie gesagt.
p.s. ich bin auch einer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Wenn jetz die Hersteller statt erdgas Autogas anbieten würden wäre es klasse!
Die Fahrleistungen eines Erdgasfahrzeuges sind halt doch erheblich schlechter! Auch das Platzverhältniss usw.! Also Erdgas käme für mich nicht in Frage!

zu1. gibt es doch: VW Sharan LPG mit 43% Mehrverbrauch und null Umweltvorteil !

zu2. bei Unterflur-Montage beim ecofuel hast Du null Platzverlust, und eine zwei Liter Maschine beim ecofuel sorgt für ausreichend Vortrieb ! Ich denke, dass Deine Argumente damit wiederlegt sind 😉

Gruß
erdgasmercedes 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


Erdgas ist nach meiner Meinung (im Auto) eine politisch probagierte Sackgasse.
Ups, jetzt ist es mir doch rausgerutscht.🙄

Gruss
Stefan

politisch propagiert sind ja wohl beide Gassorten, durch die Steuerermäßigung bis 2018 !

Gruß
erdgasmercedes 🙂

Sorry aber wo etwas würde es nie bei uns geben! Wir sind zwar ein Kleinbetrieb wo alles nicht sooo ernst genommen wird wie vielleicht bei einem großen Betrieb aber alles was garantie angeht oder Unfallfahrzeug usw. wird ganz klar gesagt! Der Kunde soll nicht ins fettnäpfchen treten und auch zufrieden mit dem Betrieb sein !!

Man will den Kunden ja auch weiterhin behalten und nicht nur einmal ein Auto verkaufen!

dann sag mir doch bitte ob ich eine freigabe bei ford bekomme für die autogas-anlage und überprüf das morgen sofort.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Die Fahrleistungen eines Erdgasfahrzeuges sind halt doch erheblich schlechter! Auch das Platzverhältniss usw.! Also Erdgas käme für mich nicht in Frage!

Dabei dachte ich immer 100 ErdgasPS wären genausoflott wie 100 AutogasPS. Danke für diese neue Erkenntnis 🙄

Und Platzverlust gibt es bei den Werkslösungen so gut wie keinen. Ach jetzt sind wir schon wieder mitten in dieser Endlosdiskussion ... 😉

Einfach nüchtern vergleichen: Wie teuer ist das Fahrzeug? Wo ist die nächste Tanke? Welche Reichweite brauch ich wirklich? Was kosten die Alternativen im Unterhalt? Gibt es ggf. Zuschüsse?

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von gammalan


dann sag mir doch bitte ob ich eine freigabe bei ford bekomme für die autogas-anlage und überprüf das morgen sofort.
gruß

Ford gibt auf jeden Fall keine Freigabe seitden du hast den FFV Kopf!

@Meik´s 190er

Ja klar 100Erdgas PS und Autogas Ps ist gleich! Logisch!

Aber wenn du jetz nen 100Benzin PS Fahrzeug auf Erdgas Umrüstest hast du nur noch ca. 80PS! Bei Autogas (mit ICOM) 100PS also noch die volle Leistung! So war das gemeint!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Ford gibt auf jeden Fall keine Freigabe seitden du hast den FFV Kopf!

@Meik´s 190er

Ja klar 100Erdgas PS und Autogas Ps ist gleich! Logisch!

Aber wenn du jetz nen 100Benzin PS Fahrzeug auf Erdgas Umrüstest hast du nur noch ca. 80PS! Bei Autogas (mit ICOM) 100PS also noch die volle Leistung! So war das gemeint!

Hallo XRi,

ab und zu frage ich mich, wie Du auf Deine Daten kommst.

Schau Dir mal den Werks-LPG-Sharan an, (

www.sharan-lpg.com

)und und vergleiche mal Leistung, Verbrauch und Abgasverhalten für Benzinbetrieb und LPG-Betrieb.

Gruß
erdgasmercedes 🙂

Ich habe extra in Klammer ICOM geschrieben! Den lesitungsverlust was die hier bei dem VW Sharan mit der Prins haben gibt es mit der ICOM nicht!

Und auch der Leistungsverlust was die beim Sharan gemessen haben ist enorm und nicht normal!

Leistungsdiagramme mit der ICOM von Privatpersonen gibts zugrnüge die eine "eher Leistungsanstieg" bestätigen!

ja vw ist da nicht der käfer her???
altmodische anlagen kosten halt leistung :::::::::::::

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Gibts das bei Skoda?

ja

Wenn man sich die Werte für den Sharan mit Flüssiggas ansieht, könnte man auf die Idee kommen die wollen grade nicht das man so ein Fahrzeug kauft, sondern lieber den Erdgassharan oder Touran oder welchen auch immer.
Das sind die schlechtesten Leistungs- und Verbauchswerte die ich je bei einem einem solchen Auto gesehen habe. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Sie können es nicht besser. --> Armes Deutschland
2. Sie wollen keine Autos verkaufen. -->Was macht VW dann?

Also als jemand der fast 100000km auf Gas(LPG) abgespult hat und auch schon weit vor Katrina eine Gasanlage im
Auto hatte, kann ich dieses Auto so wie es dasteht auch nicht empfehlem.

Kauft euch lieber einen normalen Sharan und geht zum Umrüster. Der kann das bestimmt besser als VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen