Neues Auto welches Gas
Hallo,
bin völlig unbeleckt zum Thema Gasauto.
Ich will meinen Fuhrpark auf ein zuverlässiges und preiswertes Auto umstellen.
Zuerst habe ich an einen Diesel oder ähnliches gedacht, habe jedoch von einigen den Tipp mit Gasautos bekommen.
Ich bin in der Automarke recht frei. Er sollte ab Golfklasse eventuell Kombi oder höherwertiges sein.
Kann man denn alle Autos nachrüsten?
Was ist der Unterschied zwischen Erdgas und LPG?
Welchen Platzverlust hat man bei Nachrüstsätzen?
Gibt es Bedenken von Finanzamt oder Versicherung (wird es teurer)?
Wie lange halten solche Motoren?
Gibt es spezielle Autobörsen?
Wie alt sollte ein Auto maximal (KM) sein, so das sich ein Umbau noch lohnt?
Vielleicht kann einer sich die Mühe machen und schreibt er mal seine Erfahrungen auf.
Danke
50 Antworten
Ob Verdampferanlage oder Flüssigeinspritzende, der Meherverbrauch liegt ungefähr gleich! Ganz einfach wegen dem Heizwert! Ganz klar!
Der Mehrverbrauch liegt in der Regel um die 15%!
Nimmt man eine Prins die korrekt eingebaut und eingestellt ist dann ist das so und nimmt man eine ICOM die korrekt verbaut und eingestellt ist dann ist das auch so!
Dann gibt es natürlich auch noch "günstige" Anlage die nicht so 100% usw. arbeiten bei denen dann schon ein Mehrverbrauch von z.b. 30% drinn sind!
Eine ICOM aber kann man eigentlich nicht Motorschädigend einstellen! Zumindest nicht bei neueren Fahrzeugen mit einer Besseren bzw. "empfindlicheren"Sensorik!
Eine Verdampferanlage kann jedoch so eingestellt werden das es Motorschädigend ist da sie mit nem Extra Steuergerät arbeitet! Aber deswegen gibt es ja geschultes Personal!
Also wie gesagt der Heiz-Energiewert ist das Ausschlaggebende!
OK
Ich habe mir nun alles mal angeschaut.
Ich denke, mit einrer LPG- Anlage kommt recht gut hin.
Ich werde mir mal die AUtos bei Chevrolet ansehen.
Kennt jemand noch andere Serienautos mit LPG?
Mein Umrüster in der Nähe hat den nächsten freien Termin erst im APRIL 2007!
Vielen Dank für Eure Tipps. Auch wen ich nicht alles verstanden habe (Heizwerte) oder so, aber ich denke, dass das alles nicht sooo kompliziert sein sollte.
Gruss
Ochsenkopf
Guckst Du hier:
http://www.autogastanken.de/index.php?...
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Wechsel vom Diesel zum Autogas. Ich schaue dabei nicht nach Serienfahrzeugen, sondern danach welche Fahrzeuge für meine Bedürfnisse passen und umrüstbar sind.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenkopf
@andix
Hallo,
da hast du ja ein Superteil (XC90). Bist du nicht zufrieden damit??
Sehr sogar! 🙂 Für mich das fast ideale Auto. Er wird nur demnächst durch einen XC90 Benziner abgelöst. Und der wird dann auf Autogas umgerüstet. 😁
Gruß Andi
Es darf nun ruhig auch ein Auto mit etwas mehr Hubraum sein.
Der Verbrauch spielt bei LPG nicht mehr so die Hauptrolle und bei Gebrauchtfahrzeugen kann man gerade wegen der so vermeintlich ungünstigen Parameter ein richtigen Schnäppchen machen. Wichtig nach meiner Meinung ist beim Gebrauchtwagenkauf eher die Euro4 einstufung, da die Steuer schon spührbar werden kann.