Neues Auto

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo an alle,

bin neu hier und dachte frage mal die Kenner unter euch.

Ich will mir ein gebrauchten BMW 645 Automatik holen aus 2004. (sind 2 Modelle die ich mir anschauen will der eine hat 66km runter der andere 124km)

Ich wollte einfach mal alles wissen, womit mir das Auto Freude sowie Kummer bereiten kann.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Noch eine weitere Ergänzung :

Ich habe erst jetzt die Screens gesehen, wonach die Gebrauchtwagengarantie tatsächlich eine von WENA ist. Den dafür fälligen Aufpreis kannst du dir einsparen, die Versicherung ist für dich (645 er) wertlos.

Lies dir mal die Garantiebedingungen durch, da wird einem schwarz vor Augen.

- Gesamtsumme ist auf max. 5.000 EUR gedeckelt

- Garantie greift nur, wenn du innerhalb eines halben Jahres eine Inspektion beim Hersteller machen lässt. Vollkommen unabhängig davon, ob das Fahrzeug (nachweisbar) mit neuer Inspektion ausgeliefert wurde !!!

- Garantie greift nur, wenn du den "Servicepass" direkt nach Abschluss der Versicherung an WENA schickst (ich rate dir : per Einschreiben mit Rückschein)

- Schadengutachter von WENA sind keine neutralen Gutachter, sondern dort angestellte Mitarbeiter

usw.

Man muss sich klar machen, dass diese Versicherungsdienstleister keine Samariter sind. Die wollen Geld verdienen. Bei einer Prämie von 1000 - 2500 EUR (je nach Typ und Laufzeit) ein Schadenrisiko von bis zu 20.000 EUR abdecken ?

Wie soll das gehen, wenn nicht durch Zahlungsverweigerung im Schadensfall.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@RickGrimes schrieb am 9. August 2015 um 10:26:22 Uhr:


BMW 630 i Cabrio/Autom./Vollaust./Leder/Navi für 20.450 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=179526764

Was haltet ihr von diesem Auto ?

Mich nicht lokal zu halten ist nicht so einfach, auch bei BMW gibt es keine große Auswahl in der Preisklasse.

Es tut mir leid, wenn ich dich mit meinen Beiträgen verwirrt habe. Das war nicht meine Absicht. Im Vergleich zu diesem Angebot ist der ursprüngliche 645 er mit 66.000 tkm wesentlich werthaltiger. Dieser hier hat für den aufgerufenen Preis eine viel zu hohe Laufleistung.

Dazu kommt, dass es sich um einen Privatverkauf (ohne gesetzliche Händlergarantie) handelt.

Für dieses Fahrzeug würde ich nicht mehr als 17.000 - höchstens 17.500 EUR ausgeben. Entsprechender Erhaltungszustand vorausgesetzt.

Ich empfehle beim Gebrauchtwagenkauf, falls man selbst wenig Ahnung hat, immer jemand mitzunehmen, der sich mit BMW, hier speziell den BWM V-8_Motoren auskennt. Ich fahre den 645 seit März 2011 und hatte bis auf Ausfall eines Sensors PDC bisher keinerlei Probleme mit dem Auto. Es macht unglaublich Spaß, dieses Auto zu fahren. Ich weiß nicht, wie viele 645 Herr Kraft schon gefahren hat, ich kann das Auto in jedem Fall empfehlen. Das Problem mit der Dichtung des Wasserrohrs betrifft ca. 10% der BMW V 8 - Motoren, beim 545, 645, 745, aber auch beim 550, 650 und 750. Bei 90% hält das Wasserrohr. Es gibt hier und im 7er Forum welche, die deutlich über 500.000 km auf dem 45er Motor mit dem ersten Wasserrohr haben. Die Lebensdauer der Gummis der Ventilschaftdichtungen hängt auch von der Qualität des Motoröls und der Häufigkeit des Ölwechsels ab. Mein 645 hat aktuell 116.900 km drauf. Von Ölwechsel zu Ölwechsel (12.000 km) muss ich 0,5 Liter Öl nachfüllen.

Ja der 645 er sieht auch am besten aus, ich war vor Ort muss nur noch schauen wo ich jemand rankriege der sich damit auskennt. @3.0 CSI Hubi sag mal welches Öl nimmst du den ?

@Stephan Kraft nein verwirrt nicht, ich bin dankbar für jede Info.

Mobil 1 - 0 W 40 - new life (longlife 01). Wird von vielen Fahrern mit Benzinmotoren empfohlen. hat auch viel Additive, die den Motor sauber halten und die Gummis (z.B.: VSD) regenerieren.
Sorry, heute keine weiteren Antworten mehr möglich,gehe jetzt ins Schwimmbad :-)
Schönen Tag wünscht Hubi

Ähnliche Themen

@3.0 CSI Hubi

Wie ich schon sagte, möchte ich keinen 645 er Besitzer diskriminieren.

Auch der 645 er ist ein schönes Auto, mit dem zu fahren sehr viel Spass macht. Dennoch sollte man sich bei der Kaufauswahl eines E 64 einige Dinge vor Augen führen, die für die Unterhaltung des Fahrzeugs und bei einem späteren Verkauf relevant sind.

Und das Bessere ist immer des Guten Feind.

Der 650 er ist im Vergleich zum 645 er die bessere Wahl, weil :

- bei annähernd vergleichbaren Unterhaltskosten hat er die leistungsfähigere Maschine
- leichter wieder zu verkaufen, weil höhere Nachfrage (im Vergleich zum 645)

Der 630 er ist im Vergleich zum 645 er die bessere Wahl, weil :

- annähernd gleiche Fahrleistungen (272 PS Version) bei geringeren Unterhaltskosten
- leichter wieder zu verkaufen, weil höhere Nachfrage (im Vergleich zum 645)

Natürlich kann man auch dem 645 er wählen, man sollte sich der Fakten nur bewusst sein.

Ich persönlich würde generell (bei keinem einzigen Angebot) den aufgerufenen Preis akzeptieren. Jeder Anbieter wird (sofern das Fahrzeug länger als vier Wochen im Angebot ist) einen Abschlag von min. 1.000 EUR akzeptieren. Steht das Fahrzeug länger als drei Monate, sind auch locker 2.000 - 3.000 EUR Nachlass drin.

Auf die momentan insgesamt 250 angebotenen 6 er Cabrios dürften bundesweit höchstens 100 - 200 Interesssenten kommen, für die ein solches Gebrauchtfahrzeug in dieser Preis- und Unterhaltsklasse in Frage kommt. Entsprechend lange ist die Standdauer und die damit verbundene Verhandlungsbereitschaft der Verkäufer.

Ich werde versuchen jemand mit zu nehmen der sich auskennt. Handeln werde ich so oder so, ich denke so wie du gesagt hast Max. 19000 €.

Ich habe bei BMW zwei 645 für um die 20000€ gesehen aber in Süden, ich denke dort ist es aber sicherer zu kaufen, wenn es mit dem nichts wird. Privat möchte ich nicht kaufen.

19.000 solltest du anbieten und 19.500 akzeptieren. Als "Kritikpunkt" für die Preisverhandlung würde ich das Dynamic-Drive und die Aktivlenkung heranziehen und darauf hinweisen, dass die Reparaturen an diesen verkehrssicherheitsrelevanten Extras deutlich in Geld gehen.

Weiterhin würde ich darauf hinweisen, dass das Fahrzeug mit jeden Monat Standzeit wenigstens 200 EUR billiger wird (Wertverlust).

Geht der Verkäufer auf die 19.500 nicht ein, dann melde dich vier Wochen später nochmal mit dem gleichen Angebot, sofern du zwischenzeitlich nichts passendes gefunden hast. Bei meinem eigenen habe ich über sieben Monate immer wieder reduzierte Angebote an den Verkäufer gemacht, bis er mir das Auto dann überlassen hat.

Wäre er auf mein erstes Angebot eingegangen, dann hätte er 31.000 EUR statt 29.000 EUR dafür von mir bekommen und das sechs Monate früher.

Ich habe ihn vor Ort schon mal unverbindlich gefragt wie weit er sich bewegen würde. Er hat gesagt 1000€ würde er runtergehen, mal schauen wie er sich bewegt wenn ich den kaufen will. Muss morgen mal beim TÜV oder Dekra anrufen und fragen was bei denen der Check kostet.

Hi,
bin auf der Suche nach einem 650i Cabrio ab Facelift (ab etwa 2008).
Hätte da bei Mobile einen gefunden (07-2008), tolle Ausstattung, nur hat der schon knapp 180000km drauf. Motor scheint ok, braucht kein Öl und raucht auch nicht. Allgemeinzustand ist ganz ok, aber kein Auto wie aus der Vitrine!
Preis steht bei 27900€.
Möchte selbst nur im Sommer, zwischen 3000-6000km pro Jahr fahren.

Was meint Ihr, was der Wagen wegen der vielen km überhaupt Wert ist?

Für Euer Feedback schon mal vielen Dank
Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen