Neues Auto oder Alten behalten

Hallo an alle :-) hab da eine Frage an euch, da ich mich relativ wenig auskenne.

Momentan fahre ich einen Megane 3 Coupé BJ 2009 mit ca.150000 km. Das Auto hat ein paar Mängel, zb Bräuchte ich nen neuen Antriebswellenkopf sowie alle bremsen erneuert. Klima ist auch fritten 😛

Falls es jetzt bald ne Prämie geben sollte von ca 3000 euro und ich ein Auge auf nen Dacia Sandero werfe (neu ca 13000) würde ein Wechsel mehr Sinn machen als den Megane zu reparieren?

Ich brauche das Auto quasy nur für den Arbeitsweg und da ist mir Verlässlichkeit am wichtigsten. Danke schon mal im voraus für das Feedback

LG Simon

29 Antworten

okay

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 23. Mai 2020 um 11:19:28 Uhr:



Zitat:

Das stimmt einfach nicht, dazu gibt es Präzedenzfalle. Nur auf die Kulanz könnten sich die falschen Stempel nach Garantieende auswirken.

Hast du eine Lese oder eine Textverständnisschwäche??

Natürlich muß der Wagen nach Hersteller Vorgabe gewartet werden,
sonst gibt erlischt der Garantieanspruch im Schadensfall.

Das die Wartung nicht beim Markenhersteller des Automobils gemacht
werden muß steht ausser Frage und habe ich nie anders geschrieben.
Jeder KFZ Betrieb der Wartungen nach Hersteller Vorschrift macht
beeinflusst die Garantieansprüche nicht im negativen Sinn.
Aber auch ein freier KFZ Betrieb arbeitet nicht für Almosen,
deshalb ändert sich rein gar nix an den von mir oben angeführten Punkten.

Also erst mal lesen was geschrieben wird.😉

Hier muss ich zugeben, dass ich mich in der Tat verlesen habe, da man die fehlende Differenzierung zwischen "muss zum Service in die Vertragswerkstatt" und "es reicht den Service nach Herstellervorgaben machen zu lassen" oft liest. Ob das jetzt die erwähnten Schwächen erfüllt, bleibt natürlich dir deiner Einschätzung überlassen, ist nur unhöflich denen gegenüber die wirklich darunter leiden.

Die Abwrackprämie 3.0 (2009/Dieselgate und nu:CoronaHappens?) wird kommen. Wenn du wirklich was neues willst, würde ich wie ein Vorredner auch zum neueren Megan tendieren, als wie Dacia...
Inzahlungnahme und Prämie.

Leute bitte kein böses Blut 🙂 danke für die Tipps. Wären es normale Zeiten würde ich über einen Wechsel nicht nachdenken. Genau wie "bobbymotsch" es beschrieb. Ist momentan nur der " wenn dann ist jetzt der beste Zeitpunkt" Gedanke :-p zumindest wenn man als Laie davon ausgeht das ein 11 Jahre altes Auto eher mehr als weniger Probleme verursacht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluedo schrieb am 23. Mai 2020 um 12:28:12 Uhr:


Die Abwrackprämie 3.0 (2009/Dieselgqze und nu:CoronaHappens?) wird kommen. Wenn du wirklich was neues willst, würde ich wie ein Vorredner auch zum neueren Megan tendieren, als wie Dacia...
Inzahlungnahme und Prämie.

Werde mir den Megane auch auf jedenfall mal genauer ansehen, und natürlich auch noch mal durchrechnen

Für den neuen Megane gibt es 5 Jahre Garantie.Das heißt 5 Jahre sorgenfrei fahren.Aber das gibt es nicht umsonst.Dazu muß man die Inspektionen einhalten und eine Vollkasko abschließen.Es kann aber sein,das du damit günstiger fährst,als mit dem Altmetall.Wenn man nichts selber machen kann,ist der Neue wahrscheinlich die bessere Wahl.Vieleicht ist das Leasing was für dich.Für 149 Euro im Monat ein aktuelles Modell ohne Angst vor teuren Reparaturen.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:44:15 Uhr:


Für den neuen Megane gibt es 5 Jahre Garantie.Das heißt 5 Jahre sorgenfrei fahren.Aber das gibt es nicht umsonst.Dazu muß man die Inspektionen einhalten und eine Vollkasko abschließen.Es kann aber sein,das du damit günstiger fährst,als mit dem Altmetall.Wenn man nichts selber machen kann,ist der Neue wahrscheinlich die bessere Wahl.Vieleicht ist das Leasing was für dich.Für 149 Euro im Monat ein aktuelles Modell ohne Angst vor teuren Reparaturen.

Ja im Nachhinein hätte ich lieber was anständiges gelernt xD Leasing geht eigentlich auch, mittlerweile sogar als Privatperson. Ich werde wohl die nächsten Wochen abwarten und schauen wie der Autohandel versucht die tausenden Neuwagen die brach liegen los zu werden. Es geht ja auch nicht unbedingt um günstiger in Finanzieller Hinsicht, wobei du mit günstiger ja auch die Ruhe meinen kannst die ein Neuwagen bringen kann. <--- ( Ein Auto was mir 2 bis 6 Jahre bis auf Verschleiß keine Probleme macht ist mir schon was wert 😁)

Also ein neuer Megane für 15t oder günstiges Leasing ist natürlich eine Überlegung wert. Natürlich geht da etwas Geld in Wartung rein, dafür erwirbt man auch wahrscheinlich min 5 pannenfreie Jahre, Komfort und Sicherheit auf der Höhe der Zeit und ein vernünftiger Konpaktwagen mit kleinem Turbobenziner hat auch in 5 Jahren noch einen gewissen Restwert. Ich würds mir tatsächlich überlegen, der Megane an sich ist kein schlechtes Auto!

An dieser Stelle schließe ich stellvertretend vorübergehend, bis hier aufgeräumt wurde. Post wird bestimmt auch noch zugestellt.

MfG
MT-Moderation

Danke Herr Kollege,

Post ist zugestellt worden 😉.

Ich denke, dass es jetzt zivilisierter zugehen wird.

VG
Puntomaniac

Deine Antwort
Ähnliche Themen