Neues Auto nach Studium, nur welches?

Hi,

ich bin im Sommer mit meinem Studium fertig und fahre zur Zeit einen Polo 6N Baujahr 95. Allerdings geht es bei diesem nun langsam los mit Verschleis und Reparaturen. Da ich ab Sommer dann voll verdiene, wollte ich mir gerne einen anderen zulegen.
Momentan hat es mir der neue 6er Golf ziemlich angetan, allerdings ist der mit 16k noch recht teuer (Jahrewagen), weswegen nur eine Finanzierung in Frage käme. Auch einen gebrauchten könnte ich mir nicht sofort leisten.
So oder so würde ich anfangs erst erstmal Geld auf die Seite tun um eine entsprechende Anzahlung leisten zu können (Lohntechnisch habe ich knapp 2k netto jeden Monat). Da ich momentan noch keine eigene Wohnung und keine weiteren Verpflichtungen habe wollte ich mir eben einen JAhreswagen gönnen. Das der VW sehr teuer ist ist mir bewusst, allerdings habe ich bei meinem jetzigen Polo damals schon rund 1000€ mehr bezahlt als bei anderen Modellen. Bisher bin ich sehr gut damit gefahren und das Auto hat mich nie im Stich gelassen ^^.

was würdet ihr tun? bzw. welches Auto würdet ihr in die engere Auswahl fassen?

vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meehster


OK, es war eine Erbschaft ...

Dann bring lieber paar Blumen zum Grab als hier rumzuprahlen. Peinlicher gehts ja wohl nicht.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich werfe mal Preistechnisch den SEAT Ibiza (aktuelles Modell) in den Raum, der ist in meinen Augen sehr gut und Preislich evtl. auch besser...

Schaue dir den und den Polo mal genau an und vergleiche, ich habe es am WE getan, der Polo ist keinen cent besser nur teurer (in meinen Augen)...

Mal als Beispiel:

http://www.auto-empire.de/fahrzeuge/Seat/Ibiza__9.html

das Argument, später mit hoher Wahrscheinlichkeit nie mehr so viel Geld auf die Seite schaffen zu können als jetzt hat sicher was. Allerdings denke ich auch das ich später nie mehr solche Anschaffungen machen werden kann als jetzt ^^. Das heißt, ich werde später vermutlich kein Geld mehr zur Verfügung haben, um mir ein neueres Auto zuzulegen (klar, wer weiß ob ich das dann überhaupt noch will).
Aber prinzipiell gebe ich euch schon recht, ich will mich inzwischen für ein Auto auch nicht mehr zu weit aus dem Fenster legen was die Finanzierung angeht. Dennoch, unter Betrachtung des Alters meines jetzigen Autos und Sicherheitsaspekten, bei denen ein Auto BJ94 einfach nicht mehr Stand der Zeit ist will ich mir im Frühjahr etwas neueres anschaffen.
Ob es gleich ein Golf sein muss weiß ich nicht, ich finde einfach der Unterschied bezüglich der Kosten zum Polo sind oft nicht mehr all zu groß. Dennoch wird man beim Unterhalt vermutlich doch noch mal tiefer in die Tasche greifen müssen als dies bei einem Polo der Fall ist. Da ich sehr gute Erfahrungen mit VW gemacht habe und mir die Autos gefallen (ja, ich finde dieses Zeitlose schick!), denke ich wird es auf einen der beiden raus laufen. Polo Neu/ Golf V oder Golf VI

Naja Polo/Golf, es hängt auch etwas von der Körpergröße ab. Ich hab noch nie eine Kleinwangen gefahren in dem ich vernünftig Platz hatte, erst ab Golf ist es bei 2m halbwegs menschenwürdig. Auch der aktuelle Polo ist mir persönlich zu klein, ansonsten ein sehr schönes Frauenauto (ich hatte den als Leihwagen, als meine Klapperkiste von Golf mal wieder defekt war).

ich denke ich werde im Frühjahr beide mal probefahren. Des Weiteren werde ich einfach mal die Preise vergleichen, über einen Bekannten könnte ich unter Umständen zu einem guten Rabatt kommen, da er bei VW arbeitet.
Letztendlich ist es dann wirklich auch eine Preisfrage. 16k für ein Auto ist mir einfach zu viel (und das muss man für nen Golf einfach hinlegen). Ich denke den Polo kann man da eher drücken.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen