Neues Auto Keramikversiegeln?
Hallo,
Wie macht ihr das mit euren neuen Autos, lasst ihr sie evtl Keramikversiegeln oder Folieren um dem Lack zu schützen?
Beste Antwort im Thema
Ich halte das wie BrummerHarry😁
Ich will den fahren und nicht für's Museum
32 Antworten
Zitat:
@zkiss schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:03:23 Uhr:
Meine C-Klasse S 205 hatte ich von 2014 bis 2017 mit knapp 160.000 Km und nur durch Tankstellen-Waschanlagen (einfaches Programm - Waschen/Trocknen) gejagt. Am Ende sah der Wagen aus wie neu! Lediglich die Felgen und Chromteile (Avantgarde) - untere Chromleisten an den Türen, Kühlergrillchrom und Chrom am Heck habe ich hin und wieder händisch mit Wachs behandelt.
Das liegt zum größten Teil an der individuellen Sichtweise. Soll kein persönlicher Angriff sein, aber ein Lack, der über drei Jahre nur die Waschstrasse sieht, kann nicht mehr wie neu sein. Der ist i.d.R. total zerkratzt. Die einen, die sich dafür interessieren, sehen sowas und die anderen eben nicht...ist ja auch nicht tragisch.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 20. Oktober 2018 um 20:28:04 Uhr:
Mmmm.... interessant. Mein C Cabrio geht jetzt in den Winterschlaf. Danach werde ich mir das überlegen! Hilft somit auch gegen Sonnencreme?
definitiv - ist ja eine Schicht die am lack liegt die Chemicalienbeständig ist.
bzgl MB lack...im Vergleich zu Audi Lack ist der Lack eine wahre Freude!
Audi zerkratzt schon beim ansehen....
Chromteile kannst du auch hervorragend versiegeln - auch rückleuchten, Scheinwerfer.
Chrom hat ja die Eigenschaft immer fleckig zu werden - das ist mit Keramik nicht mehr der Fall
Zitat:
@alegend schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:26:16 Uhr:
...bzgl MB lack...im Vergleich zu Audi Lack ist der Lack eine wahre Freude!
Audi zerkratzt schon beim ansehen....
Der ist dann aber auch beim Aufbereiten sehr hartnäckig.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine A-Klasse als Winterauto, die vorher nur Waschstrasse gesehen hatte. Vernünftig hinbekommen habe ich den Lack nicht mehr...irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr.