Neues Auto, junger Fahrer - Nur noch dumme Kommentare/Blicke

Liebes Forum, liebe MTler,
zuerst einmal hoffe ich, dass ich mit meinem Beitrag nicht im falschen Themenbereich gelandet bin. Falls doch, bitte ich das zu entschuldigen und vielleicht zu verschieben 🙂

Nun zu meinem Thema, das mich in den letzten Tagen doch nicht unwesentlich beschäftigt und ich gerne mit euch diskutieren würde.

Beginnen wir mit einer kurzen Vorstellung:
Ich, junger Fahrer Anfang 20, habe mich vor einigen Jahren parallel zu meinem Studium selbstständig gemacht. Die Geschäfte laufen gut und da ich ein absoluter Autonarr bin, habe ich mir vor kurzer Zeit ein Sportcabrio zugelegt (C63 AMG). Zu meinem Fahrstil: innerorts entspannt, im "Comfort"-Modus (leiseste Stufe), auch die Musik wird nicht übermäßig laut aufgedreht.

Das Problem?

Auch wenn mir bewusst war, dass der Wagen vermutlich zu den etwas auffälligeren zählt, habe ich mit den Reaktionen, wie ich sie aktuell erlebe, nicht gerechnet. Von ein paar anderen Autoenthusiasten abgesehen, wird man kontinuierlich mit höchst verächtlichen Blicken bedacht - und auch Sprüche wie "Na, darfst du mal wieder Papa's Auto ausfahren?" sind keine Seltenheit. Vereinzelt ist das natürlich kein Problem, da steh' ich drüber, aber es passiert aber wirklich an fast jeder zweiten Kreuzung und raubt einem schon ein wenig den Spaß am Autofahren. Besonders häufig vertreten: Junge Männer von Ende 20 bis Mitte 30.

Einerseits verstehe ich nicht, wie - mir vollkommen Fremde - Personen auf die Idee kommen, mir ihre Meinung zu meiner Fahrzeugwahl mitteilen zu müssen. Andererseits vermute ich, dass ich mit 15 Jahren mehr auf dem Buckel deutlich mehr in Ruhe gelassen werden würde.

Würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema hören und auch mit euch besprechen, woher diese Reaktionen kommen und wie man sich davon nicht den Spaß am Autofahren nehmen lässt.

Liebe Grüße,
Milnerinho

Beste Antwort im Thema

Achtung: auch hier im Forum wirst Du nicht vom Neid der Besitzlosen verschont werden. Spätestens beim fünften Beitrag bist Du ein Troll, der sich so ein Auto niemals leisten könnte.

Zu Deiner Frage: was willst Du machen? Neid muss man sich erarbeiten und das hast Du offensichtlich geschafft. Wenn Du keinen gebrauchten Golf fahren willst, dann wirst Du wohl mit den Reaktionen Deiner Umwelt leben müssen. Arbeite an Deiner Gelassenheit.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

@Natriumdampflampe schrieb am 13. Juni 2018 um 20:01:19 Uhr:


....
Ich habe ein paar Threads weiter unten eine ganz einfache Wissensfrage gestellt, die in maximal drei Beiträgen abzuhandeln gewesen wäre. Was ist passiert? Achthundert Antworten, die zwar alle die Frage nicht beantworten konnten, das Thema aber gerne unlesbar machen wollten.
Vielleicht gab es auf Seite x ja inzwischen eine Antwort. Aber wer tut sich so etwas an?
....

Davon lebt das Forum, manche Foristen passen "fachmännisch" auf, daß ja keiner was "falsches" dazu schreibt, oder wenn man mal nicht alle x.. Seiten des Threads genau gelesen hat, und tappt dann genau in das bereitgestellte Fettnäpfchen! Aber dann wird vom Leder gezogen. Nur gut, das da ein Mod eingegriffen hatte.

Das der Threadtitel "Potential" hat, war doch klar, so wie der polarisiert.
Sehe da nichts verwerfliches das mal anständig durchzudiskutieren. 😁

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:15:54 Uhr:



Warum sollte eine Meldung der Stuttgarter Zeitung von 13.08.2017 nicht geeignet sein, Deine Behauptung, die normalen Fahrzeugtypen würden in der Presse nicht genannt, zu widerlegen?

"Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung." 😁

Weil es sich hier nicht um eine wissenschaftliche Hypothese handelt. Aber auch das weißt du eigentlich. Denn du selber handelst in so vielen anderen Threads in diesem schönen Forum identisch und lässt dir diese deine eigene Aussage nur ungern gefallen. In sämtlichen Umweltthreads postest du praktisch ausschließlich Bestätigungen deiner eigenen Sicht.

Aber schön, wenn du einen erfüllten Abend hattest. 😁 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Juni 2018 um 08:29:40 Uhr:


Das der Threadtitel "Potential" hat, war doch klar, so wie der polarisiert.
Sehe da nichts verwerfliches das mal anständig durchzudiskutieren. 😁

Das sehen viele aber anders und versuchen ihren Standpunkt auf Biegen und Brechen durchzusetzen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 14. Juni 2018 um 08:45:20 Uhr:



Zitat:

@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:15:54 Uhr:



Warum sollte eine Meldung der Stuttgarter Zeitung von 13.08.2017 nicht geeignet sein, Deine Behauptung, die normalen Fahrzeugtypen würden in der Presse nicht genannt, zu widerlegen?

"Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung." 😁

Weil es sich hier nicht um eine wissenschaftliche Hypothese handelt. Aber auch das weißt du eigentlich. Denn du selber handelst in so vielen anderen Threads in diesem schönen Forum identisch und lässt dir diese deine eigene Aussage nur ungern gefallen. In sämtlichen Umweltthreads postest du praktisch ausschließlich Bestätigungen deiner eigenen Sicht.

Aber schön, wenn du einen erfüllten Abend hattest. 😁 😉

Und darum sollte man, weil das bekannt ist, eig. garnicht mehr antworten.
Aber ich weiß, manche Sachen kann man dann doch einfach nicht so stehen lassen.
Und schon hat man es "am Hals", das, was man normal nicht möchte...
...nämlich endlos labern, obwohl man keine Chance hat einen "Treffer" zu landen.

Oder besser: Die gelandeten Treffer werden nicht anerkannt.

Daraus entsteht dann sowas hier....
...darum beschwert sich Natrium zwar zu recht, doch absichtlich ist es nur von einer Seite...

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 14. Juni 2018 um 11:36:25 Uhr:


Und darum sollte man, weil das bekannt ist, eig. garnicht mehr antworten.
Aber ich weiß, manche Sachen kann man dann doch einfach nicht so stehen lassen.

Genau so ist das, wenn jemand es mit dem Blödsinn übertreibt. Was soll man von so einem Satz halten:

Zitat:

Nur wundere ich mich doch darüber, dass ich niemals lese "Der Renault Twingo, der die Vorfahrt nicht beachtet hat..." oder "... setzte sich in seinem Brabus Smart über alle Verkehrsregeln hinweg...".

Es bleibt weiter rätselhaft, warum der Teilnehmer nichts über die Beteiligung von Normalo-Autos an Verkehrsunfällen liest. Es ist nämlich keineswegs so, dass nur AMG u. ä. explizit genannt werden. Ich hatte eine Reihe von VU-Meldungen aus Berlin zitiert, in denen von Opel Astra, VW Passat, Ford Transit und Mitsubishi Colt die Rede ist.

Damit ist eigentlich schon widerlegt, dass gewöhnliche Fahrzeuge nicht genannt werden. Darauf kam die Entgegnung, dass es sich ja um Meldungen aus Berlin handele, während der Poster in Stuttgart lebt. Als ob das einen Unterschied machen würde. Also habe ich eine Meldung mit einem VW Golf aus der Stuttgarter Zeitung gepostet, worauf die Entgegnung kam, dass es sich um keine aktuelle Meldung handele, sondern eine von 2017. - Da kommt jemand mit immer neuen abstrusen Ausreden, um nicht das Folgende eingestehen zu müssen:

Die Fahrzeugtypen werden in aller Regel in ganz Deutschland in VU-Meldungen genannt, ob es sich nun um einen Ford Transit oder einen AMG handelt. Es gibt kein absichtliches Verschweigen von Fahrzeugtypen.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 13. Juni 2018 um 17:23:49 Uhr:


In unserer lokalen Presse wird der Typ der beteiligten Fahrzeuge in jedem Bericht über Verkehrsunfälle erwähnt.

Und das ist von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen so.

Diese Meldungen sind aus der Stuttgarter Zeitung von gestern:

Zitat:

Eine 47-Jährige kommt mit ihrem VW Polo von der Straße ab. Ihr Wagen prallt gegen eine Mauer und überschlägt sich. Wie die Polizei später herausfindet, hatte die Frau bei dem Unfall zwei Promille Alkohol im Blut.

Zitat:

Ein unbekannter Mini-Fahrer überholt einen Radfahrer so dicht, dass dieser ausweichen muss und dabei auf den Asphalt stürzt. Ohne sich um den Verletzten zu kümmern, fährt er weiter.

Auch Smart wird sehr wohl genannt. Stuttgarter Zeitung vom 3. Juni:

Zitat:

Zwei Smarts fuhren gegen 20:10 Uhr vom Pragtunnel kommend in Fahrtrichtung Bad Cannstatt. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge, in deren Folge sich beide Smarts überschlugen.

Wenn sich jemand darüber wundert, dass er Automarken in solchen Meldungen niemals liest, dann kann es eigentlich nur daran liegen, dass derjenige solche Meldungen entweder gar nicht oder äußerst unaufmerksam liest.

Lieber Tazio, du weißt ganz genau, worum es mir hier geht - und dein fast hektisches Bemühen, jede Diskussion hiervon weg und schnellstmöglich mit Petitessen in eine völlig andere Richtung zu lenken, in minimalistischer Detailkleinlichkeit unter Auslassung der übrigen Zusammenhänge ersterben zu lassen, ist geradezu peinlich offensichtlich.

Der von dir angesprochene "Teilnehmer" wendet sich gegen das hier immer stärker von einigen wenigen anderen "Teilnehmern" etablierte Framing. Im konkreten Fall beispielsweise gegen die Frames "AMG = Raser" / "AMG = gewissenloser Selbstdarsteller". Solche mag es geben. Sicherlich. Aber es gibt keine repräsentative Erhebung, die diesen Zusammenhang zweifelsfrei belegen würde.

Ich habe es bereits mehrfach erwähnt: Das Denken in Metaphern führt zu unbewusst schablonenhaften Wertungssystemen. Nicht umsonst bedeutet der Begriff "Metapher" so viel wie "Transport": Etwas hinüber tragen, woanders hin bringen. Die Elemente der Quelldomäne werden auf die Zieldomäne übertragen. In aller Regel völlig außerhalb des bewussten Denkens der betreffenden Person. Hierdurch lässt sich das Denken der angesprochenen Personen relativ schnell und leicht manipulieren.

Ein derzeit stets prominentes Beispiel etwa ist die Flüchtlingsdiskussion: Die "Flüchtlingsströme", die "Flut an Menschen", die "in unser Land schwappt" - alles Metaphern für von der einheimischen Bevölkerung nicht oder nur sehr schwer kontrollierbare Naturereignisse, die mit den Elementen Not, Verzweiflung und Hilflosigkeit der eigenen Person assoziiert sind. Und was tut man gegen Fluten? Man dämmt sie ein. Man errichtet Sperren. Wehre. Das sind Denkautomatismen, die gefährlich sind.

Gegen solche Denkautomatismen wehre ich mich. Und das weißt du. Ein aufgeklärter Mensch, wie du doch zweifelsfrei einer bist, sollte sich dem anschließen, und nicht es untergraben.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 14. Juni 2018 um 14:53:55 Uhr:


Der von dir angesprochene "Teilnehmer" wendet sich gegen das hier immer stärker von einigen wenigen anderen "Teilnehmern" etablierte Framing. Im konkreten Fall beispielsweise gegen die Frames "AMG = Raser" / "AMG = gewissenloser Selbstdarsteller". Solche mag es geben. Sicherlich. Aber es gibt keine repräsentative Erhebung, die diesen Zusammenhang zweifelsfrei belegen würde.

Gäbe es eine repräsentative Erhebung, dann würde sie von der betroffenen Klientel mit "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe" abgetan werden.

Da es keine repräsentative Erhebung gibt, tut es vielleicht eine kleine Stichprobe:

amg straßenrennen
31 500 Ergebnisse

polo straßenrennen
21 700 Ergebnisse

twingo straßenrennen
5720 Ergebnisse

Sind diese Zahlen ein Zufall? Vermitteln sie ein falsches Bild? Beruhen sie auf einer verzerrten Berichterstattung?

Wie schon gesagt, ich glaube gerne daran, dass vornehmlich pensionierte Realschullehrerinnen in Kleinwagen solche Rennen fahren, das ist mein privates Framing. Erfährt man aber von realen Vorfällen, sind eben doch immer wieder andere, bestimmte Fahrzeuge und Altersgruppen vertreten. Und AMG ist meist vorne mit dabei, weshalb das schlechte Image doch wohl eher auf Tatsachen beruht. Nicht einmal die BILD würde eine Unfallbeteiligung eines AMG erfinden, wenn es tatsächlich nur ein Twingo war.

Und noch ein Fall:

Zitat:

In der folgenden Nacht stellte die Polizei in Schöneberg einen Jaguar F-Type und einen Mercedes-AMG sicher. Mit beiden Autos wurde ebenfalls ein Straßenrennen abgehalten.

Hervorhebung von mir. Quelle:

Motor-Talk (News)

Es geht an der Realität vorbei, dass die Medien den Zusammenhang "AMG=Raser" eigens konstruieren müssen. Das ist gar nicht nötig, den gibt es auch so. Wenn brave Fahrer wie der TE dann imagemäßig zu Unrecht in "Sippenhaft" genommen werden, ist das zwar bedauerlich. Aber mit seiner Fahrzeugwahl begibt man sich mehr oder weniger wissentlich in eine bestimmte Gesellschaft. Dazu passend: Der Zweck einer Polizeikontrolle Ende Mai in Essen war der "Kampf gegen Clankriminalität und Raser". Dabei wurde ein AMG sichergestellt. Diesmal allerdings nur, "weil die gemessenen Abgasgeräusche deutlich zu laut waren. Die vier Insassen mussten zu Fuß weiter gehen." (Quelle: NRZ)

Ganz oben auf der Seite sehe ich ein Werbebanner des Motor-Talk-Betreibers mobile.de. Da heißt es: "WELCHES AUTO PASST ZU DEINEM LEBEN?" - Und welches passt eher nicht, könnte man ergänzen.

Du diskutierst immer noch völlig am Thema vorbei. Kein Mensch hat verlangt, dass die Typen nicht genannt werden. Diese Forderung hast du erfunden. Ebenso das Recht, "umfassend informiert" zu werden, nämlich insbesondere darüber, ob es sich um ein sportliches Fahrzueg bestimmten Typs handelt, das in einen Unfall verwickelt ist, und die Leugnung dieses Rechts.

Warum befasst du dich mit diesen Nicklichkeiten und googelst dich halb zu Tode, anstatt auf die wirklich relevanten Fragen einzugehen?

BTW: Die Polo- oder Twingo-Unfälle kommen in aller Regel nicht auf der Titelseite, und nicht mit dicken Schlagzeilen daher; sie sind eine Randnotiz in der Polizeiberichterstattung. Auch hier liegt ein ganz gravierender Unterschied: Diese Berichterstattungen haben jeweils eine ganz unterschiedliche journalistische Qualität.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 14. Juni 2018 um 16:15:39 Uhr:


Du diskutierst immer noch völlig am Thema vorbei. Kein Mensch hat verlangt, dass die Typen nicht genannt werden. Diese Forderung hast du erfunden. Ebenso das Recht, "umfassend informiert" zu werden, nämlich insbesondere darüber, ob es sich um ein sportliches Fahrzueg bestimmten Typs handelt, das in einen Unfall verwickelt ist, und die Leugnung dieses Rechts.

Warum befasst du dich mit diesen Nicklichkeiten und googelst dich halb zu Tode, anstatt auf die wirklich relevanten Fragen einzugehen?

Vielleicht weil du die Vorlagen dazu lieferst 😁

Irgendwie geht das aber am Thema vorbei.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 14. Juni 2018 um 16:15:39 Uhr:


Warum befasst du dich mit diesen Nicklichkeiten und googelst dich halb zu Tode, anstatt auf die wirklich relevanten Fragen einzugehen?

Was ist denn für Dich die relevante Frage dieses Threads?

Dem Ausgangsbeitrag des TE entnehme ich, dass er gerne erfahren möchte, warum er mit seinem C63-AMG-Sportcabrio nicht selten auf negative Resonanz stößt. Dafür wird es mehrere Gründe geben, sicher auch die falsche Annahme, er sei mit Papas geliehenem Auto unterwegs. Aber auch die Wahl der Fahrzeugmarke dürfte aufgrund einschlägiger Unfälle und Straftaten für ein bestimmtes Echo sorgen.

Einigt euch darauf, dass ihr euch nicht einigen könnt.

Tazio's Problem ist hier die sehr einseitige Betrachtung.
Wenn man ein gewisses Bild von AMG vor Augen hat und dieses mit Renault Twingo & Co. abgleicht, hat AMG natürlich den schwarzen Peter.
Wenn man aber mal die anderen deutschen Hersteller mit in den Vergleich zieht, steht AMG doch garnicht mehr so viel schlechter da.

Mercedes Straßenrennen 81.500 Treffer
BMW Straßenrennen 85.900 Treffer
Audi Straßenrennen 67.500 Treffer
VW Straßenrennen 94.400 Treffer
Porsche Straßenrennen 80.500 Treffer

(edit)
Nun nimmt man noch Ferrari und Lamborghini und setzt die Trefferzahlen ins Verhältnis mit den Zulassungszahlen, und schon sind die Italiener die bösen 😉

Ferrari Straßenrennen 52.600 Treffer
Lamborghini Straßenrennen 38.900 Treffer

Zitat:

@BMWRider schrieb am 14. Juni 2018 um 16:25:38 Uhr:


Einigt euch darauf, dass ihr euch nicht einigen könnt.

Ok. Einverstanden.

Zitat:

@Hyrai schrieb am 14. Juni 2018 um 16:29:10 Uhr:


Tazio's Problem ist hier die sehr einseitige Betrachtung.
Wenn man ein gewisses Bild von AMG vor Augen hat und dieses mit Renault Twingo & Co. abgleicht, hat AMG natürlich den schwarzen Peter.
Wenn man aber mal die anderen deutschen Hersteller mit in den Vergleich zieht, steht AMG doch garnicht mehr so viel schlechter da.

Mercedes Straßenrennen 81.500 Treffer
BMW Straßenrennen 85.900 Treffer
Audi Straßenrennen 67.500 Treffer
VW Straßenrennen 94.400 Treffer
Porsche Straßenrennen 80.500 Treffer

(edit)
Nun nimmt man noch Ferrari und Lamborghini und setzt die Trefferzahlen ins Verhältnis mit den Zulassungszahlen, und schon sind die Italiener die bösen 😉

Ferrari Straßenrennen 52.600 Treffer
Lamborghini Straßenrennen 38.900 Treffer

So ist es. Und die einseitige Betrachtung scheint gewollt.

BlubberAWD, top Beitrag weiter oben, auch/gerade zum Thema Flüchtlinge. Dafür ein Danke. Dieses über einen Kamm scheren und völlig fehlende Differenzieren von Personen innerhalb bestimmter Gruppen (Raser, Flüchtlinge, AMG Besitzer, Diesel Fahrer und was weiß der Fuchs noch alles) einiger Forums Teilnehmer und vieler Bürger dieses Landes hat erschreckende Formen angenommen. Weil man mal von 18 jährigen Südlandern gelesen hat, die mit ihrem AMG eine Fahrradfahrerin niedergemäht haben, sind alle Besitzer dieser Autos Teil des Problems. Weil es unter den Flüchtlingen leider auch Vergewaltiger gibt, sind alle Flüchtlinge eine Gefahr für den Armen deutschen Bürger. Weil ein zu schnell Fahrender Mercedes Testfahrer ne Mutter auf der linken Spur abgeräumt hat, ist jeder km/h über normal Null ne Gefahr für die Allgemeinheit... Und so weiter und so fort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen