Neues Auto, junger Fahrer - Nur noch dumme Kommentare/Blicke
Liebes Forum, liebe MTler,
zuerst einmal hoffe ich, dass ich mit meinem Beitrag nicht im falschen Themenbereich gelandet bin. Falls doch, bitte ich das zu entschuldigen und vielleicht zu verschieben 🙂
Nun zu meinem Thema, das mich in den letzten Tagen doch nicht unwesentlich beschäftigt und ich gerne mit euch diskutieren würde.
Beginnen wir mit einer kurzen Vorstellung:
Ich, junger Fahrer Anfang 20, habe mich vor einigen Jahren parallel zu meinem Studium selbstständig gemacht. Die Geschäfte laufen gut und da ich ein absoluter Autonarr bin, habe ich mir vor kurzer Zeit ein Sportcabrio zugelegt (C63 AMG). Zu meinem Fahrstil: innerorts entspannt, im "Comfort"-Modus (leiseste Stufe), auch die Musik wird nicht übermäßig laut aufgedreht.
Das Problem?
Auch wenn mir bewusst war, dass der Wagen vermutlich zu den etwas auffälligeren zählt, habe ich mit den Reaktionen, wie ich sie aktuell erlebe, nicht gerechnet. Von ein paar anderen Autoenthusiasten abgesehen, wird man kontinuierlich mit höchst verächtlichen Blicken bedacht - und auch Sprüche wie "Na, darfst du mal wieder Papa's Auto ausfahren?" sind keine Seltenheit. Vereinzelt ist das natürlich kein Problem, da steh' ich drüber, aber es passiert aber wirklich an fast jeder zweiten Kreuzung und raubt einem schon ein wenig den Spaß am Autofahren. Besonders häufig vertreten: Junge Männer von Ende 20 bis Mitte 30.
Einerseits verstehe ich nicht, wie - mir vollkommen Fremde - Personen auf die Idee kommen, mir ihre Meinung zu meiner Fahrzeugwahl mitteilen zu müssen. Andererseits vermute ich, dass ich mit 15 Jahren mehr auf dem Buckel deutlich mehr in Ruhe gelassen werden würde.
Würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema hören und auch mit euch besprechen, woher diese Reaktionen kommen und wie man sich davon nicht den Spaß am Autofahren nehmen lässt.
Liebe Grüße,
Milnerinho
Beste Antwort im Thema
Achtung: auch hier im Forum wirst Du nicht vom Neid der Besitzlosen verschont werden. Spätestens beim fünften Beitrag bist Du ein Troll, der sich so ein Auto niemals leisten könnte.
Zu Deiner Frage: was willst Du machen? Neid muss man sich erarbeiten und das hast Du offensichtlich geschafft. Wenn Du keinen gebrauchten Golf fahren willst, dann wirst Du wohl mit den Reaktionen Deiner Umwelt leben müssen. Arbeite an Deiner Gelassenheit.
307 Antworten
Zitat:
@BMWRider schrieb am 13. Juni 2018 um 16:13:52 Uhr:
... Ich möchte mir nicht vorstellen, wie schnell ich plötzlich Teilnehmer eines illegalen Rennens hätte werden können, wenn einem Polizisten auffällt, was für ein Auto ich fahre oder wenn ein Knallzeuge erklärt, dass ich unmittelbar (bzw. eher mittelbar) hinter ihm war.
Und das einfach, weil ich mit dem falschen Auto zur falschen Zeit am falschen Ort war.
Eben. Und das gerade auch deshalb, weil immer wieder die Assoziation "Sportfahrzeug" / "gewissenloser Raser" durch auflagenbemühte Medien in die Köpfe der Bevölkerung geprügelt wird. Auch der noch so abgeklärte Polizist ist nicht frei von solcher Einflussnahme. *
--------------
* nach wie vor instruktiv (und auch für Laien gut nachvollziehbar) dazu, wie Sprachgebrauch unser Denken bestimmt: LAKOFF/WEHLING: Auf leisen Sohlen ins Gehirn, 4., Heidelberg 2016 (Carl Auer Verlag)
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 15:49:16 Uhr:
...
Man könnte darüber nicht berichten. Oder auf Altersangaben und die Nennung der Fahrzeugtypen verzichten. Ich möchte aber schon erfahren, ob es ein illegales Straßenrennen oder einen schweren Unfall gab, wie alt der Fahrer war und welches Fahrzeug er fuhr. Auch die Angabe des Vornamens und abkürzten Nachnamens erlaubt manchmal eine Einschätzung zu den Hintergründen.
Ja, sicher. Das willst du erfahren. Und warum? Weil es deine Weltsicht stützt? Weil es eine gewisse Interpretation schon vorgibt?
Ich darf, von deinem Beispieltext ausgehend, nun einmal eine andere Gewichtung einzelner Textbestandteile vornehmen, dadurch, dass ich andere Hervorhebungen wähle als du. Bemerkst du den Unterschied?
Zitat:
Der mehrfach vorbestrafte(1) Xhulion Q. (32) muss ein Jahr und sechs Monate in Haft. „Dieser Fahrer war die treibende Kraft bei dem Autorennen“, sagte ein Gerichtssprecher nach der Urteilsverkündung. Sein Kumpel(2) Alexander S. (30), dessen Mercedes CLK AMG gegen einen Laternenmast prallte, erhielt zwei Jahre auf Bewährung. In seinem Auto starb(3) ihr Freund Dariusz K. ( 29).
Quelle: Focus
Zur Erläuterung, wie ich den Text hier lese:
(1) Der Haupttäter war mehrfach vorbestraft. Er hat demnach ein offensichtliches Problem damit, sich der vorgegebenen Werte- und Rechtsordnung entsprechend angemessen zu verhalten.
(2) Alexander S. ist sein Kumpel; eine peer group, in der diese Personen innerhalb ihrer eigenen Wertegemeinschaft, die sich von der der übrigen Gesellschaft deutlich unterscheiden kann, Bestätigung suchen.
(3) Der Tod eines Menschen, selbst wenn er ebenfalls nicht wirklich rechtskonform und sozialverträglich lebte, ist das wirklich Tragische an dieser Nachricht. Nicht die sensationsgeile, "Waschküchensoziologiehypothesenstützende" Erwähnung, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen Mercedes CLK AMG gehandelt hat.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 16:30:44 Uhr:
Eben. Und das gerade auch deshalb, weil immer wieder die Assoziation "Sportfahrzeug" / "gewissenloser Raser" durch auflagenbemühte Medien in die Köpfe der Bevölkerung geprügelt wird.
Hört sich jetzt so an, als sollte eine Berichterstattung über gewissenlose Raser (was sonst ist jemand, der mit mehr als 100 km/h durch die Innenstadt fährt?) nicht stattfinden. Oder wie denkst Du Dir das ganz konkret? Es gibt nun mal keine illegalen Straßenrennen pensionierter Realsschullehrinnen, über die die Medien berichten könnten. Stattdessen:
Zitat:
Nach Zeugenhinweisen stoppten die Beamten zudem einen 27-jährigen Mann in einem Mietwagen von Mercedes-AMG. Er sowie eine 26-Jährige in einem weiteren Auto sollen zuvor durch den Stadtteil Mülheim gerast sein und auch eine rote Ampel überfahren haben. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys wurden von der Polizei beschlagnahmt.
Quelle: Westfalenpost
.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 16:30:44 Uhr:
Auch der noch so abgeklärte Polizist ist nicht frei von solcher Einflussnahme.
Vielleicht ist der abgeklärte Polizist derjenige, der die Informationen über den Unfall herausgibt? Inklusive der Angaben zum Hergang, zu Alter und Fahrzeugen der Beteiligten, zu gefahrenen Geschwindigkeitkeiten und zu eingeleiteten Maßnahmen. Soll die Polizei solche Sachen geheimhalten, damit das Image von AMG nicht leidet? 😕
@Tazio:
Bitte setze die "quote" Anweisungen richtig, damit die Zitierung stimmt.
Sodann darf ich dich davon in Kenntnis setzen, dass die Polizei keineswegs irgendwelche Daten von Relevanz geheim halten soll. Nur wundere ich mich doch darüber, dass ich niemals lese "Der Renault Twingo, der die Vorfahrt nicht beachtet hat..." oder "... setzte sich in seinem Brabus Smart über alle Verkehrsregeln hinweg...".
Weiter darf ich dich davon in Kenntnis setzen, dass seit einigen Jahren sogar die Angaben in der Polizeilichen Kriminalstatistik "vereinfacht" werden (um es ganz wertneutral auszudrücken), damit nicht aus manchen Angaben in der Bevölkerung "unerwünschte Schlussfolgerungen" gezogen werden.
M.a.W.: Der Staat schönt Statistiken, um das Volk ruhig zu halten. Die Nationalität von Straftätern beispielsweise wird praktisch nirgends mehr erwähnt. Man hat Angst vor einem weiteren Rechtsruck in der Bevölkerung. Also wird verschwiegen oder geschönt (Geburtsort = Ort der Erstaufnahmestelle), was für politisch unerwünscht gehalten wird.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 16:49:08 Uhr:
[...
Hört sich jetzt so an, als sollte eine Berichterstattung über gewissenlose Raser (was sonst ist jemand, der mit mehr als 100 km/h durch die Innenstadt fährt?) nicht stattfinden. ...
Wie kommst du denn darauf? Das ist eine typische Argumentationsform mancher Politiker oder ihrer (weniger begabten) Redenschreiber - die sachgrundlose Verallgemeinerung. Niemand hat verlangt, dass nicht über Raser und ihre Schandtaten geschrieben werden soll. Aber du hast das daraus gemacht, wenn auch in Frageform (eine besonders perfide Suggestion - aber das muss ich dir ja nicht erklären 😁 ).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 16:42:28 Uhr:
Ja, sicher. Das willst du erfahren. Und warum? Weil es deine Weltsicht stützt? Weil es eine gewisse Interpretation schon vorgibt?
Nein, sondern weil ich gerne umfassend informiert werden möchte, um mir daraus meine Weltsicht zu bilden oder sie ggf. zu korrigieren. Ich möchte auch nicht, dass Informationen, etwa zum Fahrzeugtyp, weggelassen werden, wenn sie verfügbar sind. Warum sollte man sie weglassen? Leuchtet mir nicht ein.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 16:42:28 Uhr:
Der Tod eines Menschen, selbst wenn er ebenfalls nicht wirklich rechtskonform und sozialverträglich lebte, ist das wirklich Tragische an dieser Nachricht. Nicht die sensationsgeile, "Waschküchensoziologiehypothesenstützende" Erwähnung, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen Mercedes CLK AMG gehandelt hat.
Es wird bei einem Verkehrsunfall mit Toten oder Schwerverletzten meist erwähnt, um was für Fahrzeuge es sich handelte. Auch ein Passat oder Sprinter würden genannt werden. Dass es sich bei der Nennung von AMG um eine "sensationsgeile" Info handelt, bastelt Du Dir nur in Deinem Kopf zusammen, weil offenbar diesbezüglich eine Voreingenommenheit und erhöhte Sensibiliät besteht. Abgesehen davon: Es geht in diesem Thread darum, warum man in einem AMG schräg angeschaut wird. Eine Antwort besteht nun mal darin, dass diese Fahrzeuge häufig im Zusammenhang mit tödlichen, tragischen Raserunfällen in Erscheinung treten. Möchtest Du das leugnen?
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 17:08:57 Uhr:
... Dass es sich bei der Nennung von AMG um eine "sensationsgeile" Info handelt, bastelt Du Dir nur in Deinem Kopf zusammen, weil offenbar diesbezüglich eine Voreingenommenheit und erhöhte Sensibiliät besteht.
Nein, überhaupt nicht. Wie kommst du denn darauf?
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 17:08:57 Uhr:
Abgesehen davon: Es geht in diesem Thread darum, warum man in einem AMG schräg angeschaut wird. Eine Antwort besteht nun mal darin, dass diese Fahrzeuge häufig im Zusammenhang mit tödlichen, tragischen Raserunfällen in Erscheinung treten.
Häufig. Eben. Oder doch: Manchmal. Und durch solche konsequente "Berichterstattung" (oder, nach deiner Lesart: "umfassenden Information"😉 wird eben dieser Eindruck gefestigt: AMG = Raser.
Im Übrigen ging es hier initial darum, dass junge Fahrer in teuren Sportwagen schief angeschaut werden ("na, darfst Papis Wagen fahren?"😉. Nicht darum, dass sie gewissenlos andere totfahren.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 13. Juni 2018 um 17:08:57 Uhr:
Möchtest Du das leugnen?
Ich leugne gar nichts, lieber Tazio. Schon der Terminus ist in diesem Zusammenhang falsch. Ich rücke bestenfalls zurecht. Schiefe Weltbilder, beispielsweise.
In unserer lokalen Presse wird der Typ der beteiligten Fahrzeuge in jedem Bericht über Verkehrsunfälle erwähnt.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 16:54:10 Uhr:
Nur wundere ich mich doch darüber, dass ich niemals lese "Der Renault Twingo, der die Vorfahrt nicht beachtet hat..." oder "... setzte sich in seinem Brabus Smart über alle Verkehrsregeln hinweg...".
Es kann eigentlich nur daran liegen, dass Du nicht sorgfältig genug liest. Meldungen aus Berlin:
Zitat:
Polizeibeamte der Direktion 3 wollten gegen 23 Uhr 30 die Insassen eines gemieteten „Opel Astra“ in der Strom- Ecke Perleberger Straße in Tiergarten überprüfen. Der 29-jährige Fahrer hielt zunächst an. Als aus dem Fahrzeug eine Plastiktüte mit vermutlichem Rauschgift geworfen wurde, beschleunigte er plötzlich den Wagen und flüchtete in Richtung Rathenower Straße.
Zitat:
Beim Überqueren der Falkenseer Chaussee wurde gestern Abend gegen 18 Uhr 20 ein 59-jähriger alkoholisierter, wohnungsloser Fußgänger von einem Pkw "VW Passat" angefahren und schwer verletzt.
Zitat:
Sie wurde von dem "Ford Transit" einer 40-Jährigen aus Tempelhof erfasst, die in Richtung Rudower Straße unterwegs war. Die Fußgängerin wurde einige Meter weit geschleudert und blieb am rechten Fahrbahnrand neben einem geparkten Pkw liegen.
Zitat:
Anschließend stieß der Kleintransporter gegen den Bordstein, überschlug sich und geriet in den Gegenverkehr. Ein 38-jähriger "Opel"-Fahrer aus Spandau und ein 55-jähriger "Peugeot"-Fahrer aus dem Kreis Havelland, die auf der Heerstraße in östlicher Richtung unterwegs waren, stießen mit dem VW zusammen. Drei Insassen des Kleintransporters wurden verletzt.
Zitat:
Der 24-Jährige verlor auf der regennassen Straße die Kontrolle über seinen „Mitsubishi Colt“, geriet ins Schleudern, erfasste den auf der Mittelinsel stehenden 38-Jährigen aus Neukölln und prallte anschließend gegen ein Absperrgitter.
@Tazio:
Oder eben daran, dass ich nicht in Berlin lebe/lese.
Solche Diskussionen sind müßig. Du willst den Zusammenhang Sportwagen/Raser etabliert wissen. Was solls demnach?
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 17:28:29 Uhr:
@Tazio:
Oder eben daran, dass ich nicht in Berlin lebe/lese.
Ja, sicher, die Polizei und Presse an Deinem Wohnort handhabt das sicher gaaaanz anders. 😁
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 17:28:29 Uhr:
Solche Diskussionen sind müßig. Du willst den Zusammenhang Sportwagen/Raser etabliert wissen.
Nein, ich möchte eine mögliche Erklärung für die Ausgangsfrage liefern, warum ein junger Fahrer in einem AMG-Cabrio schräge Blicke erntet. Nicht mehr und nicht weniger
Dass ich einen Zusammenhang zwischen Sportwagen und Raser etablieren möchte, entspringt auch Deiner Phantasie. Mir fällt z. B. auf, dass etwa Alfa Romeo, zweifellos eine Marke mit sportlichem Image, weit weniger im negativen Kontext von Rasertum und illegalen Straßenrennen in Erscheinung tritt. Auch die Japaner scheinen bei bestimmten Leuten nicht so hoch im Kurs zu stehen.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Juni 2018 um 17:28:29 Uhr:
@Tazio:
Oder eben daran, dass ich nicht in Berlin lebe/lese.
Daran liegt es nicht. Infos zum Normalo-Unfallfahrzeug liest man auch im Raum Stuttgart:
Quelle: Stuttgarter ZeitungZitat:
Ein betrunkener 31-Jähriger ist mit seinem Golf in der Nacht aud Sonntag gegen einen Streifenwagen der Polizei geprallt. Das Polizeifahrzeug habe wegen eines Einsatzes am frühen Sonntagmorgen in Sersheim (Kreis Ludwigsburg) mit Blaulicht auf der Straße gestanden, teilte die Polizei mit.
Weitere Beispiele nötig?
Ach, siehst du, und schon bist du wieder eine Weile beschäftigt.
😁
Du hast allen Ernstes eine Meldung vom 13.08.2017 recherchiert... ganz großes Kino. 😁 Dir ist bewusst, dass auch die Stuttgarter Zeitung jeden Werktag und samstags erscheint? 😁
Dir ist ferner auch bewusst, dass es in Stuttgart und Umgebung täglich vielfach kracht?
😁
@ tazio1935
Wo ist der Unterschied ob jetzt eine Lehrerin mit einem Fiat Panda zu Tode fährt weil sie am Handy herumspielte oder ein Ausländer mit einem C63 AMG jemandem bei einem illegalem Rennen ? BEIDES ist verboten und bring den Toten such nicht zurück. Aber ist halt so, ein Artikel über ein illegales Rennen mit einem C63 klicken oder lesen mehr Leute.
Ich kenne mehrere C63-Fahrer, von den 20 Stück ist vielleicht einer ein Kandidat für solche Spielchen aber deswegen sind doch nicht alle potenzielle Mörder oder der C63 ein Prollschlitten.
Zitat:
@DareCare schrieb am 13. Juni 2018 um 17:56:16 Uhr:
@ tazio1935Wo ist der Unterschied ob jetzt eine Lehrerin mit einem Fiat Panda zu Tode fährt weil sie am Handy herumspielte oder ein Ausländer mit einem C63 AMG jemandem bei einem illegalem Rennen ? BEIDES ist verboten und bring den Toten such nicht zurück. Aber ist halt so, ein Artikel über ein illegales Rennen mit einem C63 klicken oder lesen mehr Leute.
Ich kenne mehrere C63-Fahrer, von den 20 Stück ist vielleicht einer ein Kandidat für solche Spielchen aber deswegen sind doch nicht alle potenzielle Mörder oder der C63 ein Prollschlitten.
So ist es. Aber Schlagzeilen mit bösen AMG-Fahrern verkaufen sich halt viel, viel besser.
Für Schlagzeilen sind natürlich Klischees, die neue Nahrung bekommen, geeigneter. Obwohl eine Lehrerin, die wegen Handy in einem Panda jemand überfährt, auch für eine Schlagzeile gut wäre.
Solange es keine Zahlen vom KBA etc. gibt, wie sich Unfallbeteiligungen je Fahrzeugtyp verhalten, bleibt alles von der Brille der Medien abhängig, die uns aufgesetzt wird.
Natürlich glaubt man gern, dass die sog. Prolls mit viel Hubraum auch die Raser sind. Inwieweit das selektiver Wahrnehmung unterliegt, ist schwer zu beurteilen. So wird ja auch der dicken Frau, die dann auch noch ein Eis essen muss, viel argwöhnischer begegnet, wie einer schlanken Person.
Und alle AMG, M, etc. , die nur Gas geben, wenn keiner guckt und niemand da ist, stehen unter Generalverdacht.