Neues Auto gesucht :)
Hallo Leute,
ich bin schon länger stiller Mitleser hier im Forum, da ich auf der Suche nach einem neuen Auto bin.
Mein Cousin (After_Dark) ist hier auch unterwegs und er hat mir das Forum empfohlen.
Momentaner Stand ist so: Ich fahre einen Toyota Aygo, weil mir damals mein Dad den eingetrichtert hat und weil einfach jeder in meiner Familie einen Toyota fährt.
War vermutlich auch richtig so. Er ist sehr zuverlässig, sparsam und bis auf Bremsklötze wechseln war nie was. Kurzum, ne schöne Azubisparbüchse.
Mittlerweile bin ich mit dem nicht mehr zufrieden, er kommt mir einfach zu wenig aus dem Teig und hat zu wenig Platz. Sobald ich nen Kasten Bier holen will, muss ich das halbe Auto zerlegen, damit ich da was reinkriege.
Und da ich mir jetzt einiges angespart habe, muss etwas neues her.
Anforderungen sind:
- 150 PS aufwärts
- einen brauchbaren Kofferraum
- etwas Fahrspaß
- um die 20.000€
- Fahrleistung im Jahr schwankt etwas, meist zwischen 12.000 und 20.000 km, grob würde ich mal 15k km ansetzen
Vom Design her gefällt mir der Citroen DS3 ganz gut, aber es ist eben ein Franzose, sprich ein Problemkandidat 🙁
Auf einen Kleinwagen, bzw. die grundsätzliche Karosserieform möchte ich mich nicht festlegen.
Es gibt Autos, da gefällt mir der Kombi besser, wo anders wieder das Coupe...
Kommt halt drauf an. 🙂
Was meint ihr? Wo würde ich glücklich werden?
Grüße
Workaholix
Beste Antwort im Thema
wer Grundsätzlich in jedem "Franzosen" ein problembehaftetes Fahrzeug sieht,
hat von Autos so wenig Ahnung, dass er besser nur noch Bus und Bahn fährt.
Mit solchen Aussagen hast du Dich in meinen Augen total disqualifiziert. Da Du ja
bisher nur Toyota gefahren bist, würde ich gerne wissen, woher diese "Weisheit"
kommt.
Wenn Dir alle franz- Fahrezeuge optisch nicht gefallen, dass ist das wohl eine reine
Geschmackssache - wenn Du aber technisch urteilst... ohne Selbstversuch?
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Sodom und Gomorrha 😁Zitat:
Original geschrieben von Workaholix
Ein Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung halt 🙂
Eine kleine Begründung wäre nicht schlecht 😉
Dass ein Turbolader oft ein Schwachpunkt sein kann, weiß ich, aber Direkteinspritzung? Oder ist die Kombination eher schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von Workaholix
Eine kleine Begründung wäre nicht schlecht 😉
Dass ein Turbolader oft ein Schwachpunkt sein kann, weiß ich, aber Direkteinspritzung? Oder ist die Kombination eher schlecht?
Injektoren sind auch ein beliebtes Teil das kaputtgehen kann. Man steckt da leider nie drin, bei Turbos muss man auch immer schauen.
http://www.autokiste.de/psg/1002/8543.htm
Das ist bayerischer Motorenbau, müsste Die ja eigentlich gefallen.
Ich hab ja auch nix gegen die Franzosen gesagt, oder 😉 Ich sage nur, dass es zu mehr Schäden kommen kann, da Injektoren und Turbos eben recht anfällig sind.
Ähnliche Themen
Ein Rat von mir:
Gönn dir den Luxus und schau dir alle potenziellen Kandidaten mal vor Ort an! 🙂
Der DS3 ist mit nichts zu vergleichen was die Franzosen sonst so auf die Strasse stellen. DS ist die Luxus Linie von Citroen und das merkt man wenn man einmal in so einer Kiste dringesessen hat. Wenn du es extravagant magst, dann schlag zu.
Gegen einen Golf GTI ist auch nichts einzuwenden. Hier soll es vereinzelt mal Motorprobleme gegeben haben, aber ich denke die werden im Vergleich zu den kleinen TSI´s eher im einstelligen Prozentbereich liegen. Mach dich da mal im Golf-Forum schlau. Die Jungs werden dir da sicherlich weiterhelfen können.
Wenns ein Japaner werden soll, dann würde ich mir mal den Civic Type R anschauen. Wenn du da die richtige Rakete willst dann nimm die letzte oder vorletzte (bin mir jetzt nicht sicher welcher der Civic vor dem spacigen war) Generation. Der hat als Type R auch 200 Ps und soll vom Handling deutlich besser sein. Dürfte aber auch schon was älter sein. Zu Honda würde ich aber nur greifen wenn du den Motor gerne in den Drehzahlhimmel jagst. Ansonsten wirst du mit dem Auto keinen Spass kriegen.
Wenn du es bei Honda richtig dreckig willst, dann schnapp dir einen S2000. 260 PS, Hochdrehzahlsauger und freien Himmel gibts da auch noch 😉 Der hat meines Wissens sogar Heckantrieb.
Schon mal Richtung Ford Focus ST oder RS geschaut? Auch der Astra H OPC dürfte nicht ganz langweilig sein.
Gruss Zyclon
Der Focus gefällt mir nicht so.
Der Astra wäre schon eher etwas 🙂
Den Honda Civic Type R habe ich heute auch entdeckt, müsste ich live sehen und fahren.
Und vom DS3 war ich, wie schon berichtet, echt begeistert 🙂
Vor Weihnachten wird sich wahrscheinlich nichts mehr mit Probefahrten etc tun, eher nach den Feiertagen, mal gucken was geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Workaholix
Der Focus gefällt mir nicht so.
Der Astra wäre schon eher etwas 🙂Den Honda Civic Type R habe ich heute auch entdeckt, müsste ich live sehen und fahren.
Und vom DS3 war ich, wie schon berichtet, echt begeistert 🙂
Vor Weihnachten wird sich wahrscheinlich nichts mehr mit Probefahrten etc tun, eher nach den Feiertagen, mal gucken was geht 😉
Hab ich leider zu spät gesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
Mazda MX5, der klassiker. heckantrieb, zuverlässig, günstig.
Is ja schön und gut, aber da kann ich ja gleich meinen Aygo behalten, was den Kofferraum angeht 😉
So, ich war heute nochmal in "Mission Auto" unterwegs, wollte eigentlich nicht mehr, aber ich hatte nichts zu tun.. Na ja 😉
Bin den Astra gefahren und ja... War nicht so begeistert, alles sehr dunkel, irgendwie zäh bei der Beschleunigung (Obwohl es ein großer Motor war). Optisch ist er ganz lecker, sonst hat er mich nicht überzeugt.
Spaßeshalber bin ich dann noch zum Toyota-Händler wegen des GT86.
Das Ding geht echt gut und macht vor allem extrem Laune.
Richtig geiles Fahrwerk, netter Sound, gute Ausstattung, aber leider noch zu teuer.
Für den Alltag ist er mir ehrlich gesagt auch etwas zu hart & ob da eine Frau einsteigt ;D
Die hinteren Sitze sind leider auch nicht brauchbar. (Gut, beim 125i eigentlich auch nicht)
Schönes Auto, aber leider etwas zu unpraktisch und zu teuer.
Wird wohl erstmal bei meinen Kandidaten bleiben.
Golf GTI VI
Citroen DS3
BMW 125i
Kfz-Steuer weniger.
Versicherung mittlerweile nicht mehr, bin aus dem Alter raus und hab meine Prozente bzw. SFs schön brav runtergefahren.
Verbrauch ist nur bedingt ein Faktor, über 10 Liter will ich aber nicht raus und ich denke, das ist mit meinen 3 genannten Kandidaten durchaus möglich.
Ein Diesel ist für mich keine Option.
Ich habe etwas nachgedacht und ich denke es wird der DS3.
Die 156 PS reichen für's erste locker.
Evtl werde ich noch eine Runde mit dem DS3 Racing drehen, aber evtl kann man dem 155 THP noch ein paar Pferdchen entlocken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Workaholix
Hallo Leute,
.....
Vom Design her gefällt mir der Citroen DS3 ganz gut, aber es ist eben ein Franzose, sprich ein Problemkandidat 🙁
...
Grüße
Workaholix
Aha.... na dann "herzlichen Glückwunsch", hätte ich jemanden zum Wetten gehabt, ich hätte gewettet, dass Du den
125i nimmst. Ich denke es ist eine gute Entscheidung: definitiv ein neueres Auto mit ggf noch Herstellergarantie,
wenn nicht gar ein Neuwagen oder ne Tageszulassung drin ist.
Bitte berichte hier weiter...