Neues Auto Finanzieren wie am besten?
Hallo, wie der Titel schon sagt wollte ich euch fragen ob ihr ein paar Tipps für mich habe für die Auto Finanzierung. Also erstmal paar Daten.
Das Auto soll ein neuer Skoda Kamiq werden welcher mich ca. 27000 kosten wird. Ich habe derzeit für die Anzahlung ca. 13000 zu Verfügung aber bis die Finanzierung beginnt werden dies bestimmt 20000 oder 22000 sein.
Nun meine eigentliche Fragen:
Wie viel würdet ihr Anzahlen?
Welche Finanzierungart wäre die beste?
Wo soll ich mich bezüglich des Autokredite am besten umschauen damit ich niedrige Zinsen bekomme? (Beim Händler wurde Beispielhaft mit 3,49% gerechnet das finde ich Recht viel)
Danke schonmal für eure Hilfe.
39 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 19. April 2022 um 09:17:20 Uhr:
Werbung der Branche wirkt. Also wenn wir bei der Hausbank einen Kredit nehmen, ist der am Ende des Gespräches aufm Konto. Spreche mit deiner Bank, selbstverständlich ist kurzfristig möglich, über Disop, Rahmenkredit usw.Ich hätte keinen Bock auf Videoidentifizierung und all sowas. Da sitze ich doch lieber bei nem Kaffee in der Bank und bespreche alles persönlich. Und das geht schneller, als die TV-Werbung und sonstwas versprechen. Meine Hausbank kann Sofortkredit, das kann keine Internetbank.
Hoffentlich kann das meine Sparkasse auch zu den entsprechenden Konditionen.
Das wahrscheinlich schon. Die Frage ist zu welchen Konditionen? Freunde von uns haben das gerade für eine ähnliche Summe gemacht und da hatte die Sparkasse erheblich schlechtere Konditionen als zum Beispiel die Targo Bank.
ich habe mein vorheriges auto über die ing diba laufen lassen. wurde nicht umsonst hier schon mehrmals genannt. wer von 13k innerhalb von 9-12monaten auf 20k kommt, kann die dann restlichen 7k auch über einen rahmenkredit laufen lassen oder sich einen kleinen autokredit bei jeder bank seiner wahl besorgen. sondertilgung würde massiv sinn machen und dann eher zu hoch finanzieren (zb jetzt 27k - 13k = 14k finanzierung) und bei auszahlung/kreditbeginn gleich alles reinbuttern war man da hat und ist dann wohl in spätestens 1-2jahren damit fertig.
3wege und co finanzierungen sind nur was für leute, die sich die fahrzeuge eigentlich gar nicht leisten können. also die 27k karre bestellen, 3-4k anzahlen, das auto dann 3-4jahre fahren und mit der dann vorhandenen restschuld = etwa restwert wieder abgeben und wieder von vorne anfangen.
deine methode klingt da deutlich vernünftiger, auch wenn die moralapostel hier wieder ankommen mit "dann spare noch paar monate" bla bla bla... du hast 50% eigenkapital, kannst bis auslieferung von den 50% kredit nochmal 50% ansparen, ja also attacke gönn dir...
dein wagen klingt mit 27k auch vernünftig und kein "ich bin 18, habe kein geld und will ein quasi neu sportwagen für 80k kaufen..."
Zitat:
@Zyclon schrieb am 19. April 2022 um 12:01:47 Uhr:
Das wahrscheinlich schon. Die Frage ist zu welchen Konditionen? Freunde von uns haben das gerade für eine ähnliche Summe gemacht und da hatte die Sparkasse erheblich schlechtere Konditionen als zum Beispiel die Targo Bank.
Noch ein weiterer Grund wahrscheinlich meine Hausbank zu wechseln. Werde einfach mehrere Banken mal Anfragen und vergleichen.
Ähnliche Themen
Bei Sparkasse ist da ziemlich - wie soll ich sagen - altmodisch.
Die ist irgendwo in der Zeit hängengeblieben und die haben nicht die besten Zinsen.
Wenn du im internen Ranking aber ganz gut bist sind die jetzt auch nicht deutlich schlechter als andere.
Probieren kann man es ja mal aber mach hier keine 1000 Anfragen sondern lass es nur rechnen nicht das du danach sinkst im score 😁
Zitat:
@PayDay schrieb am 19. April 2022 um 12:56:04 Uhr:
ich habe mein vorheriges auto über die ing diba laufen lassen. wurde nicht umsonst hier schon mehrmals genannt. wer von 13k innerhalb von 9-12monaten auf 20k kommt, kann die dann restlichen 7k auch über einen rahmenkredit laufen lassen oder sich einen kleinen autokredit bei jeder bank seiner wahl besorgen. sondertilgung würde massiv sinn machen und dann eher zu hoch finanzieren (zb jetzt 27k - 13k = 14k finanzierung) und bei auszahlung/kreditbeginn gleich alles reinbuttern war man da hat und ist dann wohl in spätestens 1-2jahren damit fertig.3wege und co finanzierungen sind nur was für leute, die sich die fahrzeuge eigentlich gar nicht leisten können. also die 27k karre bestellen, 3-4k anzahlen, das auto dann 3-4jahre fahren und mit der dann vorhandenen restschuld = etwa restwert wieder abgeben und wieder von vorne anfangen.
deine methode klingt da deutlich vernünftiger, auch wenn die moralapostel hier wieder ankommen mit "dann spare noch paar monate" bla bla bla... du hast 50% eigenkapital, kannst bis auslieferung von den 50% kredit nochmal 50% ansparen, ja also attacke gönn dir...
dein wagen klingt mit 27k auch vernünftig und kein "ich bin 18, habe kein geld und will ein quasi neu sportwagen für 80k kaufen..."
Super Dank dir für deine Hilfe. Ja habe schon bei 27K überlegt aber der Gebrauchtmarkt ist gerade eine Katastrophe. Werde mir definitiv die Kondition bei ING genauer anschauen.
Ich empfehle da gerne Check24. Die haben auch sehr nette Mitarbeiter am Telefon, zumindest in anderen Bereichen. Haben die besagten Freunde dort auch so gemacht. Im Grunde geht aber auch jedes andere Vergleichsportal.
Die Sparkasse hat per se nicht immer höhere Zinsen. Als wir vor 18 Monaten wegen einem Immobilien Kredit angefragt haben waren sie mit Abstand am günstigsten. Direkt Banken haben wir allerdings außen vor gelassen weil wir bei solchen Summen dann doch gerne einen direkten Ansprechpartner haben.
Wir haben unser Haus über eine Direktbank finanziert. Bei einem Auto würde ich da gar nicht drüber nachdenken, eine Bank vor Ort zu besuchen.
Also unsere Hausbank hat auch das große S vorne weg. Frage da bitte trotzdem, jede Sparkasse ist eigenständig und frei in ihren Konditionen. Wenn dir eine konservativere Bank den Kredit gibt, ist das aber auch ein besseres Gefühl für dich. Und ich denke bei den Sparmöglichkeiten und dem Vorhaben, muss auch deine Sparkasse dir gute Konditionen geben. Wir haben für einen Rahmenkredit 4,92 % und Ratenkredit 2,99%, da fiele mir im Traum nicht ein, woanders anzufragen.
Ich würde an deiner Stelle den Rahmenkredit für den Fehlbetrag bevorzugen. Jetzt einräumen lassen, du zahlst nur bei Inanspruchnahme Zinsen, bei Bedarf umbuchen auf das Girokonto und Auto bezahlen. Ab da kannst du dann jeden Monat soviel zurückzahlen, wie du magst. Der Ratenkredit ist in dem Fall unflexibler, klar kann man sondertilgen, aber eigentlich ist der ja fest von der Laufzeit. Beim Rahmenkredit kannst du so zahlen wie du möchtest, wenn was ist einen Monat halt nur die Mindestsumme wie z..B. 2% vom Saldo, statt hoher Rate. Du bist in der Ratenhöhe und Laufzeit viel, viel flexibler, dafür etwas mehr Zinsen.
Habe gerade mal bei der Ing Diba geschaut, Zinsen sind ok, Autokredit günstiger als Hausbank, aber Rahmen, sowie Ratenkreditkonditionen schlechter. Aber je nach Hausbank natürlich gut.
Zitat:
Der Ratenkredit ist in dem Fall unflexibler, klar kann man sondertilgen, aber eigentlich ist der ja fest von der Laufzeit. Beim Rahmenkredit kannst du so zahlen wie du möchtest, wenn was ist einen Monat halt nur die Mindestsumme wie z..B. 2% vom Saldo, statt hoher Rate. Du bist in der Ratenhöhe und Laufzeit viel, viel flexibler, dafür etwas mehr Zinsen.
Habe gerade mal bei der Ing Diba geschaut, Zinsen sind ok, Autokredit günstiger als Hausbank, aber Rahmen, sowie Ratenkreditkonditionen schlechter. Aber je nach Hausbank natürlich gut.
Etwas Disziplin beim Abzahlen schadet nicht, eine feste Rate hilft dabei enorm 😉 Bei der ING führt jede kostenlose Sondertilgung zur Reduzierung der Laufzeit, die Rate bleibt aber gleich. Ich hatte damals einen Autokredit auf 36 Monate abgeschlossen und hatte durch Sondertilgungen nach 18 Monaten alles zurückgezahlt. Und damit war alles erledigt: Den Fahrzeugbrief hatte ich sowieso behalten und das Kreditkonto wurde geschlossen.
Stimmt, ich habe die Disziplin unterstellt, so schnell wie möglich zurückzahlen zu wollen. Persönlich mische ich da gerne, da feste Rate, da flexibel, um den Kurzurlaub zu bezahlen oder sonst was.
Zitat:
Den Fahrzeugbrief hatte ich sowieso behalten und das Kreditkonto wurde geschlossen.
auch wenn man den brief eigentlich nie braucht, ist es bei der ing wirklich nett, das man diesen auch in der finanzierungszeit behalten kann. die setzen halt auch etwas vertrauen in den kunden, auch wenn in den agb des kredits auch paar böse worte drinnen stehen...
Ich habe jetzt ein Fahrzeug für 32k bei der ING vollfinanziert, über die maximal mögliche Laufzeit, 96 Monate.
Ich habe irgendwas zwischen 10-15k liegen, aber bei 2,69% Zinsen...die Rendite des Notgroschens sind gesparte Zinsen im Notfall und der Erhalt der Freiheit was die Abhängigkeit vom AG angeht.
Ich zahle jeden Monat soviel, wie ich für 48 Monate Laufzeit zahlen müsste, aber wenn doch mal was dummes passiert, ist die "Pflichtrate" gering.
Die Zinsen werden monatlich nach dem momentan geschuldeten Betrag berechnet, es kommt also genau aufs gleiche raus, man darf sich nur nicht verleiten lassen, in normalen Monaten seine Sondertilgung auszusetzen.
Alles ne Disziplinfrage.
Ballonfinanzierung war mir zu blöd, der zugesicherte Restwert war ein Witz, echt Flexibilität ist es also auch nicht. Und mit dem ING Kredit kannst du im Autohaus als Barzahler auftreten.
Zitat:
@Eddi-Lomax schrieb am 21. April 2022 um 23:21:56 Uhr:
Ich habe jetzt ein Fahrzeug für 32k bei der ING vollfinanziert, über die maximal mögliche Laufzeit, 96 Monate.Ich habe irgendwas zwischen 10-15k liegen, aber bei 2,69% Zinsen...die Rendite des Notgroschens sind gesparte Zinsen im Notfall und der Erhalt der Freiheit was die Abhängigkeit vom AG angeht.
Ich zahle jeden Monat soviel, wie ich für 48 Monate Laufzeit zahlen müsste, aber wenn doch mal was dummes passiert, ist die "Pflichtrate" gering.
Die Zinsen werden monatlich nach dem momentan geschuldeten Betrag berechnet, es kommt also genau aufs gleiche raus, man darf sich nur nicht verleiten lassen, in normalen Monaten seine Sondertilgung auszusetzen.Alles ne Disziplinfrage.
Ballonfinanzierung war mir zu blöd, der zugesicherte Restwert war ein Witz, echt Flexibilität ist es also auch nicht. Und mit dem ING Kredit kannst du im Autohaus als Barzahler auftreten.
Das ist ja schon eine ordentliche monatliche Rate, darf ich fragen welches Auto du dir geholt hast?
Einen gebrauchten Passat B8.
Mindestrate sind ca. 370€, mein persönliches Ziel sind ca. 700€ monatlich.
Steuerrückzahlung und co. geht auch alles da rein, meinen Notgroschen hab ich ja.
Mechanismus ist quasi:
Auf dem Tagesgeld liegt mein Notgroschen von ca. 10k €.
Zu Monatbeginn gehen ca. 750€ feste Sparrate aufs Tagesgeld.
Mitte des Monats geht vom Tagesgeld die Mindestrate für den Kredit ab (370€).
Am Monatsende mach ich das Girokonto leer, alles was noch drauf ist, geht aufs Tagesgeld.
Alles was dann über den Notgroschen von 10k€ hinaus geht, geht als Sondertilgung in den Kredit.
So bin ich immer flüssig, muss für Alltagskatastrophen wie Waschmaschine kaputt undso keinen Kredit aufnehmen und tilge so schnell es geht.
Sollte in einen Monat halt mal ein kleine Katastrophe eintreten, wird eben solange nur die Mindestrate getilgt, bis mein Notgroschen wieder voll ist.