neues Auto - die Seitenspiegel gehen nicht zum einklappen und die Felgen sind anders wie beim Kauf

Kia Ceed XCeed

Hallo Profis,
ich hoffe auf Eure Hilfe

Nach 23 Jahren hat mich mein schöner, damals neu gekaufter Golf "verlassen".

Eigentlich wollte ich wieder einen Golf - aber: 1. Ich brauchte sofort ein Auto und 2. Neue Golfs haben jetzt Lieferzeiten......

Ich bin Frau, 64, alleinstehend. Also ideal für Abzocker.
Wohne auf dem Land. Zur nächsten Stadt ist es 45 min. Fahrt bzw. in die andere Richtung über eine Stunde.

Wie haben nicht viel Auswahl an Autohäuser...

Die Straße runter ist ein Autohändler - verkauft KIA, Skoda, Gebrauchte jeder Marke.
Ist aber KIA-Händler. Türkisches Familienunternehmen.....

Er hat auch eine Werkstatt in der ich meinen Golf jahrelang warten lies - und war da zufrieden.

Ich brauchte also auf die Schnelle ein Auto - ein Neues sollte es sein - mit Gebrauchtwagen habe ich schon sehr viel Geld in den Sand gesetzt.

Ich kaufte also einen:

Marke / Hersteller-Nummer:
Kia / 2234
Typ (Modell) / Typ-Nummer:
CEED / PROCEED / XCEED 1.5 / AAT
Leistung:
160 PS / 118 kW
Erstzulassung:
02.2023

Beim Kaufvertrag kamen plötzlich Kosten dazu, die ich vorher nicht gehört habe - ok - sie haben mir das Auto zugelassen und ich konnte es dann 2 Tage später abholen. Ich hab das Auto am 24.04.2023 gekauft.
Bekam noch eine Kurze Einweisung in Automatik - hatte vorher Gangschaltung.
Als ich dann in meine Garage fahren wollte stellte ich fest, dass die Spiegel nicht einklappbar sin. Das stellt mich vor ein unlösbares Problem - ich wohne in einer Sackgasse, schmal, die Stellplätze vor dem Haus sind belegt - ich kann hier nirgend wo anders stehen!

Ehe ich das Auto kaufte, fuhr "Chef" mit - wie er sagte - einem baugleichen Auto dass auf dem Hof stand mit mir zusammen in meine Garage. Das war superknapp! Ich sagte noch zu Ihm. Das Auto das sie da reinfahren ist aber schmäler...er: nein, das ist dasselbe. Na gut.

Ferner fiel mir auf, dass die Felgen des neuen Autos scheußlich waren - ich glaube nicht, dass die drauf waren als ich das Auto gekauft habe...kann es aber nicht beweisen

Inzwischen hab ich mir beim reinfahren in die enge Garage die Linke Seitenspiegelkappe abgerissen, der li Kotflügel ist am U-Blech (nicht entgratet) der Garagentorlaufschiene hängengeblieben - da hab ich einen Lackschaden der sich über 3 Autoteile erstreckt.

War vor 2 Wochen wieder beim Händler, nach einem schmalere Auto zu schauen. Sie boten mir den RIO (26.000€) an - der stand da - auch schön in weiß, viel kleiner, Spiegel zum einklappen - aber innen sehr klein. Ich bin 178 groß. Sie sagten: " ihr Auto ist ja jetzt gebraucht, und hat Schaden sie haben 31.000€ bezahlt - wir geben Ihnen noch 20.000€ - also überweisen sie 6.000€ und wir melden dann den RIO auf sie an.
Ich weiß nicht was ich tun soll. Warum hat ein neuer KIA von 2023 keine einklappbaren Spiegel? Verstehe ich nicht.
Und ferner glaube ich, sie haben die Felgen ausgetauscht - oder ist das überhaupt das Auto, das als Neuwagen im Verkaufsraum stand und ich gekauft habe?

Vielleich weiß jemand von Euch, ob dieses Modell mit dem Baujahr keine einklappbaren Spiegel hat und auch solch hässliche Felgen. Im Moment besteht großes Misstrauen dem Autohaus gegenüber. Evtl aber unberechtigt. Ich weiß es nicht.
Kann mir jemand helfen?

Danke
Sabienne

Das sind meine Felgen auf dem neuen Auto
21 Antworten

Zitat:

@Kiseku schrieb am 17. Juli 2023 um 08:58:22 Uhr:


Anbei mal vom 02.05.2019 ein Auszug der Rechnung zur Instandsetzung von Lackschäden am Radlauf. Hierbei handelte es sich um ein Fahrzeug von bj2011 also zu dem Zeitpunkt war es 8 Jahre alt.

Hinzu kommen über 200€ MwSt. Dass man schlussendlich bei über 1.700€ lag. Jetzt ist der Wagen ja neu, und die Wirtschaft wird auch alles teurer machen... sagen wir mal, dass 3.000€ für die Instandsetzung wirklich unabdingbar sind. Wo zum Teufel sollen die 8.000€ Wertverlust her kommen?

Die karre ist neu !
Da kann man sich auch direkt das Bauteil von einem Unfallwagen dran machen und zahlt weniger zumal man mit lackprüfer nie feststellen könnte, dass da ein Schaden war...

........das Autohaus zieht beim Verkauf des Kia 2.500€ für den Schaden ab und 6.000€ weil er jetzt "Gebraucht" ist. Aber nur wenn ich dort nen RIO kaufe - das Auto ist innen zu klein für mich. Bin 178 und, naja mit 64 Jahren hab ich Gewichtsprobleme. ich bin nicht dick, aber eben nicht mehr so wie ich mit 30 oder 40 mal war.

Ich lass mal die heißen Tage hier vorbei gehen.

Wohne zwischen Stuttgart und Heilbronn in einer Weingegend. Es ist stickig hier.

Ich wohne zur Miete - das Garagentor wird mein Vermieter ( Erbe vom Starnberger See - jung) nicht austauschen. Er will jährlich die Miete erhöhen - ich schmettere es immer ab. Er will mich eh los werden.

Also ich liebe diesen KIA, den ich gekauft habe. Er passt zu mir . Ich hab jetzt mal die Seitenspiegelkappe beim Autohändler bestellt.

Für den Lackschaden hab ich ne kleinere Werkstatt im Auge mit so "Autolackierer" -Freaks. Denn es ist wirklich nur der Lack ab. Keine Delle oder so. Den U-Stahl an der Garage hab ich mit Transparentem Klebeband um wickelt - nur an der Stelle Kotflügel/ Außenspiegel.

Ich dachte auch schon an Rückwärts einparken - das werde ich mal üben....

Danke Euch für Eure zahlreichen Überlegungen. Ich lass wieder von mir hören, was jetzt geworden ist.

Danke Sabienne

Zitat:

@PeterBH schrieb am 17. Juli 2023 um 16:38:55 Uhr:


Die Rechnung sieht mir verdächtig nach einer markengebundenen Vertragswerkstatt aus.

Es hat sich um eine freie Lackiererei gehandelt.
Der Schaden ist entstanden, als das Auto geparkt war.
Am Fahrzeug ist jemand vorbei gefahren. (KOTFLÜGEL)

Der Inhaber der Lackiererei wohnt in meinem Dorf.
Ist ein sehr guter bekannter 🙂

Der Preis hätte normalerweise bei dem doppelten gelegen.

Selbst beim Ceed GT JD die Heckklappe zu lackieren liegt bei 1400-1600€ .... ohne Rechnung würde ich es für 600€ bekommen...

Beinhaltet:
Ausbau Rückleuchten, Kamera, Embleme

Einbau Rückleuchten, Kamera + neues Emblem selber kaufen

Die Preise sind halt nicht mehr das, was sie mal waren...

Der Wertverlust oft leider enorm wenn man ein noch junges Auto wieder loswerden will
Wenn Du das Auto liebst würde ich es lackieren lassen und mich daran erfreuen

Vor allem wenn der Händler so kalkuliert, dass er den Weiterverkauf des Wagens nur zum "marktüblichen" Preis hinbekommt (und nicht wie hier bereits angedeutet wurde, erneut jemanden findet, der einen überhöhten Preis zahlt).

Reparieren (Vollkasko?!), Garage präparieren (evtl noch Schaumstoff, irgendwelche Schutzleisten aus Gummi oder so) und weiter geht's.

Ähnliche Themen

Falls es dich beruhigt, die Spiegel kann man nachrüsten.
Ist wohl nicht ganz günstig.

Benötigt wird: 2x Spiegel + 1x Steuerelement + 1x Kabelsatz

Funktionen: Elektrisch klappbar, per Knopfdruck manuell, sowie je nach Art Licht am Blinker.

Dieses muss prinzipiell vom TÜV abgenommen werden.
Also das Blinker-Licht.

Sieht aber normal aus, sofern es ordnungsgemäß wie original funktioniert wird da auch keiner was sagen... offiziell wäre es für diese Ausstattung dann "Zusatzbeleuchtung"

Zum Kia Rio. Ich habe den Kia Rio UB 2013 , bin 1,75 groß auch korpulent, habe aber im Rio Platz ohne Ende. Der Ceed hat nur mehr Platz auf den hinteren Plätzen und im Kofferraum.

Der alte Golf dürfte auch nicht mehr Platz als der Kia Rio haben.

@Kiseku : Danke für die Mitteilung. Wenn ich in der Lackiererei mein Auto abgebe, frage ich vorher, was es kostet, krieg eine Endsumme genannt und schon spart man sich das ganze Aufschlüsseln nach AW. Darf ich morgen wieder machen, eine Macke im Sichtbereich, aber keine Nachricht hinterm Wischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen