Neues Auto - Astra GTC - Anlagen bekannt?
Hi leute
ich habe vor kurzem meinen Golf IV verkauft und einen Astra H GTC Sport gekauft.
Daher habe ich nun natürlich keine Anlage mehr im Auto
Also Streiche Stegs, Rockford Amps, Focal Compos, gedämmte Autos und Stingerakku etc etc
Setze..Opel CD 30 MP 3 mit 7 LS 🙂
Ich werde es nicht schaffen in den Opel selbst was zu verbauen. Und darin liegt nun mein Problem.
Ich bin sehr penibel was den Einbau angeht und kann es absolut nicht haben wenn hinterher im ganzen Auto Kratzer sind oder Spuren allgemein des Einbaus.
Daher
--- Kennt jemand Händler bestmöglich in Hannover die schon Erfahrung mit dem Einbau in den GTC haben? ---
mfg
ChriMe
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich denke mal die Amps etc. sind "über", wenn ich so an den ersten Post denken, oder?
Gruß,
Thorsten
Der Einbau den Frank zeigte ist noch nichtmal ansatzweise das Geld der Komponenten wert.
Traurig ist sowas schon von einem "Fachhändler" 🙁
is schon ok, aber die endstufen habe ich beide nacheinander im selben auto gehört, ls waren rainbow germanium(wenn ich mich richtig erinnere) und in dem wagen waren die steg endstufen verbaut, war durch zufall dabei, als der besitzer dann die große 2 kanal an den ls und dem sub getestet hat, leider war ein a/b vergleich nicht wirklich möglich da erst alles umgebaut und eingestellt werden mußte, aber auch wenn da ein wenig zeit zwischen lag, und die anlage mit den steg amps richtig klasse klang, fand ich die ls an den eton amps irgendwie klarer und schöner vom klang(wärmer, kann das schlecht erklären) und der sub hatte mehr druck und spielte auch sauberer beim pegeln, das war nicht nur mein eindruck, daher hat der die eton amps auch genommen,
und warum er nicht gleich die eton a1 komplett nimmt war ne frage!
bin dir nicht böse! kein problem, sollte halt nur meinen geschmack wiedergeben mehr nicht.
Die Amps sind nicht wirklich "über". Sondern stammen aus meiner ehemaligen, in einem Golf eingebauten Anlage.
Zudem habe ich bisher 3 mal eine aktives Frontsystem hören können. Meiner Ansicht nach ist hier ein klarer Klangvorsprung gegenüber passiven festzustellen! Die Musik wirkt irgendwie "gezielter" ...
Ich werde mir noch andere Sachen anhören und dann entscheiden. Allerdings verspreche ich mir schon sehr viel von dem derzeitigen Konzept.
Leider wurde kaum etwas zu diesen und deren Zusammenspiel gesagt.
Ich wäre also dankbar über Äußerungen über die "Anlagenidee"
Die Komponenten sind ja ale gelistet und verlinkt nun.
mfg
ChriMe
Schade, dass niemand weiter etwas zu der Zusammenstellung gesagt hat.
Die Anlage steht nun so erst einmal und wird in 2 Wochen bei Frank verbaut!
Ich stehe dem Einbau sehr positiv entgegen! Einzige Überlegungen, die ich noch habe sind:
1. 2 Kanäle der 75,4 sind noch frei. Daher direkt gleich ein Coax mit hinten verbauen (zB Eton PRX 160), die Kabel sollen ja sowieso gleich mitverlegt werden, wäre ja eigentlich sinnvoll. Gedacht als Rearfill, weil ich oft welche mitnehme und die hinten ja nicht verkommen sollen 🙂
2. Ich habe mich mitlerweile darüber erkundigt, dass auch die M18W eine Alternative sind als TMT. Ich bleibe bei den A1, da ich die anderen nicht gehört habe. Was ist eure Meinung dazu in Verbindung mit den restlichen Komponenten
3. Einbau eines PXA-H701...Klanglich extremer Unterschied!??!
Später kommt geplant noch DVB-T,Bluetooth Freisprechanlage sowie die Möglichkeit die Lenkradknöpfe zu nutzen dazu.
mfg
ChriMe
P.S.: Geht die Fernbedienung beim 9860 eigentlich dann durchs Handschuhfach?