Neues Auto - 200+ PS 6-8 Zylinder

Hallo Zusammen,

ich fahre aktuell einen Mercedes CLA 200 als Schalter und naja um ehrlich zu sein ist mir das unterm Strich doch zu wenig Leistung - viel Geld, um an die 200 PS zu kommen möchte ich nicht, daher schaue ich mich nach etwas neuem um.

Ich hoffe jemand kann mir eventuell helfen, bei der Suche:

- sportliches Auto - gerne Coupé
- Heck- oder Allradantrieb
- wenn möglich Automatik
- 200+ PS
- 6-8 Zylinder
- wenn möglich etwas Ausstattung - kein nacktes Auto (Bluetooth, Xenon, Leder, Sitzheizung)

Vor dem CLA bin ich einen BMW E92 325i gefahren und der hat natürlich wesentlich mehr Spaß gemacht als der aktuelle Benz - ich weiß, man hätte sich ja auch einfach den CLA 250 kaufen können, aber der war bzw. ist nicht im Budget und ich denke für das Geld bekomme ich sicherlich auch andere tolle Autos mit mehr als 4 Zylindern.

Mein Budget für das neue Auto beläuft sich auf ca. 20.000 €

Ich selbst bin 26 Jahre alt, falls das zur Frage stehen sollte 🙂

Meine jährliche Fahrleistung beträgt ca. 10.000 km - hauptsächlich Landstraße (12km einfacher Weg zur Arbeit)

Ansonsten bin ich natürlich auch viel in der Stadt unterwegs, weshalb ich gerne zurück zum Automatikgetriebe möchte - ist allerdings keine Pflicht, wenn der Rest passt.

Bisher in meiner engeren Auswahl: 6er BMW mit V8, Ford Mustang V6, Chevrolet Camaro V6.

Bei den Ami-Karren habe ich halt leider null Erfahrung und Referenzen - zudem ist der Innenraum nicht immer zu 100% meins.

Prinzipiell wäre die Verarbeitung und Optik des CLA aber mit der Leistung von 250 PS, das perfekte Fahrzeug für mich - das alles sollte natürlich noch bezahlbar sein.

Ein 5-Zylinder wäre auch denkbar - ich bin prinzipiell ein Liebhaber von gutem Klang des Fahrzeugs, bei entsprechender gepaarter Leistung.

Danke im Voraus für Eure Tipps!

Gruß
Shohu

Beste Antwort im Thema

Wie wärs mit einem Dreier mit Sechszylinder - neben dem E90 wäre auch der E46 kultig. Würd ich zumindest irgendwie angemessener finden, als wenn man mit 26 im 6er vorfährt. Wär mir irgendwie schon ein bisserl peinlich.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei 380 tkm kann man vom reinen Verschleiss ausgehen, welcher für den Ölverbrauch verantwortlich ist.
Ich bin schon vielen Fahrzeugen unterwegs gewesen und nicht mal die ältesten Dinosaurier unter last haben es geschafft 1 L/ 1000 km zu verbrennen.

Motoren die zum Teil mit technischen Gebrechen das Werk verlassen haben waren in der Lage die Öl Menge auf 1000km sogar zu übertreffen. Hier war die Abhilfe die KR mit der richtigen Vorspannung zu nehmen.

Hält man sich beim Kauf von Motoren mit bekannten Problemen fern, gibt es auch keine Überraschungen. 😉

Es wird optisch lediglich von außen den RS-Grill geben, finde den einfach schicker.

Ansonsten bleibt alles original - zudem der RS-Grill ja irgendwie ja auch original ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen