Neues / altes KI wechseln, wie und welche Daten übernehmen?
Hallo,
habe mir ein neues (gebrauchtes) KI mit Farb-Display gegönnt! Das KI, was ich nun habe, ist zwar noch ein VFL, aber lt. Verkäufer hat es schon eine lange Codierung, das neue Farbdisplay, Zeigertest etc..
Mein 🙂 ist echt "freundlich" und hilfsbereit, er tut sich aber bei solchen Sachen etwas schwer bzw. hat nicht die Zeit sich so intensiv reinzuknien und für solche Sachen wird meistens nur ein Obulus in die Kaffeekasse fällig.
Mir ist bekannt, dass der Komponentenschutz entfernt, die Codierung ausgelesen werden muss und danach das neue KI die alte Codierung erhält.
Es wäre schön, wenn mir jemand kurz erklären kann, was genau ausgelesen wird bzw. wie man vorgeht, damit ich es meinem 🙂 erklären kann.
Viele Dank und viele Grüße
atglaeser
28 Antworten
Hallo 4-Devil,
danke für deine Hilfe.
Habe soeben somit ein STG-Abbild erstellt. In der CSV Datei sind insgesamt in 21 Kanälen Wert. Und diese Werte muss ich somit also später in das neu KI als lange Codierung mit LCode eingeben?
Jetzt muss ich nur noch mal den 🙂 anrufen, wann der dann Zeit hat, um am neuen KI den Komponetenschutz zu entfernen. Oder könnte ich heute schon anfangen umzubauen und dann irgendwann nächste Woche erst zum 🙂 fahren? Muss der Kombonentenschutz zeitnah entfernt werden?
Danke nochmals für die Hilfe.
Gruss
Bernd
Du kannst es jederzeit umbauen, denn das Auto bleibt fahrbereit.
Jedoch hast du in dem neuen KI keine weiteren funktionierende Anzeige außer dem Tacho. Auch die Beleuchtung geht nicht.
Musst Du also wissen, in wie weit du damit leben kannst.
Von den Aps...sind das nicht mehr gewesen???
Muss selber mal schauen.
ok, ich glaube dann werde ich zuerst mal einen Termin machen und dann umbauen.
Hier mal meine Liste. Habe alle die mit Fehler mal rausgelöscht.
Kanal,,Feld 1,Feld 2,Feld 3,Feld 4,
02,0,SERVICE-IA,zu,rücksetzen,alte,
03,100,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
09,16745,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
19,10,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
29,141, ,n.v.,n.v.,n.v.,
30,129, ,n.v.,n.v.,n.v.,
31,129, ,n.v.,n.v.,n.v.,
32,0, ,n.v.,n.v.,n.v.,
33,128, ,n.v.,n.v.,n.v.,
35,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
38,1, Ölmin ,erkennung , ,n.v.,
39,1, Öl-,stand,auswertung ,n.v.,
40,104,Istwert,Inspek. in 1,00 km,n.v.,
41,158,Istwert,Inspek. in 1,Tagen,n.v.,
42,150,Minimalwert, Öl in 1,00 km,n.v.,
43,300,Maximalwert, Öl in 1,00 km,n.v.,
44,730,Maximalwert,Inspek. in 1,Tagen,n.v.,
45,2, Öl-,qualität, ,n.v.,
47,131,Russ-,menge in 1,00 km,n.v.,
48,87,thermische,Belastg. in 1,00 km,n.v.,
49,730,Minimalwert,Inspek. in 1,Tagen,n.v.,
Sind also nur 21 Aps...oder hast du mehr?
Gruss
Bernd
Ja, die Aps beim FL sind ein wenig mehr geworden.
Aber du hast alle für dich relevaten Teile da und so sollte es passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Dein jetzt verbautes KI hat eben diese lange Codierung nicht.
Also musst Du das Neue nach Deinen Auto (Verbauliste) codieren. Geht aber dank VCDS ganz einfach.
Auch für Dich gilt: Mach ein STG-Abbild vom 17ner als csv.datei und trage die APs dann per Hand nach.
Hallo,
mein🙂 fragte mich heute in welcher Kanalnummer er nach den APs sehen muß?
Meinte er damit, in welches Steuergerät?
Ist damit, wie oben geschrieben, daß 17er gemeint?
Denke mal das es so ist, aber über eine ggf. kurze Bestätigung oder Antwort würde ich mich freuen, dann muß mein 🙂 nicht lange suchen.
Viele Grüße,
atglaeser
steuergerät 17
aps---> anpassungskanal
die kannst die werte nicht 1 zu 1 übetragen.
musst also sehen was im neuen tacho wo verlangt wird.
und es passend eintragen.das haben wird die ja vorher gesagt.
das geht wie auch das codieren leichter mit vcds als mit dem Audi VAS tester.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
steuergerät 17aps---> anpassungskanal
die kannst die werte nicht 1 zu 1 übetragen.
musst also sehen was im neuen tacho wo verlangt wird.
und es passend eintragen.das haben wird die ja vorher gesagt.das geht wie auch das codieren leichter mit vcds als mit dem Audi VAS tester.
Jau, vielen Dank!
Dann müsste ja alles klappen.
Viele Grüße,
atglaeser
Guten Morgen 4F-Devil,
so Umbau erledigt. Funkuhr tut jetzt auch, hatte wohl in der Garage zu wenig Empfang.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Jedoch hast du in dem neuen KI keine weiteren funktionierende Anzeige außer dem Tacho.
Ok und leuchten tut es auch wie ein Christbaum (Vorglüh, ESP, Bremse etc.) ist das auch korrekt?
Gruss
Bernd
Morgen Rauschi,
ja das ist zu 100% iO.
Geht dann alles mit Entfernen vom Komposchutz weg.
Hast Du die andere Codierung Byte 0/1 mal versucht?
Hi,
also ich habe die Codierung von dir Übenommen. 0B9F12050A000008000001
Was ich aber wohl noch rausnehmen werde, ist die Schlüsselwarnung. Finde das ist etwas nervig.
Werde morgen wohl mal noch schauen was man bei Byte 0 / 1 machen kann.
Ist das Gauge Test/Needle Sweep active das mit dem Zeigerauschlag?
Weißt du was Shift Suggestion (Economy) active ist?
Gruss
Bernd
Zitat:
Weißt du was Shift Suggestion (Economy) active ist?
Das ist die Hochschaltanzeige für das FL-Modell. Es wird dann dir der nächste Gang für spritfahrendes Fahren empfohlen - geht aber bei uns nicht. Ich habe ja komplett auf FL umgerüstet aus das Motor-STG (gibt ja meinen Motor nicht mehr im FL-Modell) und es funktioniert nicht.
Zitat:
Ist das Gauge Test/Needle Sweep active das mit dem Zeigerauschlag?
Ja, das ist dieser Zeigerschlag.
Zitat:
Was ich aber wohl noch rausnehmen werde, ist die Schlüsselwarnung. Finde das ist etwas nervig.
Ich habe es wieder bei mir drin. Man kann es ja weg drücken, wenn man am rechten Lenkstockhebel den Reset-Knopf drückt.
Hinweis ist nicht schlecht, dass man wirklich den Schlüssel mit nimmt. Ist aber wie alles andere Geschmackssache!
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das ist die Hochschaltanzeige für das FL-Modell. Es wird dann dir der nächste Gang für spritfahrendes Fahren empfohlen - geht aber bei uns nicht. Ich habe ja komplett auf FL umgerüstet aus das Motor-STG (gibt ja meinen Motor nicht mehr im FL-Modell) und es funktioniert nicht.Zitat:
Weißt du was Shift Suggestion (Economy) active ist?
Hi,
klinke mich an dieser Stelle mal bzgl. Shift Suggestion ein.
Habe dazu schon recherchiert, bin aber nicht weitergekommen... 🙁
(A6 2006 2.7TDI Handschalter. Habe auch so ziemlich alles auf FL umgerüstet inkl. 3GP 🙂 naja und das FL KI halt)
Kann mir nur noch vorstellen, das diese Information aus dem Motorsteuergerät kommen muss, kann das jemand bestätigen?
Obwohl man es doch auch KI zusammenrechnen können müsste?! hmm...
Im 2.7TDI FL funktioniert es jedenfalls, ist aber auch ein ganz anderer Motor...ich weiß...Ein MSG update bringt wohl auch nichts, oder?
Danke und Gruß
frage kennt wer in berlin ein guten ki instand setzer also bei meinen farb ki ist leider das problem das wenn es kalt ist das display weg ist es kommt aber wieder wenns warm wird
alternativ suche ich auch ein FL ki für ein benziner 2,0tfsi
mfg
Zitat:
Original geschrieben von t2-a6
Obwohl man es doch auch KI zusammenrechnen können müsste?! hmm...
Im 2.7TDI FL funktioniert es jedenfalls, ist aber auch ein ganz anderer Motor...ich weiß...Ein MSG update bringt wohl auch nichts, oder?
Danke und Gruß
Das KI hat alle Infos drin, diese benötigen aber ein Anzeigesignal, was eben bei uns nicht da ist.
Man kann viel aktivieren, aber diese Hochschaltanzeige (ich finde die wirklich nett) habe ich noch nich thin bekommen.
Die Aps im KI habe ich verglichen - ist es nicht.
Die Aps im Motor-STG differieren etwas, aber laut Unterlagen des Händlers sind diese auch nicht dafür zuständig.
Ich denke, das wird im CAN abgelegt und das KI greift da einfach zu.
Bei uns ist es leer an der Stelle - deshalb keine Anzeige.