Neues Alltagsauto mit bisschen Leistung
Hallo,
Habe derzeit einen BMW 325i E93 LCI und da das Auto schon über 100t km oben hat, wird es nächstes Monat bzw. Ende diesen Monats verkauft und im Juli steht dann ein Neukauf an.
Liebäugle ehrlich gesagt mit einem 2018er Golf VII GTI mit Schaltgetriebe (DSG ist mir zu heikel) oder einem Facelift BMW 220i mit Automatik.
Das sind aber nur Beispielfahrzeuge, die mich interessieren würden. Gegen eine andere Marke oder anderen Typ (3er, Passat, etc. etc.) habe ich nichts auszusetzen. Diesel oder Benzin ist mir nicht so wichtig. Fahrprofil ist großteils Landstraße und Autobahn (nicht besonders weit)
- Budget liegt bei ca. 30t Euro (Österreich). (+- 1-2t Euro)
- max. 2-3 Jahre altes Auto
- um die 180-190PS min.
- Ausstattung: LED Scheinwerfer/Tagfahrlicht bzw. Xenon ist für mich absolutes Muss; Tempomat; Lichtautomatik (zw. TFL und Abblendlicht meine ich); Bluetooth Konnektivität mit Handy
- Automatik/Schalter nicht so wichtig. Bei Fahrzeugen mit DSG habe ich eher Bedenken als bei einem guten alten Wandler. Deshalb auch der GTI voraussichtlich als Handschalter (wenn es einer wird)
- Platz spielt keine Rolle
Ideen? Vorschläge? Anregungen zum GTI/2er BMW?
Beste Antwort im Thema
Was denn, der Bimmer ist doch erst eingefahren! Hast Du den geplagt und vernachlässigt, ansonsten hält der doch die dreifache Laufleistung...? Ich würde den 6-Zyl vermissen.
Ein bisschen Sport möchtst Du wohl, da passt der Passat nicht. BMW oder VW ist halt RWD vs FWD, den Entscheid musst Du selber fällen. Das Sportprogramm bei VAG wird zu einem guten Teil von Seat getragen, der Leon wird bald abgelöst, vllt gibt's da einen Schnapper zu holen.
23 Antworten
Danke für die Antworten. Richtig, ist kein problem wenn es bei einem "Hot hatch" ein Schalter ist.
Ich muss bisher sagen von den Kompakten mit Power kann ich mir nur den GTI (Performance) Facelift und den i30n vorstellen, denn der Megane RS wäre von außen zwar mein Favorit, aber innen komm ich mit diesem Display nicht klar. Das würde mich jedes mal beim Einsteigen stören. Ähnlich beim 308 GTi, wobei es da mehr eine Kombi aus dem kleinen 1,6er Motor und dem Interieur ist. Außen wie gesagt top (auch von den Fahrleistungen her)
Tendiere derzeit stark zum GTI (Performance). Macht nichts am besten, aber auch nichts unter durchschnitt, sondern eher Richtung "Gut". Allrounder halt.
Focus ST wäre die einzige Alternative, aber der neue kommt erst raus und kostet ca. 38t Euro sowie ich ihn wollen würde lt. Konfigurator mit "Aktionspreis"
Sollte kein passender GTI gefunden werden, würde ich mich wsl. wirklich bei den i30n umsehen oder ansonsten die "Langweiler" Variante mit Diesel und 2.0l Hubraum (320d LCI). Brauch ich bei der Automatik wenigstens keine Bedenken haben.
Gebraucht bekommst du da in deiner Preislage den Honda Civic Type R der 9. Generation (BJ 2015 bis 17) garantiert, mit etwas Glück auch den aktuellen. Solltest Du alternativ zum GTI auf jeden Fall mal probefahren!
Alternativ zu den Hot Hatches gäbe es noch den Mustang (Ecoboost). Kostet ähnlich wie n Civic Type R, Golf GTI oder so, ist aber mal was anderes.
Stimmt, Ecoboost Mustang ist auch im Budget drinnen. Das wäre tatsächlich mal was anderes 🙂
Civic Type R würde ich auch gerne mal fahren, aber das Teil sieht ziemlich "spacig" am Heck aus. Muss ich mir vor Ort ansehen.
Ähnliche Themen
Ja, du erregst damit auf jeden Fall Aufmerksamkeit 🙂 Ich spreche aus Erfahrung... Aber du hast trotzdem viel Platz in Kofferraum, der zieht wirklich gut ab und trotz Sportsitzen ist es echt bequem auch für längere Strecken. Verbrauch hängt von deiner Fahrweise ab. Wenn du nicht gerade binär fährst, dann liegt dein Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern. Ich fahre ihn aktuell mit 8.2l, weil ich auf der AB mal etwas fixer unterwegs war. Als Daily mit 46km eine Strecke mit 50/50 Stadt/Autobahn (TL 120) liegt er bei mir bei 8.0l.
Zitat:
@PBR91 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:00:00 Uhr:
Stimmt, Ecoboost Mustang ist auch im Budget drinnen. Das wäre tatsächlich mal was anderes 🙂Civic Type R würde ich auch gerne mal fahren, aber das Teil sieht ziemlich "spacig" am Heck aus. Muss ich mir vor Ort ansehen.
Für den Preis bietet der Civic Type R in jedem Fall ein überzeugendes Paket, vor allem in Sachen Motor/Getriebe/Fahrwerk. Liegt aber halt weit ab von den 180-190PS, und ist vielleicht auch nicht so oft zu bekommen im Budget. Deshalb hatte ich ja den Sport in die Diskussion geworfen mit 182PS
evtl. mal bei Kia schauen - der Kia Ceed GT mit dem 1.6 Liter Turbo mit 204 PS als Hot Hatch - oder als Shooting Brake, ProCeed GT. Den hab ich mir bestellt, noch 4 Wochen warten :-)
Vollausstattung mit LED, Klappenauspuff, Automatik, Ledersportsitzen etc. lag er knapp unter 30.000 Euro.
Hat 7 Jahre Garantie - muss allerdings jährlich oder alle 15.000km zum Ölwechsel, alle zwei Jahre zum Service.
Der aktuelle Volvo hat allerdings jährlichen Service, für mich wird es dementsprechend eine finanzielle Entlastung 😁
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. Juni 2019 um 15:08:40 Uhr:
Zitat:
@PBR91 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:00:00 Uhr:
Stimmt, Ecoboost Mustang ist auch im Budget drinnen. Das wäre tatsächlich mal was anderes 🙂Civic Type R würde ich auch gerne mal fahren, aber das Teil sieht ziemlich "spacig" am Heck aus. Muss ich mir vor Ort ansehen.
Für den Preis bietet der Civic Type R in jedem Fall ein überzeugendes Paket, vor allem in Sachen Motor/Getriebe/Fahrwerk. Liegt aber halt weit ab von den 180-190PS, und ist vielleicht auch nicht so oft zu bekommen im Budget. Deshalb hatte ich ja den Sport in die Diskussion geworfen mit 182PS
Der 9er Type R Ist in dem Budget recht locker zu bekommen. Der liegt zumindest in Deutschland um die 25k. Der 10er Type R wird neu teils auch schon für 35k als GT angeboten, gebraucht ist der, je nach Laufleistung, zwischen 29k und 32k zu bekommen. Ich weiß halt nicht wie groß die Auswahl in Österreich an sich ist, das wäre evtl. das größere Problem. Ich kann halt nur vom deutschen Markt ausgehen. Der Sport ist aber auch echt schön und ich bin da ja neidisch auf das Sonnendach...
Ich hatte das mit der Verfügbarkeit ja bezogen auf Österreich gemeint.
Panoramadach hat der Sport+, der Sport nicht.