Neues AGR Ventil Eingebaut
Hallo Leute habe ein Neues AGR Ventil in den Z19 DT eingebaut
Die Kontrolleuchte war jetzt ca 14 Tage aus.
Jetzt kam die Fehlermeldung wieder Kontrolleuchte ist wieder an.
Wer kann mir da weiterhelfen????????
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,der Magnetschalter ist das eigentliche Problem bei den AGRs, nur die Mechanik zu reinigen bringt gar nix.
Aber daß der Ultraschallreiniger (die gehen gut, nur eine frage des eingefüllten Lösemittels (Wasser taugt natürlich nix)) wird den Dreck aus dem Ding nicht raus bekommen, da das ziemlich Dicht sein dürfte.Gruß Metalhead
Und wo soll da ein problemm sein?? Da kommt nix rein an russ. Ich habe nur bei einem aus BJ2006 mal das gesehen was du meinst und sonst nur auf den bildern. Ich hatte mein schon 2 mal gereinigt, auseinander gebaut, der berich von magnitschalter ist sauber und dorn ist sehr leihtgängig. Und hat auch seine 155.000 km gehalten.
Beim DTH ist z.B. das Problem sie einlasskanälle an der ansaugbrücke, da die sich zusetzen und dann nicht die richtige Abgasmänge in die ansaugbrücke rein kann und nicht in dem winkel wie es vorgesehen ist. Ab dem moment wo AGR schlisst (wie es vorgesehen ist) ist auch die leistung dann da.
Ich habe auch schon dummerweise ein funktionierendes AGR-Ventil weggeschmissen. Mit der dichtung von Fiat soll das sich nicht so zusetzen da dürch kleineres querschnitt abgasstrom beschleinigt wirde und sich nicht mehr absetzten soll, jesenfalls nicht mehr so starck.
Zweites problemm ist was zum verkleben führt sind die öldämpfe.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Und wo soll da ein problemm sein?? Da kommt nix rein an russ.Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,der Magnetschalter ist das eigentliche Problem bei den AGRs, nur die Mechanik zu reinigen bringt gar nix.
Aber daß der Ultraschallreiniger (die gehen gut, nur eine frage des eingefüllten Lösemittels (Wasser taugt natürlich nix)) wird den Dreck aus dem Ding nicht raus bekommen, da das ziemlich Dicht sein dürfte.Gruß Metalhead
Denkste, der Ruß kommt an der Stange auf die der Magnetschalter drückt aus dem AGR raus und setzt dann die Stange vom Magnetkopf zu. Das sieht man auch deutlich an entsprechendn Russpuren. Gibt hier irgendwo auch eine Anleitung das Teil aufzubohren und sauber zu machen. War bei mir auch das Problem (sauber machen brachte nix).
Gruß Metalhead
Wie ich schon bereits geschrieben habe, sowas habe ich bis jetzt nur bei einem auto gesehen BJ2004.
Bei meinen beiden ist es eben nicht so, BJ2008. Bei Zafira hatte ich schon ein AGR auswechselm müssen, der war undicht, in dem bereich was du meinst war alles suber wie vom werk aus und dorn war auch leichtgängig. Ventil an sich war undicht, habe beim reinigen festgestellt.
AGR und Ansaugbrücke hat Pirburg schon lange überarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Denkste, der Ruß kommt an der Stange auf die der Magnetschalter drückt aus dem AGR raus und setzt dann die Stange vom Magnetkopf zu. Das sieht man auch deutlich an entsprechendn Russpuren. Gibt hier irgendwo auch eine Anleitung das Teil aufzubohren und sauber zu machen. War bei mir auch das Problem (sauber machen brachte nix).Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Und wo soll da ein problemm sein?? Da kommt nix rein an russ.
Gruß Metalhead
Danke für die Info