Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i
Hallo,
das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:
Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."
AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"
AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"
Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉
MfG
Chris
1950 Antworten
Zitat:
@hightou schrieb am 29. September 2022 um 13:21:30 Uhr:
Zitat:
@230idriver schrieb am 29. September 2022 um 13:07:47 Uhr:
Ja Problem ist nur das du den Frontspoiler mit diesem Heckspoiler kombinieren MUSST!
Das ist nicht richtig.
Hier ein Auszug aus der Original BMW Einbauanleitung, weil ich mich auch mal damit beschäftigt habe, aber es dann wieder verworfen habe.
"Der Frontaufsatz darf nur in Verbindung mit dem Seriengurney oder dem Heckspoiler verbaut werden.
Ebenso darf der Heckspoiler nur in Verbindung mit der Serienfrontaufsatzlippe oder dem Frontaufsatz
verbaut werden."
Soweit ich weis darf der Performance Heckspoiler nur in Verbindung mit dem Performance Frontspoiler verbaut werden… so steht es bei BMW Baum, von einer Kombination zwischen Serie und Performance steht da nichts, wäre doch auch unlogisch, würde doch die Aerodynamik total versauen!
Entweder komplett Performance oder komplett Serie…
Sieht auch ganz nett aus wers mag
https://youtu.be/ibO6QLkewYw
Zitat:
@230idriver schrieb am 29. September 2022 um 13:37:29 Uhr:
Zitat:
@hightou schrieb am 29. September 2022 um 13:21:30 Uhr:
Das ist nicht richtig.
Hier ein Auszug aus der Original BMW Einbauanleitung, weil ich mich auch mal damit beschäftigt habe, aber es dann wieder verworfen habe.
"Der Frontaufsatz darf nur in Verbindung mit dem Seriengurney oder dem Heckspoiler verbaut werden.
Ebenso darf der Heckspoiler nur in Verbindung mit der Serienfrontaufsatzlippe oder dem Frontaufsatz
verbaut werden."Soweit ich weis darf der Performance Heckspoiler nur in Verbindung mit dem Performance Frontspoiler verbaut werden… so steht es bei BMW Baum, von einer Kombination zwischen Serie und Performance steht da nichts, wäre doch auch unlogisch, würde doch die Aerodynamik total versauen!
Entweder komplett Performance oder komplett Serie…
So ist es. Beim M Performance Frontaufsatz steht folgendes:
Der Frontaufsatz darf aus Gründen der Aerodynamik nur in Verbindung mit dem passenden M Performance Heckspoiler Carbon verbaut werden.
Beim M Performance G42 Heckspoiler Carbon steht:
Der Heckpoiler darf aus Gründen der Aerodynamik nur in Verbindung mit den passenden M Performance Frontaufsätzen Carbon (links und rechts) und dem M Performance Frontsplitter Carbon verbaut werden.
Hallo,
da isser.
Und die ersten Erfahrungen mit dem Lenkeingriff und einer Vollbremsung des Auffahrwarners habe ich auch schon hinter mir. Einfach nur schlimm. Da muß noch was gemacht werden, schließlich will ich nicht bei jedem Start erstmal eine Checkliste abarbeiten, was ich manuell alles ein- oder abschalten muß.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Also ich hatte in 3000km keinen einzigen Notbremseingriff. 2,3 mal die Warnmeldung inkl. Piepen.
Obwohl "früh" eingestellt, sehr spät, dass da etwas kommt.
Spurhalteassi einfach auf "reduziert" stellen, das wird gespeichert und nervt 0.
Glückwunsch. Nochmal allzeit knitterfreie Fahrt. Das wird schon. Mich hat das System beim Auffahren schön öfter gerettet, wenn ich mal wieder geschlafen habe.
Aktueller Stand bei mir . Auto ist für die Produktion im Dezember vorgesehen.
Geht also doch nicht schneller als erhofft.
Zumindest ist es dann Anfang 23 angemeldet 🙂
@paradox1201 wann hattest du betellt?
Schwarz sieht auch gut aus wenn es nicht so empfindlich wegen schmutz und swirls wäre
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 30. September 2022 um 12:06:56 Uhr:
@paradox1201 wann hattest du betellt?
Anfang August 🙂
Keine Geduld :-)
Kann ich aber bei dem Auto verstehen
Geduld ist auf jeden Fall weniger meine Stärke 🙂
Ich versteh die Ungeduld total… Ich muss zugeben das ich langsam auch ungeduldig werde! Bestellt hab ich ja noch vor paradox1201 und gebaut werden soll er im November (laut Händler)…
Na kommt doch hin. Als ungefähren Liefertermin wurde mir vom Händler, unverbindlich natürlich, Januar/ Februar angesagt.
Zitat:
@paradox1201 schrieb am 30. September 2022 um 13:19:41 Uhr:
Na kommt doch hin. Als ungefähren Liefertermin wurde mir vom Händler, unverbindlich natürlich, Januar/ Februar angesagt.
Das stimmt… Und bei mir LT Dezember, somit hätte ich 6 Monate gewartet! Mein unverbindlicher LT bei Bestellung war Oktober, steht auch in der Bestellbestätigung.