Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Ich kann Zork bestätigen. Komme auch von den vier 4 Ringen und bin letzter Zeit TT und 2er mit und ohne adapt. Fahreerk Probe gefahren, bis ich mich für den 2er entschieden habe.

Man muss auch sagen, dass BMW noch die meiste Qualität fürs Geld liefert.
Nicht nur der Innenraum, sondern auch die verbaute Fahrzeugtechnik.
M-Fahrwerk, Festsattelbremsen, die Dämmung der Scheiben, das gute 8 Gang Getriebe von ZF.
Mercedes spart selbst dort gewaltig.

Meine Frau hat sein 2 Jahren einen 3er Touring und ist sehr zufrieden. Freue mich darauf, wenn in einem Jahr nein 240er kommt. Schade dass der M2 noch nicht da ist. Der wird mich sicher noch reizen.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 1. Juli 2022 um 19:01:10 Uhr:


Glückwunsch. Freust du dich ohne curved Display?

Auf jeden Fall.

Ich finde das Curved Display im G42 total deplaziert.

Ähnliche Themen

Ich bin hin und hergerissen. Bei der Plazierung bin ich bei dir. Vorteil ist aber das neue OS8, und das das Brett unterhalb mit den Lüftungsschlitzen jetzt kleiner is. Das OS8 ist von der Bedienung echt top, und ist optisch gut designed.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 4. Juli 2022 um 08:41:02 Uhr:


Ich bin hin und hergerissen. Bei der Plazierung bin ich bei dir. Vorteil ist aber das neue OS8, und das das Brett unterhalb mit den Lüftungsschlitzen jetzt kleiner is. Das OS8 ist von der Bedienung echt top, und ist optisch gut designed.

Mir geht es a) um die Optik und b) dass so ziemlich alle Bedienelemente der Klima wegfallen und c) dass das Fahrzeug in dem Zuge keinen richtigen Wählhebel mehr hat.

Ja das curved display ist billig platziert, das hat auch mein freundlicher so zugegeben. Aber die meisten Änderungen sind einfach Gewöhnungssache. Bei Mercedes gibt es seit langem den Wahlhebel am Lenkrad und ich habe da noch nie Beschwerden gehört. Designtechnisch ist es sowieso komisch, wenn bei einem Automatikfahrzeug da so ein Klotz raussteht. Zum Display. Wenn ich mir vorstelle, ich zahle 60TSD+ für ein nagelneues Auto und bei Auslieferung ist das dann schon softwaretechnisch veraltet. Nein danke.
Ich weiß nicht wie oft ihr an den Klimaeinstellungen rumdreht aber ich fasse das ding in meinem F36 vielleicht ein Mal in der Woche an. 22C und auf Automatik, fertig.
Ich freue mich auf jeden Fall total auf meinen 230i mit Curved Display.

Zitat:

@PhilF20 schrieb am 4. Juli 2022 um 10:18:33 Uhr:


Ja das curved display ist billig platziert, das hat auch mein freundlicher so zugegeben. Aber die meisten Änderungen sind einfach Gewöhnungssache. Bei Mercedes gibt es seit langem den Wahlhebel am Lenkrad und ich habe da noch nie Beschwerden gehört. Designtechnisch ist es sowieso komisch, wenn bei einem Automatikfahrzeug da so ein Klotz raussteht. Zum Display. Wenn ich mir vorstelle, ich zahle 60TSD+ für ein nagelneues Auto und bei Auslieferung ist das dann schon softwaretechnisch veraltet. Nein danke.
Ich weiß nicht wie oft ihr an den Klimaeinstellungen rumdreht aber ich fasse das ding in meinem F36 vielleicht ein Mal in der Woche an. 22C und auf Automatik, fertig.
Ich freue mich auf jeden Fall total auf meinen 230i mit Curved Display.

Ich glaube für viele hier ist die Tatsache ob die SW jetzt ein paar Jahre alt ist oder nicht, relativ nebensächlich. Modern ist nicht immer besser.
Ich hab lieber weniger SW-Funktionen, dafür aber gute Bedienbarkeit und vor Allem einen Fokus auf die Kernkompetenzen im Automobilbau: Qualität und Dauerhaltbarkeit.
Zum Glück hat BMW diese noch, bei anderen Herstellern ist sowas halt nicht gegeben. Das sind grade die, die von den Jugendlichen so toll bewundert werden, dann aber nach 3 Jahren rosten und neue Querlenker brauchen.

Dann fahre ich lieber ein Auto auf dem Stand von vor 10 Jahren, aber hab was solides😛

Die neuen Softwarefunktionen, damit spielt man halt ein paar mal rum und freut sich. Das fehlende schön integrierte Cockpit, mit dem Tacho, der mir auch sehr gut gefällt, das würde man halt permanent wahrnehmen.

Deswegen bin ich auch eher froh den 230i mit alten Cockpit zu bekommen, find es aber schon strange, dass ich ihn 2 Wochen nach Verfügbarkeit bestellt habe im Februar und er schon "veraltet" ist.

Ich freue mich auf OS8. Das neue Display ist von der Auflösung schon cool. Der Drive Knopf bleibt ja zum Glück. Bei meinem Audi gibt es keinen mehr. Mache dort alles mit dem Cockpit während der Fahrt. BMW hat das ja leider nicht komplett. Daher gut, dass es den Drive gibt.

Zitat:

@hightou schrieb am 4. Juli 2022 um 09:55:20 Uhr:


Mir geht es a) um die Optik und b) dass so ziemlich alle Bedienelemente der Klima wegfallen und c) dass das Fahrzeug in dem Zuge keinen richtigen Wählhebel mehr hat.

a) ist ja Geschmacksache
b) die Temperratureinstellung für Fahrer- und Beifahrer ist ja immer present, ebenso die Auswahl für das Klimamenü und Klimamax. Ansonsten läuft die Klima bei mir immer im Autobetrieb.
Auch kann man beim OS 8 viel mehr einstellen.
c) wenn ich mal manuel schalte, dann mit den Schaltwippen.

Auch ist beim G42 der i-Drive noch vorhanden.
Wenn der F40 das OS8 bekommt, hat dieser kein i-Drive mehr und das ist wirklich ärgerlich.

Klimadisplay
Klimadisplay-1

So schön modern das Curved auch sein mag, mir gefällt es einfach nicht.
Ich bin froh das „veraltete“ System in meinem zu haben.
Gefällt mir einfach besser.. 😉 😁

Gruß
Micha

24e100e0-1e70-412d-ae0f-13c89423e76d
44d1aad5-b36c-43bc-89dc-1cc8b5ea1ea1

Der Wegfall der Favoritentasten und Klimabedienung schmerzt mich bei OS8 auch extrem.
Grundsätzlich finde ich das curved Display ganz cool, aber OS8 hat einfach die schlechtere Bedienung als OS7.

Das zweite Foto von @Fourdoors zeigt exemplarisch auch, dass BMW beim Design der Menüs einfach über das Ziel hinausgeschossen ist. Das Klimamenü ist viel zu unübersichtlich und verschachtelt (man muss wischen, ernsthaft?).

Durch den Wegfall der Favoritentasten und die extrem kleinteiligen Apps in OS8 ist auch ein schneller Check im "Bordcomputer" (z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit ab Tanken) zu einem ziemlichen Suchspiel geworden.

Zitat:

@Asperin schrieb am 5. Juli 2022 um 10:20:05 Uhr:



Das zweite Foto von @Fourdoors zeigt exemplarisch auch, dass BMW beim Design der Menüs einfach über das Ziel hinausgeschossen ist. Das Klimamenü ist viel zu unübersichtlich und verschachtelt (man muss wischen, ernsthaft?).

Durch den Wegfall der Favoritentasten und die extrem kleinteiligen Apps in OS8 ist auch ein schneller Check im "Bordcomputer" (z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit ab Tanken) zu einem ziemlichen Suchspiel geworden.

Nein, man muss nicht wischen, man kann wie beim OS7 alles mit dem i-Drive Controller erledigen.
Kleinteilige Apps. Die Apps sind genauso angeordnet wie beim OS7. Da der Bildschirm beim OS8 größer ist, sind Icons sogar größer.

Schöne Diskussion. Vermutlich ist es wie immer. Neue Dinge brauchen Zeit, um sie annehmen zu können. Zwei Punkte werden wir aber fehlen. Die Cockpit Haube und die Direkttasten (unschlagbar). Audi hat sie beim etron GT und A3 wieder eingeführt. Wenn ich jetzt einen 2er alt hätte wäre ich wahrscheinlich auch einfach zufrieden. Ich bekomme aber das neue. Muss ich mich also darauf einlassen. Zum Glück bleibt der idrive Knopf. Alle die das alte haben einfach genießen.

Ähnliche Themen