Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i
Hallo,
das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:
Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."
AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"
AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"
Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉
MfG
Chris
1950 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 18. Juni 2022 um 19:42:37 Uhr:
Zitat:
@caranddriver schrieb am 18. Juni 2022 um 18:59:10 Uhr:
Laut Händler soll er kommende Woche da sein. Wenn sich das bewahrheitet, werde ich am Freitag zulassen, d.h. es wären dann 6 Monate und 10 Tage seit der Bestellung vergangen.Und wann ist bei deinem das Produktionsdatum?
Kannst du mit der VIN auslesen zb bei Bimmer.work.
Meiner wurde Ende Mai produziert.
Dann kann ich etwas abschätzen wie lang der Transport dauert gesamt.
Sorry, kenne die VIN gar nicht. Kann nur die Historie ab Verschiffung sagen. Das Auto war also nach den Angaben vom Händler 6 Wochen und 1 Tag auf dem Schiff. Am Donnerstag letzter Woche wurde es der Spedition übergeben, d.h. vor 9 Tagen. Sofern es tatsächlich nächste Woche beim Händler steht, wären das also 2 Wochen nach Verlassen des Schiffs gewesen.
Laut Händlerangabe beträgt die Verschiffungszeit zwischen 4 und 6 Wochen, also war meiner da am oberen Limit.
Es kann ja sein da ist auch warten auf Schiff, Beladen, Abladen, Warten im Zielhafen usw. dabei.
Und die Schiffe machen teilweise auch Zwischenhalt in anderen Städten/Ländern.
Ich konnte jetzt eine Möglichkeit zum Tracken finden:
https://webapps.dbh.de/sisinfo/SisInfoWebApp.html
Häfen sind anscheinend Altamira (MXATM) und Bremerhaven (DEBRV).
Einfach dort eingeben in entsprechender Zeitspanne.
Da mein Auto Ende Mai produziert wurde ist es ziemlich sicher seit dem 11.06. auf der "Victoria Highway" und kommt am 4.7. in Bremen an.
Das ist der einzige Vehicle Carrier (VC), der nach Produktion abgelegt hat.
Letzte bekannte Position bei Florida:
https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/shipid:5766826/zoom:10
Macht echt Spaß etwas investigativ tätig zu sein 😁
Die machen sogar meist Zwischenhalt in Barcelona, also übelster Umweg. Sonst könnte die Reise auch deutlich schneller gehen.
Zum Glück noch keine Hurrikan-Saison. Also haben die Fahrzeuge eine angenehme Kreuzfahrt
Ähnliche Themen
Wieso wird das Auto nicht in Deutschland produziert?
Zitat:
@RS3er schrieb am 19. Juni 2022 um 15:31:35 Uhr:
Wieso wird das Auto nicht in Deutschland produziert?
Gegenfrage: Wieso sollte es?
Die deutschen Werke sind halt mit anderen Modellen ausgelastet.
Vor allem ein Modell, was für den europäischen Markt eh relativ unattraktiv ist hier herstellen?
Ich weiß nicht, wo du lebst, aber hierzulande fahren die Leute hauptsächlich Kompakte, Kombis oder Klein-SUVs.
Coupes und Limousinen sind was für die USA und den geschmackvollen Teil der Welt 😁
Einen BMW aus Mexiko wollte ich persönlich nicht haben. Er mag genauso gut sein, aber allein das war schon ein Argument dagegen solange ich andere Autos bekomme, die noch in Deutschland gebaut werden. Abgesehen davon dass die Teile natürlich von diversen Zulieferern aus dem Ausland kommen.
Im Gegenteil, der ist sogar besser. Die deutschen Werke haben ja alle keine Teile aus der Ukraine bekommen.
In Mexiko ist die Welt noch in Ordnung. Daher hats ja auch nur 4 Monate inkl. Transport gedauert.
Absolut. Es ist natürlich immer super, wenn in Deutschland auch zusammen gebaut wird. Das wichtigste ist im Moment und Zukunft doch, deutsche Hersteller zu kaufen. Wer glaubt, dass die meisten Zulieferteile aus Deutschland kommen, der sollte sich damit mal ein wenig beschäftigen. Mein nächster wird auch ein 2 er Coupé. Yes.
Das Werk in San Luis Potosi ist das modernste aller BMW-Produktionsstätten. Gibt ja auch zahlreiche Videos, in denen die Produktion dort gezeigt wird. Insofern hatte ich null Qualitätsbedenken. Wer aus politischen Gründen kein im Ausland gefertigtes Auto will, muss halt was anderes nehmen.
BMW ist ein deutscher Automobilhersteller oder werden Porsche in Vietnam gefertigt? Eigentlich wird doch nur in Mexiko gefertigt um Lohnkosten zu drücken, damit BMW Erben noch mehr fette Dividende einstreichen kann!
Zitat:
@RS3er schrieb am 19. Juni 2022 um 22:53:29 Uhr:
BMW ist ein deutscher Automobilhersteller oder werden Porsche in Vietnam gefertigt? Eigentlich wird doch nur in Mexiko gefertigt um Lohnkosten zu drücken, damit BMW Erben noch mehr fette Dividende einstreichen kann!
Die Logik versteh ich nicht.
Hast du Mal geschaut wo verschiedene Autobauer ihre Werke haben? Die folgen in der Regel der Nachfrage.
"Fun fact": Audi produziert auch in Mexiko
Porsche produziert doch bald in Malaysia.
Ihr dürft auch nicht immer auf jeden Furz von Trollen eingehen.
In dem Thread gehts um was anderes.
Und dass Mexikaner ordentliche Autos bauen können, wenn denn der Hersteller will, sieht man ja wenn man die Innenräume von BMW und Audi vergleicht.
So, der Brief ist beim Autohaus, das Auto sollte die nächsten beiden Tage auch einschneien. Also stehen die Zeichen günstig für eine Zulassung am Freitag.