Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i
Hallo,
das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:
Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."
AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"
AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"
Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉
MfG
Chris
1950 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 04. März 2022 um 10:2:54 Uhr:
Anstatt die Schuld auf die Technik zu schieben, würde ich als erstes mal die eigene Fahrweise hinterfragen.
Konkretes Beispiel: Was soll ich an meiner Fahrweise ändern, wenn das System in der aktuellen A Klasse zu dumm ist orangene Straßenmarkierungen in der Baustelle nicht von den weißen Markierungen zu unterscheiden? Der dadurch eingeleitete Lenk und Bremsimpuls war bisher das Highlight auf meiner Stress Skala.
Und jetzt stell dir mal vor, du bist ab und zu dienstlich unterwegs und hast es mit 10 verschieden Marken zu tun, bei jeder sitzt das Knöpfchen zum deaktivieren und verstellen woanders. Das ist nicht elegant sondern schlicht weg nervig!
Dass es Kunden gibt, die jeden digitalen Mist als High Tech Lobpreisen, spielt BMW ja noch in die Karten, dann können Sie sich noch mehr zurück lehnen und Optimierungen hinten anstellen. Wie gesagt, ich hoffe beim neuen 2er haben sie ihre Hausaufgaben endlich gemacht.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 4. März 2022 um 10:29:15 Uhr:
ich hoffe beim neuen 2er haben sie ihre Hausaufgaben endlich gemacht.
Achso du bist das neue 2er Coupe im Gegensatz zu uns noch gar nicht gefahren, beschwerst dich aber hier über nervige Assistenzssysteme?
Spätestens ab hier macht ne weitere Diskussion keinen Sinn.
Gut, dass du das neue 2er Coupe schon ein Jahr lang fahren konntest und so die neuen Assistenzsysteme bei Laub, Schnee, Sommersonne, Hagel und Starkregen fundiert auf mindestens 2000 km testen konntest. Macht natürlich nur dann Sinn seine Bedenken über Assistenzsysteme zu äußern.
?? <- das ist ein Kotzsmiley
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 4. März 2022 um 10:29:15 Uhr:
Zitat:
@Boppero schrieb am 04. März 2022 um 10:2:54 Uhr:
Anstatt die Schuld auf die Technik zu schieben, würde ich als erstes mal die eigene Fahrweise hinterfragen.Konkretes Beispiel: Was soll ich an meiner Fahrweise ändern, wenn das System in der aktuellen A Klasse zu dumm ist orangene Straßenmarkierungen in der Baustelle nicht von den weißen Markierungen zu unterscheiden? Der dadurch eingeleitete Lenk und Bremsimpuls war bisher das Highlight auf meiner Stress Skala.
Und jetzt stell dir mal vor, du bist ab und zu dienstlich unterwegs und hast es mit 10 verschieden Marken zu tun, bei jeder sitzt das Knöpfchen zum deaktivieren und verstellen woanders. Das ist nicht elegant sondern schlicht weg nervig!
Dass es Kunden gibt, die jeden digitalen Mist als High Tech Lobpreisen, spielt BMW ja noch in die Karten, dann können Sie sich noch mehr zurück lehnen und Optimierungen hinten anstellen. Wie gesagt, ich hoffe beim neuen 2er haben sie ihre Hausaufgaben endlich gemacht.
Den Sinn von Spurhalteassistenten habe ich noch nie verstanden. Ich hatte noch nie einen Fall, bei dem mir so ein Assistent geholfen hätte. Ich habe auch noch nie unbeabsichtigt meine Spur verlassen.
Anstatt dessen nerven die Systeme mit Piepsen oder Eingriffen weil sie mit einigen Situationen nicht klar kommen und dann eher gefährliche Situationen provozieren.
Ähnliche Themen
Dann scheinst du nicht oft im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Ich sehe ständig Leute, welche zb. durchgezogene Linien überfahren, Kurven schneiden, einem halb auf der eigenen Fahrbahn entgegen kommen oder einfach beim Spurwechsel nicht blinken.
Ob nun absichtlich oder nicht.
Wenn dir das nicht passiert, ist es ja gut, aber das Auto wurde nicht nur für dich konstruiert, sondern für die breite Masse und da scheint es eine große Notwendigkeit für solche Systeme zu geben.
Da kann man schon eher in Frage stellen, ob ein dauerhaftes Abschalten wie beim 2er überhaupt noch möglich sein sollte. (Fänd ich bei einem auch auf Spaß ausgelegten Auto, aber auch nicht gut)
Zitat:
@Boppero schrieb am 4. März 2022 um 14:27:51 Uhr:
Dann scheinst du nicht oft im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Ich sehe ständig Leute, welche zb. durchgezogene Linien überfahren, Kurven schneiden, einem halb auf der eigenen Fahrbahn entgegen kommen oder einfach beim Spurwechsel nicht blinken.
Ob nun absichtlich oder nicht.
Wenn dir das nicht passiert, ist es ja gut, aber das Auto wurde nicht nur für dich konstruiert, sondern für die breite Masse und da scheint es eine große Notwendigkeit für solche Systeme zu geben.
Da kann man schon eher in Frage stellen, ob ein dauerhaftes Abschalten wie beim 2er überhaupt noch möglich sein sollte. (Fänd ich bei einem auch auf Spaß ausgelegten Auto, aber auch nicht gut)
Natürlich sehe ich solche Leute auch. Das ist dann der Typ zur großes Auto gekauft für das eigene Fahrkönnen oder weil das handy gerade wichtiger ist.
Deshalb brauche ich einen solchen Assi nicht in meinem Auto.
Wenn man sich jetzt wieder dem Fahrzeug zuwenden würde und die generelle Diskussion über den Sinn von Assistenten, sollte Bedarf bestehen, in einem eigenen Thread fortsetzen, wäre das wünschenswert.
Die Problematik/Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen betrifft ja nicht nur speziell den G42.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Weiß jmd von euch wie lange es in etwa von der Orderaufgabe des Händlers dauert bis die Produktion von BMW eingeplant ist mit voraussichtlichem Produktionsbeginn usw?
Bei mir 6 Monate. Oh. Nee. Aldo nach 10 tagen habe ich zumindest die Bestätigung bekommen, dass der Auftrag vin BMW angenommrn wurde.
Also ich mein nicht, wann die Produktion tatsächlich losgeht oder die Auftragsbestätigung vom Händler kommt, sondern wie lange es dauert bis das Auto für die Produktion eingeplant wird und man ein vorläufiges Lieferdatum bekommt?
Die sind ja Serie, leuchten die auch. Also sind die aufpreispflichtigen M nur anders, hat schon mal jemand beide im Dunkeln gesehen.
Die sind nicht Serie, nur beim M-Paket. Ausgeschaltet ist da alles schwarz, ansonsten leuchten sie und man kann die Farben ändern.
Die M "Flaggen" sind auch ausgeschaltet farbig, werden eingeschaltet aber nur immer gleich beleuchtet, man kann also keine Farben ändern.
Zitat:
@Boppero schrieb am 4. März 2022 um 21:07:46 Uhr:
Die sind nicht Serie, nur beim M-Paket. Ausgeschaltet ist da alles schwarz, ansonsten leuchten sie und man kann die Farben ändern.
Die M "Flaggen" sind auch ausgeschaltet farbig, werden eingeschaltet aber nur immer gleich beleuchtet, man kann also keine Farben ändern.
Das klingt ja eher mäßig - da ist doch heute mehr drin
😉