Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Auf jeden Fall! 😁

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 26. Januar 2023 um 07:45:38 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 25. Januar 2023 um 21:13:08 Uhr:


Ich kann garnicht glauben, wie bescheiden die Konsole ohne Schalthebel aussieht. Was soll das und warum macht man das ?

Weil man ihn nicht mehr benötigt, er wertvollen Platz einnimmt und so ein Schalthebel bei Automatikautos absolut altbacken aussieht.

Finde es gut und logisch dass BMW den Schritt nun geht. Designtechnisch hätte man aber natürlich mehr rausholen können.

So redet nur jemand, der nicht gerne aktiv selber Auto fährt. Gerade im Sport Plus Modus ist es doch eine Freude die Gänge mit der rechten Hand am Automatikhebel zu wechseln, vor allem bei größeren Kurvenradien, wo Schaltpedale am Lenkrad schwer zu erreichen sind. Nicht umsonst ist auch bei den GT Modellen von Porsche noch ein echter Hebel verbaut und nicht der kleine „Rasierapparat“ Stummel.
Das aktuelle Cockpitlayout passt zu einer Rentner E Klasse aber nicht zu einem sportlichen Coupé der Marke BMW.

Im M3, 4 ist er noch drin.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 26. Januar 2023 um 11:43:25 Uhr:


Im M3, 4 ist er noch drin.

Weil das FAHRER Autos sind und die Stammkundschaft sonst Sturm laufen würde. Bei den M Light Modellen hat man sich jetzt halt was getraut, der falsche Schritt, wie ich finde.

Ähnliche Themen

Absolut

Ja ist leider so BMW verliert immer mehr ihr Alleinstellungsmerkmal für Sportliche Autos in der Mittelklasse
Und wir machen das noch mit,bis es nur noch Vorderradantrieb gibt oder nur noch Allrad
Dann wird Marke gewechselt.
Das können nämlich andere auch nur viel Günstiger

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:05:45 Uhr:


Ja ist leider so BMW verliert immer mehr ihr Alleinstellungsmerkmal für Sportliche Autos in der Mittelklasse
Und wir machen das noch mit,bis es nur noch Vorderradantrieb gibt oder nur noch Allrad
Dann wird Marke gewechselt.
Das können nämlich andere auch nur viel Günstiger

Was heißt denn wir? Von wem redest du denn?
Bei den "Alleinstellungsmerkmalen" verdient BMW aber kein Geld, und die Leute die nur deswegen Autos kaufen die sind eben in der Minderzahl.
Kein Unternehmen bleibt am Leben, wenn man bei besonderen Merkmalen 5% von 100% anspricht.

Bei allen Dingen am Auto kann man sehr wohl Unterschiede erkennen. Alleine schon der neue X-Drive -Heckbetont- mit ca. 65% Hinterachse und 35% Vorderachse bieten die wenigsten an, die meisten setzen auf permanent. Auch die Unterschiede unter den Modellen ist bei BMW um einiges höher als bei Mercedes oder Audi. Schalter gibt immer noch bei den Kompakten (M2), klassisches Coupé ebenfalls, außerdem den Hinterradantieb.
Klar kommt immer mehr das Elektrozeitalter, aber auch da wird es Unterschiede geben. BMW arbeitet schon lange an der Feststoffzelle.

Sicher werden sich die 3 Premium Hersteller annähern, BMW ist und bleibt ein Fahrerauto, auch in Zukunft.

Dem stimme ich voll zu. Wer kann schon auf den ersten Blick bei Audi A4, A6 oder A8 auseinanderhalten? Beim Benz ebenso. (Okay, Fünfer und Dreier sind sich auch ziemlich ähnlich.)

Ich habe mal eine Aussage von einem BMW-Vorstand gelesen, als es um die Umstellung auf Fronantrieb beim Einser ging. Untersuchungen oder Befragungen nach wussten die Meisten gar nicht, welche Achse bei ihrem PKW angetrieben wird, und es war ihnen auch egal.

Sind ja nicht alle so (positiv) bekloppt wie wir.

Kann jemand sagen, wie weit vor Auslieferung/Produktion das Auto eingeplant wird?

Bei Audi landest du ständig im Leerlauf mit dem Minibutton

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 26. Januar 2023 um 10:52:35 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 26. Januar 2023 um 07:45:38 Uhr:


Weil man ihn nicht mehr benötigt, er wertvollen Platz einnimmt und so ein Schalthebel bei Automatikautos absolut altbacken aussieht.

Finde es gut und logisch dass BMW den Schritt nun geht. Designtechnisch hätte man aber natürlich mehr rausholen können.

So redet nur jemand, der nicht gerne aktiv selber Auto fährt. Gerade im Sport Plus Modus ist es doch eine Freude die Gänge mit der rechten Hand am Automatikhebel zu wechseln, vor allem bei größeren Kurvenradien, wo Schaltpedale am Lenkrad schwer zu erreichen sind. Nicht umsonst ist auch bei den GT Modellen von Porsche noch ein echter Hebel verbaut und nicht der kleine „Rasierapparat“ Stummel.
Das aktuelle Cockpitlayout passt zu einer Rentner E Klasse aber nicht zu einem sportlichen Coupé der Marke BMW.

Wenn man sich als Prophet ausgibt, dann sollte man zumindest richtig legen, ansonsten macht man sich schnell zum Clown.

Denn ich fahre ich einen Handschalter mit 3 Pedalen und einem der besten Schaltgetriebe auf dem Markt. Das ist so richtig fahraktiv! Ganz im Gegensatz zu Automatik wo man alibimäßig an nem Hebel zieht und so tut als würde man echt schalten. Sorry aber das ist albern 😁 Also klingt es eher so als würdest du nicht aktiv fahren wollen!

Wenn man Automatik fährt und selber eingreifen dann nimmt man die Schaltpeddles.

Herzlichen Glückwunsch, ich hoffe der Foren Admin bringt dir trotzdem im Umgang etwas mehr Manieren bei 🙂

3 Pedale und eine Handschaltung bringen dir halt beim G42 herzlich wenig, denn wenn man sich für den 40i entscheidet, hat man keine Wahl. Und dann ist ein manueller Hebel genau das, was man für das letzte Quäntchen Fahrspass braucht. Du kannst ja bei deinen „Peddles“ bleiben.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 26. Januar 2023 um 21:15:05 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch, ich hoffe der Foren Admin bringt dir trotzdem im Umgang etwas mehr Manieren bei 🙂

Kannst dir dann gerne was davon abschauen.

Ach Leute ... eigentlich hatte ich genug damit zu tun meinen eigenen Kindern gute Manieren mit auf ihren Lebensweg zu geben ... 🙄

Die kleinen Kinder werden älter. Der Rest bleibt 😉

Ähnliche Themen