Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Ich sehe bis auf die Türen genau Null Unterschied zum G22... und der hat sogar HUD, beim Vorgängener noch ein Ausschluss-Kriterium für viele. Wenn das vom Timing gepasst hätte, wären wir damals hier wegen Preis/Leistung evtl. schwach geworden.

Zitat:

@Woytec78 schrieb am 4. Januar 2022 um 23:00:01 Uhr:


Ich sehe bis auf die Türen genau Null Unterschied zum G22... und der hat sogar HUD, beim Vorgängener noch ein Ausschluss-Kriterium für viele. Wenn das vom Timing gepasst hätte, wären wir damals hier wegen Preis/Leistung evtl. schwach geworden.

Zur Info, HUD ist dem Beispiel ebenso an Bord. Viele Grüße

Vielen Dank für das Video. Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Könnte eventuell meinen M2C ablösen. Das digitale Cockpit gefällt mir nicht, aber zum Glück gibt es ja noch das Black Panel Cockpit. Daumen hoch.

Ich hatte heute die Gelegenheit, das neue 2er Coupé anzusehen - es stand auf dem Hof eines BMW-Händlers. Das Design haut mich jetzt nicht vom Hocker. Das Interieur macht einen guten Eindruck - eben wie ein 3er.

Ähnliche Themen

In der aktuellen Sport Cars ist bereits ein Vergleich gegen RS3 und A45 AMG zu finden. Eigentlich nicht ganz passend, da diese eher auf M2 Niveau liegen.
Was auf jeden Fall heraussticht ist das mit Abstand höchste Gewicht von 1720 kg!

Gruß
Dirk

Das hohe Gewicht ist auch durch den xDrive und die Automatik begründet. Ein M2 Handschalter (RWD) dürfte ~ 120 kg leichter sein.

Nur sind RS und AMG ebenfalls mit Allrad und Automatik ausgestattet und zudem noch 4/5 Türer, insofern kein Ruhmesblatt für BMW……..

BMW 1720 kg
Audi 1578 kg
AMG 1630 kg

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Januar 2022 um 21:10:08 Uhr:


Das hohe Gewicht ist auch durch den xDrive und die Automatik begründet. Ein M2 Handschalter (RWD) dürfte ~ 120 kg leichter sein.

Beim G80 machen Automatikgetriebe und xDrive genau 75kg Unterschied zum 2WD mit HS.

Zitat:

@woltemd schrieb am 16. Januar 2022 um 08:03:54 Uhr:


Nur sind RS und AMG ebenfalls mit Allrad und Automatik ausgestattet und zudem noch 4/5 Türer, insofern kein Ruhmesblatt für BMW……..

BMW 1720 kg
Audi 1578 kg
AMG 1630 kg

Sind halt 2 bzw 1 Zylinder mehr. Nebenbei ist das dann halt der Nachteil, den man mit derselben Plattform wie 3er/4er dann leider in Kauf nehmen muss. Das erklärt dann auch den marginalen Abstand zum 4er in Sachen Gewicht.
Ich persönlich finde es mehr als schade, denn eigentlich hätte ich hier von BMW etwas höhere Bestrebungen Richtung Leichbau erwartet.

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:04:22 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Januar 2022 um 21:10:08 Uhr:


Das hohe Gewicht ist auch durch den xDrive und die Automatik begründet. Ein M2 Handschalter (RWD) dürfte ~ 120 kg leichter sein.

Beim G80 machen Automatikgetriebe und xDrive genau 75kg Unterschied zum 2WD mit HS.

Das stimmt - evtl. erhält der M2 noch ein Carbondach, welches weiter zur Gewichtsersparnis im Vergleich zum M240i xDrive beitragen könnte.

5kg? Oder was immer das ausmacht, die kann man sich dann auch schenken

Um euch die Wartezeit zu verkürzen, habe ich euch ein Video von eines M240i xDrive G42 in M Brooklyn Grau metallic mitgebracht. klick Wer Lust hat, kann sich das Auto in der BMW-Welt auch selbst ansehen.

M240i xDrive

Habe mir das Ding jetzt mal live angeschaut und bin mir nicht sicher ob er gefällt….
Wirkt sehr bullig (fast wie der M2) aber auch etwas klobig und von hinten sehr gewöhnungsbedürftig.
In Summe aber schon deutlich exclusiver als das recht fade alte Modell.
Was, wie bei allen BMW mal wieder auffällt ist, dass die Räder sehr weit im Radhaus stehen und das Fahrzeug hochgebockt wirkt.

Gruß
Dirk

Stehen eie mittlerweile schon bei allen Händlern?

Zitat:

@Migges90 schrieb am 16. Januar 2022 um 14:07:27 Uhr:



Zitat:

@woltemd schrieb am 16. Januar 2022 um 08:03:54 Uhr:


Nur sind RS und AMG ebenfalls mit Allrad und Automatik ausgestattet und zudem noch 4/5 Türer, insofern kein Ruhmesblatt für BMW……..

BMW 1720 kg
Audi 1578 kg
AMG 1630 kg

Sind halt 2 bzw 1 Zylinder mehr. Nebenbei ist das dann halt der Nachteil, den man mit derselben Plattform wie 3er/4er dann leider in Kauf nehmen muss. Das erklärt dann auch den marginalen Abstand zum 4er in Sachen Gewicht.
Ich persönlich finde es mehr als schade, denn eigentlich hätte ich hier von BMW etwas höhere Bestrebungen Richtung Leichbau erwartet.

Auf den Punkt gebracht.
Der Vorteil, dass wir das 2er Coupé noch immer so genießen können, ist dann auch gleichermaßen der Nachteil vom Gewicht, weil der 2er das komplette Fahrwerk des 4ers bekommen hat, sieht man ja auch an den Radhäusern. Außerdem haben sich die Gewichtsabnahmen für komplette neue Fahrzeuge geändert.

Dafür hat das 2er Coupé eine wahnsinnsgute Fahrwerksabstimmung und etliche Versteifungen für sehr gute Performance. Das belegen auch die ersten Tests. Außerdem hat der S3 einen 4Zylinder der M240i einen famosen R6, für mich mit die Kaufentscheidung.

Ähnliche Themen