Neuer Zinssatz von 2,9% nur mit Prämie Light möglich ?

mein Autoverkäufer teilte mir mit das es den ab heute gültigen Zinssatz von 2,9% nur mit Prämie Light und Anschlussgarantie gibt.
Stimmt das so? Ich habe es für mich durchgerechnent und mache mit dem Paket niedriger Zins und "teurer" Versicherung trotzdem 300,-Euro Verlust.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von turjaci


wieviel kostet mich dann noch die garantieverlängerung auf 4 jahre, wenn ich die versicherung kündige??
Glaube 430 Euro.

ABer man sieht, das es VW aktuell immer noch zu gut geht,wenn sie solche Abzockerein und Gängeleien anbieten.

Ich zahle aktuell bei der HUK Vollkasko 300 Euro im Jahr (Öffl.Dienst Bonus drin).Also umgerechnet keine 25 Euro.

Falls ich mir den neuen GTI hole,werde ich dem Verkäufer klipp und klar sagen,das ich die VVD Versicherung für den gleichen Preis nehme,ansonsten nicht und ich auf die 2.9% bestehe.

Falls er oder die VW Bank nicht mitmacht, dann ist mein gut gefülltes Tagesgeldkonto mdort am nächsten Tag gekündigt und er wird an mich kein Auto verkaufen.

Ich komm enicht als Bittsteller zum Händeler ,sondern als jemand,der ihm quasi den Arbeitsplatz sichert.
Der Kunde sollte normalerweise König sein und nicht der Verkäufer.

Mag sich arrogant anhören, aber aktuell ist man als nicht Abwarackprämienberechtigter bei VW eh Kunde zweiter Klasse.

Vor 4 Jahren gab es Klimaanlage gratis dazu nach kurzer Zeit, nache inem weiteren jahr 4 jahre Garantie und Inspektion frei.

Und in der Zeit der Globalen Finanzkrise,wo es den Autoherstellen schlecht geht, soll ich 4.9% Zinsen zahlen (VW Bank bekommt ihre Kredite ja auch deutlich günstiger aktuell) oder muss Kopplungsverträge nehmen??

Nein, nicht mit mir.Die wollen viel,viel Geld von mir für ein Produkt,also will ich nicht als quasi Bittsteller behandelt werden, der nur durch die Barmherzigkeit des Autohauses ein Auto bei ihnen kaufen darf.

lächerlich. einfach nur lächerlich.

von dir verlangt keiner eine position des bittstellers o. ä.

und du sicherst einem auch mit deiner arroganten art sicherlich nicht den arbeitsplatz.

kauf doch bar wenn du die kohle hast, und feilsche nicht an zwei prozenten rum. oder besser geh doch zu deiner hausbank und zahl 8 oder gar 9% zinsen, wenn du meinst das das besser ist.

sei doch froh das zu den heutigen zeiten seitens der autokonzerne solch günstige zinssätze angeboten werden.

das ist doch vollkommen legitim und keine abzockerei das volkswagen seine produkte in den markt bringen will. es zwingt dich doch keiner diese in anspruch zu nehmen.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turjaci


wieviel kostet mich dann noch die garantieverlängerung auf 4 jahre, wenn ich die versicherung kündige??

Glaube 430 Euro.

ABer man sieht, das es VW aktuell immer noch zu gut geht,wenn sie solche Abzockerein und Gängeleien anbieten.

Ich zahle aktuell bei der HUK Vollkasko 300 Euro im Jahr (Öffl.Dienst Bonus drin).Also umgerechnet keine 25 Euro.

Falls ich mir den neuen GTI hole,werde ich dem Verkäufer klipp und klar sagen,das ich die VVD Versicherung für den gleichen Preis nehme,ansonsten nicht und ich auf die 2.9% bestehe.

Falls er oder die VW Bank nicht mitmacht, dann ist mein gut gefülltes Tagesgeldkonto mdort am nächsten Tag gekündigt und er wird an mich kein Auto verkaufen.

Ich komm enicht als Bittsteller zum Händeler ,sondern als jemand,der ihm quasi den Arbeitsplatz sichert.
Der Kunde sollte normalerweise König sein und nicht der Verkäufer.

Mag sich arrogant anhören, aber aktuell ist man als nicht Abwarackprämienberechtigter bei VW eh Kunde zweiter Klasse.

Vor 4 Jahren gab es Klimaanlage gratis dazu nach kurzer Zeit, nache inem weiteren jahr 4 jahre Garantie und Inspektion frei.

Und in der Zeit der Globalen Finanzkrise,wo es den Autoherstellen schlecht geht, soll ich 4.9% Zinsen zahlen (VW Bank bekommt ihre Kredite ja auch deutlich günstiger aktuell) oder muss Kopplungsverträge nehmen??

Nein, nicht mit mir.Die wollen viel,viel Geld von mir für ein Produkt,also will ich nicht als quasi Bittsteller behandelt werden, der nur durch die Barmherzigkeit des Autohauses ein Auto bei ihnen kaufen darf.

Schöner Beitrag Sam10980 :-)

Ich muss mir mal den Vertrag heute durchelsen und wenn nichts drinsteht, kann ich die Versicherung ohne weiteres kündigen und bleibe bei meinen 2,9 %. Oder?

Was sagt ihr dazu, soll man sich die Garantieverlängerung trotzdem sichern??? Wenn einmal was kaputt wäre, hätte man das ganze Geld schon wieder drinne??

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Falls ich mir den neuen GTI hole,werde ich dem Verkäufer klipp und klar sagen,das ich die VVD Versicherung für den gleichen Preis nehme,ansonsten nicht und ich auf die 2.9% bestehe.

Falls er oder die VW Bank nicht mitmacht, dann ist mein gut gefülltes Tagesgeldkonto mdort am nächsten Tag gekündigt und er wird an mich kein Auto verkaufen.

Das wird denen geauso Egal sein wie mir 😁

ist zwar hart:Aber Du bist nicht das Maß aller Dinge und nicht der Mittelpunkt der Finanzwelt,mit deinem "gut gefüllten" Konto.

Habe mir die Geschäftsbedingungen des Dahrlehnesvertrages durchegelsen und hätte eingie Fragen:

1. Bei Hinweis steht: Für den Vertrag gelten weiter die aufgeführten Dahrlehnensbedigungen, Auch die aiusgehändigte merkblätter sowie die VERSICHERUNGSBEDIGUNGEN DES KSB/KSB PLUS sind zu beachten. Um was handlet es sich bei KSB???

2. Besondere Gebühren: Die Bank ist berechtigt für die von ihr erbrachten Leistungen eine angemessene Bearbeitungsgebürh gemäß § 315 BGB zu berechnen, insbesndere beim Vesand KFZ.-Brief, den........ Ist hier nicht die Versicherung mitversteckt worden?

Sonst stand bei der Fianzierung nichts mit Bindung an die VW Versicherung! Muss ich noch andere Bedingugen durchlesen, wo es evtl. stehen könnte? ABer eigentlch muss es ja wenn überhaupt, dann bei der Finazierung stehen! Allerdinigs stand auch nicht drin, dass der Zins von 2,9% über die 4 Jahre gewährt wird!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von turjaci


wieviel kostet mich dann noch die garantieverlängerung auf 4 jahre, wenn ich die versicherung kündige??
Glaube 430 Euro.

ABer man sieht, das es VW aktuell immer noch zu gut geht,wenn sie solche Abzockerein und Gängeleien anbieten.

Ich zahle aktuell bei der HUK Vollkasko 300 Euro im Jahr (Öffl.Dienst Bonus drin).Also umgerechnet keine 25 Euro.

Falls ich mir den neuen GTI hole,werde ich dem Verkäufer klipp und klar sagen,das ich die VVD Versicherung für den gleichen Preis nehme,ansonsten nicht und ich auf die 2.9% bestehe.

Falls er oder die VW Bank nicht mitmacht, dann ist mein gut gefülltes Tagesgeldkonto mdort am nächsten Tag gekündigt und er wird an mich kein Auto verkaufen.

Ich komm enicht als Bittsteller zum Händeler ,sondern als jemand,der ihm quasi den Arbeitsplatz sichert.
Der Kunde sollte normalerweise König sein und nicht der Verkäufer.

Mag sich arrogant anhören, aber aktuell ist man als nicht Abwarackprämienberechtigter bei VW eh Kunde zweiter Klasse.

Vor 4 Jahren gab es Klimaanlage gratis dazu nach kurzer Zeit, nache inem weiteren jahr 4 jahre Garantie und Inspektion frei.

Und in der Zeit der Globalen Finanzkrise,wo es den Autoherstellen schlecht geht, soll ich 4.9% Zinsen zahlen (VW Bank bekommt ihre Kredite ja auch deutlich günstiger aktuell) oder muss Kopplungsverträge nehmen??

Nein, nicht mit mir.Die wollen viel,viel Geld von mir für ein Produkt,also will ich nicht als quasi Bittsteller behandelt werden, der nur durch die Barmherzigkeit des Autohauses ein Auto bei ihnen kaufen darf.

Beiträge die die Welt nicht braucht !! Das ist an Selbstverherrlichung ja kaum zu überbieten !!

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Du kannst auch sofort kündigen, einfach Kiste abmelden, 1 Tag warten und wieder anmelden.

Btw. VVD war bei meinem alten Scirocco 250 Euro im Jahr teurer als die HUK, und ich fahre auf 40/45%

funktioniert das wirklich, bzw hat das keine Auswirkungen auf die Finanzierung oder so wenn ich das Auto für einen Tag abmelde?

Grüße @ all

Zitat:

Original geschrieben von ErrGuapeton



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Du kannst auch sofort kündigen, einfach Kiste abmelden, 1 Tag warten und wieder anmelden.

Btw. VVD war bei meinem alten Scirocco 250 Euro im Jahr teurer als die HUK, und ich fahre auf 40/45%

funktioniert das wirklich, bzw hat das keine Auswirkungen auf die Finanzierung oder so wenn ich das Auto für einen Tag abmelde?

Grüße @ all

Hmmmm,

also ganz ehrlich, ich bezweifel das es so einfach ist.

Da ist mit Sicherheit ein Haken irgendwo.

Sonst würden das ja alle machen.

aber wie schon geschrieben, nach einem Jahr kündigen ist kein Problem,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von turjaci


wieviel kostet mich dann noch die garantieverlängerung auf 4 jahre, wenn ich die versicherung kündige??
Glaube 430 Euro.

ABer man sieht, das es VW aktuell immer noch zu gut geht,wenn sie solche Abzockerein und Gängeleien anbieten.

Ich zahle aktuell bei der HUK Vollkasko 300 Euro im Jahr (Öffl.Dienst Bonus drin).Also umgerechnet keine 25 Euro.

Falls ich mir den neuen GTI hole,werde ich dem Verkäufer klipp und klar sagen,das ich die VVD Versicherung für den gleichen Preis nehme,ansonsten nicht und ich auf die 2.9% bestehe.

Falls er oder die VW Bank nicht mitmacht, dann ist mein gut gefülltes Tagesgeldkonto mdort am nächsten Tag gekündigt und er wird an mich kein Auto verkaufen.

Ich komm enicht als Bittsteller zum Händeler ,sondern als jemand,der ihm quasi den Arbeitsplatz sichert.
Der Kunde sollte normalerweise König sein und nicht der Verkäufer.

Mag sich arrogant anhören, aber aktuell ist man als nicht Abwarackprämienberechtigter bei VW eh Kunde zweiter Klasse.

Vor 4 Jahren gab es Klimaanlage gratis dazu nach kurzer Zeit, nache inem weiteren jahr 4 jahre Garantie und Inspektion frei.

Und in der Zeit der Globalen Finanzkrise,wo es den Autoherstellen schlecht geht, soll ich 4.9% Zinsen zahlen (VW Bank bekommt ihre Kredite ja auch deutlich günstiger aktuell) oder muss Kopplungsverträge nehmen??

Nein, nicht mit mir.Die wollen viel,viel Geld von mir für ein Produkt,also will ich nicht als quasi Bittsteller behandelt werden, der nur durch die Barmherzigkeit des Autohauses ein Auto bei ihnen kaufen darf.

lächerlich. einfach nur lächerlich.

von dir verlangt keiner eine position des bittstellers o. ä.

und du sicherst einem auch mit deiner arroganten art sicherlich nicht den arbeitsplatz.

kauf doch bar wenn du die kohle hast, und feilsche nicht an zwei prozenten rum. oder besser geh doch zu deiner hausbank und zahl 8 oder gar 9% zinsen, wenn du meinst das das besser ist.

sei doch froh das zu den heutigen zeiten seitens der autokonzerne solch günstige zinssätze angeboten werden.

das ist doch vollkommen legitim und keine abzockerei das volkswagen seine produkte in den markt bringen will. es zwingt dich doch keiner diese in anspruch zu nehmen.

nix mit 1 Tag abmelden....

sonst würde das ja jeder machen, um seine Versicherung mal so eben zu wechseln.

kenne mich da gut aus, da ich beruflich ua auch Autoversicherungen verkaufe.

aber da Kopplungsgeschäfte verboten sind kann man den VVD zum 31.12.2009 kündigen und ab 01.01.2010 einen anderen Versicherer wählen.
Man behält dann trotzdem den günstigen Zinssatz von 2,9%. Also wo ist das Problem??😉

Zitat:

Original geschrieben von hestia


nix mit 1 Tag abmelden....

sonst würde das ja jeder machen, um seine Versicherung mal so eben zu wechseln.

kenne mich da gut aus, da ich beruflich ua auch Autoversicherungen verkaufe.

aber das Kopplungsgeschäfte verboten sind kann man den VVD zum 31.12.2009 kündigen und ab 01.01.2010 einen anderen Versicherer wählen.
Man behält dann trotzdem den günstigen Zinssatz von 2,9%. Also wo ist das Problem??😉

jops genau das wollt ich wissen, dass man nur ein Jahr oder so gebunden ist....

danke für die schnellen antworten

Das Problem ist, dass dann auch die Neuwagen-Anschlussgarantie wegfällt.

...
Für Fahrzeuge, deren Erstzulassung zum Zeitpunkt des Schadenseintritt weniger als 5 Jahre zurückliegt und deren Gesamtleistung zu diesem Zeitpunkt unter 100.000km beträgt, leisten wir eine Garantie für die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Bauteile... darunter: Motor, Schalt und Automatikgetriebe, Achsgetriebe, Leknung, Bremsen etc..
...

Wenn man Pech hat könnte das richtig teuer werden.

Zitat:

Original geschrieben von Donovan8


Das Problem ist, dass dann auch die Neuwagen-Anschlussgarantie wegfällt.

...
Für Fahrzeuge, deren Erstzulassung zum Zeitpunkt des Schadenseintritt weniger als 5 Jahre zurückliegt und deren Gesamtleistung zu diesem Zeitpunkt unter 100.000km beträgt, leisten wir eine Garantie für die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Bauteile... darunter: Motor, Schalt und Automatikgetriebe, Achsgetriebe, Leknung, Bremsen etc..
...

Wenn man Pech hat könnte das richtig teuer werden.

Und???

die kannst du ja trotzdem seperat abschliessen.
kostet dann 430€, die kostet es aber auch wenn du ein Fzg zB über 4 Jahre finanzierst - nämlich 9,13€/Monat.

Wenn ich das mit den LZ lese...dann kann ich meinen eh frühestens im August/September zulassen. Dann hab ich halt paar Monate die 9,13€ für lau bezahlt. Die hole ich aber locker wieder rein, da ich als MA bei unserer Autoversicherung seeeehr günstigen Tarif bekomme und für den GTI nur knapp 25€/Monat bezahle. Beim VVD sinds incl der Anschlussgarantie aber ca 47€/Monat.
Rechnen wir mal die 9,13€ raus, spare ich immer noch 13€/Monat.

Komisch.....beim Ver GTI war der VVD wirklich richtig günstig, seltsam das die Prämien beim VIer GTI doch um einiges höher sind....

Man kann also einmalig für 4 Jahre die Neuwagen-Anschluss-Garantie seperat abschliessen bei VW?
Wird der Händler dann nicht blöd gucken wenn ich für den Rest des Jahres die Prämie Light buche (für die 2,9%) und zusätzlich noch die separate Anschluss-Garantie?

Ich würde zahlen bei der Huk24 ca. 640 Euro für das ganze Jahr, bei gleichen Konditionen bei VW 1200 Euro..

Würde sich schon lohnen.

Bzw.
Ist die separate Anschlussgarantie auch monatlich fällig, oder einmalig?

Zitat:

Original geschrieben von Donovan8


Man kann also einmalig für 4 Jahre die Neuwagen-Anschluss-Garantie seperat abschliessen bei VW?
Wird der Händler dann nicht blöd gucken wenn ich für den Rest des Jahres die Prämie Light buche (für die 2,9%) und zusätzlich noch die separate Anschluss-Garantie?

Ich würde zahlen bei der Huk24 ca. 640 Euro für das ganze Jahr, bei gleichen Konditionen bei VW 1200 Euro..

Würde sich schon lohnen.

Bzw.
Ist die separate Anschlussgarantie auch monatlich fällig, oder einmalig?

der garantiebetrag ist mit einem mal fällig.

du kannst die anschlußgarantie dann erst im folgejahr abschließen, nachdem du die prämie l. + gekündigt hast.

dadurch verlierst du dann natürlich den früheinsteigerbonus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen