neuer Zafira Family Plus MY13,5 - und gleich ein paar Fragen dazu

Opel Zafira B

Hallo liebe Zafira-B-Gemeinde,

dreizehn Jahre A sind genug, Zeit für Bee. 😉

Heute bestellt: Zafira Family Plus 1.7 CDTI 92 kW in silbergrau mit Touch & Connect Europa Navi und Reserverad. Es handelt sich um ein Lagerfahrzeug (daher die geringe Anzahl an Extras) der hiesigen Kette und es geht Samstag in meinen Besitz. Da man mir freundlicherweise den aktuellen Standort Babenhausen verraten hat, bin ich heute Abend gleich mal hin und habe mir das gute Stück live besehen (am liebsten hätte ich ihn gleich mitgenommen!). 🙂

Damit komme ich zu meinen eigentlichen Fragen.

1. Es stehen dort ca. 15 fabrikneue Zafira B und bei wirklich jedem sind die Scheinwerfer nicht korrekt eingepasst. Besonders die innere Ecke steht i.d.R. mindestens 5 mm, in einigen Fällen um mehr als 1 cm über. Da ich keinen Foto dabei hatte, habe ich unten die Stelle mal markiert (siehe Anhang). Sieht alles aus wie schon mal angebumst. Was haltet Ihr davon?

2. Die zweite Frage ist einfacher: fehlt bei Entfall des Reifen-Reparatur-Sets wirklich die 12-Volt-Dose im Heck?

3. Drittens und wieder wichtiger: das 13 Monate alte Vergleichsfahrzeug, das ich am WE bewegen konnte, hatte ein ziemlich abgespecktes Serviceheft. Dort stand nichts über die bei einer Inspektion auszuführenden Arbeiten (Inspektionsplan). Ich bin das von meinen bisherigen Opel-Fahrzeugen anders gewohnt. Woher bekomme ich die Informationen (wann z.B. ist der Zahnriemen zu wechseln, wann der Luftfilter, etc.)?

4. Am WE habe ich schon bemerkt, dass das Touch & Connect nicht wirklich gut in das Fahrzeug integriert ist. Mit der LFB geht so gut wie nichts (im Vergleich dazu kann ich das DVD 90 Navi in meinem Vectra GTS praktisch vollständig per LFB bedienen). Gibt es hier praktische Tipps?

5. Im Vergleich zum A richtig ärgerlich sind Entfall der Sitztaschen, die nicht mehr nach vorne klappbare Beifahrersitz-Rückenlehne (ungemein praktisch bei jedem IKEA-Einkauf) und die fehlende Schublade unter demselben Sitz. Rein der Mode geschuldet sind solche Unsinnigkeiten wie die nun lackierten Ladekanten und Schutzleisten. Wer will so etwas? Kennt jemand eine Quelle für die sogenannten Modelljahresänderungen zum Nachschlagen (den "Entfeinerungs"-Threat habe ich bereits gefunden)?

Das wärs erst mal. Mehr Fragen kommen sicherlich noch nach Übernahme.

Danke für Eure Antworten.

Zafira-a-my2000
Brass-zafira8250-06-2013
2013-06-08-08-35-19-zafira-b-scheinwerfer
Beste Antwort im Thema

zu deiner ersten frage .

das mit den scheinwerfern ist bei mir auch so , da scheint nichtmehr wirklich wert darauf gelegt zu werden , ebenso die motorhaube die nach einem jahr nichtmehr die spaltmaße hat wie bei auslieferung .

na hoffentlich haste mit dem motor mehr glück wie ich , meiner macht nur probleme , ich weiss schon garnichtmehr was ich machen soll ,jedesmal wird irgentwas getauscht und gesagt alles gut und dann nach ein paar tagen fängt er wieder an probleme zu machen .
jedesmal wenn ich dieses auto steige ärgere ich mich diesen wagen gekauft zu haben .

20 weitere Antworten
20 Antworten

Dann wünsche ich deiner Frau alles gute und vor allem gute Besserung!!

Alles Gute an Deine Frau !
Baldige Genesung! 🙂

Danke Euch für die guten Wünsche.

Der Zafira hat gut funktioniert und meine Frau perfekt geschützt. Sie konnte das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Im Wesentlichen hat Sie nur Prellungen an Torax und Becken durch den Gurt und an den Knien durchs Armaturenbrett erlitten.

20131012-120129
2013-10-12-12-13-14
20131012-121249
+1

Auch von mir nur das Beste. Obwohl die Körperlichen Verletzungen heilen. Übrig bleibt die Psyche. Und da kaut man zum Teil sehr lange daran. Besonders in so einer Situation 🙁
Mein Beileid auch denn Hinterbliebenen. 23 Jahre ist kein Alter. Echt übel, so wie der Toyota auf denn Fotos aussieht. Laut Euro NCAP-Crashtest nur 3 Sterne 😰

Ähnliche Themen

Ich spreche auch mal meine Besserungswünsche aus.

Der Unfall ist am Freitag (11.10.) passiert, oder? An dem Tag war ich unterwegs nach Kassel (von Siegen aus) und da hat es so dermaßen geregnet, das auf der Autobahn ein Tempo jenseits von 130 lebensmüde war, wobei ich mit meinen 130 auch schon sehr mutig war.
Ich kam dann auch an eine Unfallstelle, wo sich ein Kleinwagen überschlagen hatte und in der Wiese gelandet ist (vielleicht hat einer einen Zeitungsartikel darüber?).

So wie der Toyota aussieht, muss der Wagen sich ja gedreht beziehungsweise ausgebrochen sein, da er ja mit der Beifahrerseite in die Fahrerseite des Zafiras geprallt war. Ob ESP da vielleicht geholfen und Leben gerettet hätte?

Zitat:

Original geschrieben von Profi2010


Ob ESP da vielleicht geholfen und Leben gerettet hätte?

Ursächlich für das fatale

Schleudern nach links

nach dem initialen Verlassen der Fahrbahn nach rechts am Ausgang der Rechtskurve dürfte nach meiner Überzeugung eine starke Bremsung auf unterschiedlich griffigem Untergrund (Asphalt/Gras) bei gleichzeitiger Gegenlenkbewegung weg von der Leitplanke gewesen sein. Dies hätte ESP vermutlich sogar noch verstärkt (mein Vectra verhält sich jedenfalls so: da wo ich hinlenke, will das Auto auch mit Macht hin)

An der weniger beschädigten linken Seite des Aygo steht das Vorderrad nach rechts eingeschlagen. Ob diese letzte Korrektur auf nur wenigen Metern mit ESP noch erfolgreich gewesen wäre, ist spekulativ. Die junge Fahrerin befand sich da längst viel zu weit auf der Gegenfahrbahn.

Auch meine Frau versuchte noch auszuweichen. Ihr Lenkrad ist fast eine halbe Umdrehung eingeschlagen, womit sie auch ohne den Zusammenprall unausweichlich in "ihrer" Leitplanke gelandet wäre.

2013-10-12-12-24-41
2013-10-14-main-echo
Deine Antwort
Ähnliche Themen