Neuer Zafira B 1,6 Twinport Pfeifen im Motor!!!

Opel Zafira B

Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:

Am 03.02.2006 wurde uns ein neuer Opel Zafira B 1,6 Twinport mit 105 PS ausgeliefert.
Schon auf der ersten Fahrt bemerkten wir ein motoruntypisches Pfeifen beim Gasgeben. Erst war dieses Geräusch nur ab etwa 80 km/h (im 5. Gang) zu hören, mittlerweile aber leider sogar im Leerlauf. Das Geräusch ist unüberhörbar und wurde auch durch den Geschäftsführer und den Werkstattleiter des Opel Vertragshändlers als nicht akzeptabel bestätigt.

Das Fahrzeug steht nun seit etwa knapp 2 Wochen beim Vertragshändler (seit Montag, den 06.02.2006). Leider wurde bislang der Fehler nicht identifiziert. Gemäß Aussage des Werkstattleiters wurden bislang drei Teile ausgetauscht, leider erfolglos. Angeblich wurde sich um Kontakt mit dem Werk in Rüsselsheim bemüht, nur leider gab es wohl noch kein Feedback.
Gestern rief mich der Werkstattleiter an, um mir mitzuteilen, daß der zuständige Distriktleiter nun eingeschaltet wurde. Er solle am kommenden Montag eigens für diesen Fall "rauskommen" und sich den Wagen ansehen bzw. probefahren. Dann solle eine Entscheidung getroffen werden.
Ich habe nicht das Gefühl, daß es irgendwie weitergeht, daher die Frage in die Runde, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und wie man sich verhalten soll?!

Im Übrigen hatten wir einen Leihwagen (Astra 1,6 Twinport), also mit der gleichen Maschine, dort trat das Problem nicht auf. Mittlerweile haben wir einen Zafira A als Leihwagen.

Bin echt verzweifelt und freue mich auf Feedback

Viele Grüße

Kikra

26 Antworten

Hallo Rends,
ich habe heute meinen Zafira "Probe gefahren". Das Pfeifen ist zwar nicht ganz weg aber es nervt nicht mehr. Man muss sich schon sehr konzentrieren und die Umgebeung muss ruhig sein um das Pfeifen zu hören. Das mit dem "Bohren" des Unterdruckzuganges hat nichts gebracht. Mein FOH hat die Teile ( Drosselklappe) aus anderen Neuwagen herausgenommen und in meinem verbaut.
Sollten neue Teile zur Verfügung stehen und Opel eine technische Änderung oder Rückrufaktion einleiten, wird er nochmals an die Arbeit gehen.
Ich kann den Zafira Ende der Woche abholen, (er baut meiner Ehefrau vorne noch Parksensoren ein ).
Bis dahin fahren wir einen Astra ( hatte 54 Km Laufleistung bei Abholung) der auch pfeift.

Gruß Omega

Hallo Rends,
ich habe heute meinen Zafira "Probe gefahren". Das Pfeifen ist zwar nicht ganz weg aber es nervt nicht mehr. Man muss sich schon sehr konzentrieren und die Umgebeung muss ruhig sein um das Pfeifen zu hören. Das mit dem "Bohren" des Unterdruckzuganges hat nichts gebracht. Mein FOH hat die Teile ( Drosselklappe) aus anderen Neuwagen herausgenommen und in meinem verbaut.
Sollten neue Teile zur Verfügung stehen und Opel eine technische Änderung oder Rückrufaktion einleiten, wird er nochmals an die Arbeit gehen.
Ich kann den Zafira Ende der Woche abholen, (er baut meiner Ehefrau vorne noch Parksensoren ein ).
Bis dahin fahren wir einen Astra ( hatte 54 Km Laufleistung bei Abholung) der auch pfeift.

Gruß Omega

Hallo Rends,
ich habe heute meinen Zafira "Probe gefahren". Das Pfeifen ist zwar nicht ganz weg aber es nervt nicht mehr. Man muss sich schon sehr konzentrieren und die Umgebeung muss ruhig sein um das Pfeifen zu hören. Das mit dem "Bohren" des Unterdruckzuganges hat nichts gebracht. Mein FOH hat die Teile ( Drosselklappe) aus anderen Neuwagen herausgenommen und in meinem verbaut.
Sollten neue Teile zur Verfügung stehen und Opel eine technische Änderung oder Rückrufaktion einleiten, wird er nochmals an die Arbeit gehen.
Ich kann den Zafira Ende der Woche abholen, (er baut meiner Ehefrau vorne noch Parksensoren ein ).
Bis dahin fahren wir einen Astra ( hatte 54 Km Laufleistung bei Abholung) der auch pfeift.

Gruß Omega

Hi Omega,
na das ist doch schon mal gut zu hören, dass es nicht mehr nervt.
Muss mich noch bis Donnerstag gedulden und werde dann berichten.

Gruß,
Rends

Ähnliche Themen

Hallo Rends,

ich habe gestern meinen Zafira beim FOH "Probe gefahren".
Ich bin sehr zufreiden mit der Arbeit. Mein FOH hat dazu mehrere Fahrzeuge zerlegt und die beste "Kombination" aus allen Teilen zusammengestellt.
Jetzt werden für meine Ehefrau vorne noch Parksensoren nachgerüstet, sodaß wir Ende der Woche der Zafira wieder haben.

Gruß

Omega

Hi Omega,
auch ich verabschiede mich aus dem Clup der Twinport Pfeifer.
Habe meinen Zafi wieder und nix pfeift mehr. Der Grat wurde abgefeilt und weg ist das Geräusch!

🙂

Gruß,
Rends

Moin,

trat bei euren Zafiras das Pfeifen eigentlich auch im Stand auf oder nur während der Fahrt ?

Mein 1.6er pfeifft auch, aber nur während der Fahrt. dafür aber nicht beim Beschleunigen, sondern eher wenn man versucht auf der Autobahn eine bestimmte Geschwindigkeit zu halten. Das Pfeiffen tritt aber auch teilweise schon bei Schrittgeschwindigkeit auf.

Das Fahrzeug ist jetzt 2 Wochen alt und hat 2000 km auf dem Tacho und erst dachte ich es handelt sich um festsitzende bzw. schleifende Bremsen, aber nach 2000 km sollten die sich doch schon eingefahren haben, oder ? Auf jeden Fall wird das Geräusch m.M. nach jeden Tag etwas lauter.

Na ja ich habe ja noch Urlaub, also werde ich mal Montag beim FOH vorbeischauen und er kann der Sache dann mal auf den Grund gehen...

Meiner hatte nur beim Beschleunigen gepfiffen.
Deinem FOH sollte das Problem samt Lösung bekannt sein, wenn ich mal davon ausgehe, das es desselbe Problem wie bei uns ist (war).

Gruß,
Rends

Moin Moin,

war heute beim FOH wegen dem Pfeifen. Als ich ihn auf das Drosselklappenproblem ansprach, kam zuerst die übliche Antwort: Ooohhh davon höre ich heute das erste Mal....

Dann kramte er aber eine ca. 100 seitige Unterlage hervor, auf der in großen Lettern POWERTRAIN stand und las mir die möglichen Problemfälle alle vor. Wenn man das hörte kann einem Angst und Bange werden und man kann nur hoffen das nicht alle Fahrzeuge von den aufgeführten Problemen betroffen sind.

Letztendlich wurde auch das Pfeifproblem aufgeführt und der gute Mann will sich morgen auf einem Lehrgang mal schlau machen wie das ganze sicher zu beheben ist. Einen Werkstatttermin habe ich schonmal bekommen und dann sehen wir weiter...

Gruß
Torsten

Moin,

hatte heute das Fahrzeug in der Werkstatt zwecks AHK nachrüsten und der Opelmann teilte meiner Frau mit, dass es Ende August endlich von Opel ein offizielles Austauschteil (Drosselklappe ?) geben soll, welches dann problemlos eingebaut werden kann um das Pfeiffen zu beenden.

Vorher wollen sie also gar nicht an der Drosselklappe rumfeilen usw.. Somit warten wir bis Énde August und sehen dann weiter. Zum Glück haben sie (hoffentlich) endlich eine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

ich hatte jetzt fast 4 Monate Ruhe. Seit gut einer Woche pfeift er wieder. Während der Fahrt ist es kaum zu hören. Im Stand nervt er allerding gewaltig,
besonders wenn man kurz mal Gas gibt.

Ich werde meinen FOH mal wieder nerven müssen.

Gruß
Omega

Moin,

heute war es endlich soweit. Die vor längerer Zeit bestellte Drosselklappe wurde eingebaut - und weg ist das Pfeiffen 🙂

Anscheinend hat Opel erst jetzt eine Charge fehlerfreier Drosselklappen für den 1.6er ausliefern können...

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen