Neuer Z4
Hi all,
bei AMS gibt es Erlkoenigfotos
http://www.auto-motor-und-sport.de/fotos/foto-shows/erlkoenige/mpsfshw_show_502475_14339.hbs?ext_index=0&ext_show_id=mpsfshw::show::502475
Hinten scheinen die Leuchten weiter rumgezogen zu sein. Koennt Ihr sonst noch was an Unterschieden erkennen?
Gruss
Joe
Beste Antwort im Thema
Das in naher Zukunft ein Krieg entsteht, der die Bevölkerungszahl dezimiert, damit das Leben des einzelnen wieder mehr Wert ist und genug für alle da ist. Bis dahin baller ich mit 15L durch die Gegend.
133 Antworten
Aber soweit ich gelesen habe, ist vom neuen Z4 in der nächsten Zeit auch erst einmal keine M-Version geplant. Deshalb denke ich, dass ein Sportpaket mit Aerodynamikteilen, Sportfahrwerk, etc. vorher erscheinen wird.
Genaueres kann ich auch nicht sagen, ist ja auch erst mal eine Vermutung.
lg
weiss jemand wie lange es beim e9x gedauert hat, bis sie das m-sportpaket rausbrachten. so weit ich weiss war das ca. 6 monate nach dem das fahrzeug erschienen ist.
ich hab mir vor ein paar tagen einige bilder vom z4 angeschaut und mir sind immer wieder diese runden klima-bedienelemente aufgefallen.
das ist aber höchstwarscheinlich die serienmässige klimaalanlage (da sie keine digitale temperaturanzeige hat) und nicht die aufpreispflichtige klimaatiomatik. was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von KRIEGER-FRANKFURT
ich hab mir vor ein paar tagen einige bilder vom z4 angeschaut und mir sind immer wieder diese runden klima-bedienelemente aufgefallen.
das ist aber höchstwarscheinlich die serienmässige klimaalanlage (da sie keine digitale temperaturanzeige hat) und nicht die aufpreispflichtige klimaatiomatik. was meint ihr?
Das ist die Klimaautomatik! Eine Digitalanzeige gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Hallo
Laut Aussage von BMW wird es vom Neuen Z4 keine M-Modell geben. Es werden heuer im Spätherbst oder zum Frühjahr 2010 Vierzylinder Motore nachgeschoben, welche und mit welcher PS-Stärke wollte,oder konnte der Mann von BMW nicht sagen. Soweit meine momentanen Infos zum "Neuen Z4". Aber möglicherweise sieht das in einem halben Jahr schon wieder ganz anders aus.
Gruß Aljubo
Vom X5 sollte auch keine M-Version kommen, aber da hat sich BMW dann auch den Kundenwünschen gefügt...
Gruß
Martin
PS Da war dann natürlich das M-Paket vor der M-Version da 😉
Ehrlich gesagt fände ich ein M-Modell des neuen Z4 sinnvoller und besser als ein X5M. Einen Elefanten zum absoluten Kurvenräuber zu machen mit einem vermutlich enorm hohen Spritverbrauch ist unzeitgemäß und entspricht mit Sicherheit nicht in dem Sinne den Kundenwünschen.
Wie viele greifen heute zum 3.0d, die werden dann bestimmt auch keinen M kaufen.
Beim Z4M hingegen wird die eh schon vorhandene Dynamik noch mal deutlich geschärft und das Fahrzeug zu einem fähigen und faszinierenden Sportwagen, der im Vergleich zu anderen M-Modellen erschwinglicher ist und bestimmt auf höhere Stückzahlen kommen würde.
Meiner Meinung nach befindet sich BMW modellpolitisch zur Zeit ein wenig auf Irrwegen, CS gestrichen, aber X5M und X6M kommen, dafür aber wieder kein Z4M usw.
Aber das nur nebenbei😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Meiner Meinung nach befindet sich BMW modellpolitisch zur Zeit ein wenig auf Irrwegen, CS gestrichen, aber X5M und X6M kommen, dafür aber wieder kein Z4M usw.Aber das nur nebenbei😉
lg
Dafür ist wohl auch mitentscheidend, wie weit die Entwicklung bereits vorangeschritten ist. Wenn man bereits 80% der Kosten der Entwicklung für einen X5 M oder dergleichen ausgegeben hat, macht es schlicht keinen Sinn mehr, das Projekt zu begraben. Ähnlich ging es vermutlich Audi beim R8 V10. So ein "Klimakiller" im Portfolio hat zur Zeit sicherlich nicht höchste Priorität gehabt, aber ihn nun fertig entwickelt verstauben zu lassen macht eben auch keinen Sinn.
Beim CS war die Entwicklung offenbar noch nicht so weit, sonst hätte man den auch nicht abgeblasen. Wobei da ja eventuell noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Meiner Meinung nach befindet sich BMW modellpolitisch zur Zeit ein wenig auf Irrwegen, CS gestrichen, aber X5M und X6M kommen, dafür aber wieder kein Z4M usw.Aber das nur nebenbei😉
lg
Ne, ne BMW befindet sich genau auf dem richtigen Weg 😎 hast du nicht gelesen, dass ein neuer 116i und als neues Model ein 116d kommen. Der CS ist zwar gestrichen wird aber weiterhin getestet 🙄 und die neuen M Modelle werden sich sicher verkaufen. Ich bin sicher das BMW beim neuen Z4 erstmal generell sehen wird, wie der sich verkauft.
Der alte/jetzige hat sich ja nie in grossen Stückzahlen verkauft im Vergleich zu den Mitbewerbern. Falls der neue Z4 sich sehr gut verkauft - sprich besser als erwartet - dann denke ich werden die Chancen für den Z4 M auch nicht schlecht stehen.
Ansonsten machen 116i & d wohl mehr Sinn als elendteure Nischenmodelle wie der CS...
Zitat:
Original geschrieben von Thüringer
Dafür ist wohl auch mitentscheidend, wie weit die Entwicklung bereits vorangeschritten ist. Wenn man bereits 80% der Kosten der Entwicklung für einen X5 M oder dergleichen ausgegeben hat, macht es schlicht keinen Sinn mehr, das Projekt zu begraben. Ähnlich ging es vermutlich Audi beim R8 V10. So ein "Klimakiller" im Portfolio hat zur Zeit sicherlich nicht höchste Priorität gehabt, aber ihn nun fertig entwickelt verstauben zu lassen macht eben auch keinen Sinn.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Meiner Meinung nach befindet sich BMW modellpolitisch zur Zeit ein wenig auf Irrwegen, CS gestrichen, aber X5M und X6M kommen, dafür aber wieder kein Z4M usw.
😕
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Vom X5 sollte auch keine M-Version kommen, aber da hat sich BMW dann auch den Kundenwünschen gefügt...
Es war kein M-Modell vom X5 geplant!
Der R8 V10 war ja von Anfang an mit eingeplant. Viel Entwicklung gab es da auch nicht > Gallardo 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Ehrlich gesagt fände ich ein M-Modell des neuen Z4 sinnvoller und besser als ein X5M. Einen Elefanten zum absoluten Kurvenräuber zu machen mit einem vermutlich enorm hohen Spritverbrauch ist unzeitgemäß und entspricht mit Sicherheit nicht in dem Sinne den Kundenwünschen.
Wie viele greifen heute zum 3.0d, die werden dann bestimmt auch keinen M kaufen.Beim Z4M hingegen wird die eh schon vorhandene Dynamik noch mal deutlich geschärft und das Fahrzeug zu einem fähigen und faszinierenden Sportwagen, der im Vergleich zu anderen M-Modellen erschwinglicher ist und bestimmt auf höhere Stückzahlen kommen würde.
Meiner Meinung nach befindet sich BMW modellpolitisch zur Zeit ein wenig auf Irrwegen, CS gestrichen, aber X5M und X6M kommen, dafür aber wieder kein Z4M usw.
Aber das nur nebenbei😉
lg
und kein M3 Touring 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Es werden heuer im Spätherbst oder zum Frühjahr 2010 Vierzylinder Motore nachgeschoben, welche und mit welcher PS-Stärke wollte,oder konnte der Mann von BMW nicht sagen.
Kann dazu schon mehr sagen ?
BMW abeitet doch an 4 Zyl mit Turbo .... sind die denn schon soweit das ggf im genannten Zeitaum einsetzbar sind. Der 2.3er doppel Turbo Diesel ( 1er) wäre auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Der 2.3er doppel Turbo Diesel ( 1er) wäre auch nicht schlecht.
Ein toller Motor, aber was soll der im Z4???
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ein toller Motor, aber was soll der im Z4???Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Der 2.3er doppel Turbo Diesel ( 1er) wäre auch nicht schlecht.Gruß
Martin
wirtschaftlich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wirtschaftlich sein
Ein Diesel in ´nem (Soft) Roadster finde ich noch bekloppter, als ´nen Hochleistungs-M-Motor in einem X5 oder X6.
Aber jedem das Seine 😉
Gruß
Martin