Neuer Z4

BMW Z4 E85

Hi all,

bei AMS gibt es Erlkoenigfotos
http://www.auto-motor-und-sport.de/fotos/foto-shows/erlkoenige/mpsfshw_show_502475_14339.hbs?ext_index=0&ext_show_id=mpsfshw::show::502475
Hinten scheinen die Leuchten weiter rumgezogen zu sein. Koennt Ihr sonst noch was an Unterschieden erkennen?

Gruss
Joe

Beste Antwort im Thema

Das in naher Zukunft ein Krieg entsteht, der die Bevölkerungszahl dezimiert, damit das Leben des einzelnen wieder mehr Wert ist und genug für alle da ist. Bis dahin baller ich mit 15L durch die Gegend.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hat schon jemand den neuen Z4?

Die Modelle, die ich bisher beim Händler gesehen habe, können leider nicht wirklich mit Qualität überzeugen. Ob da noch Vorserienteile verbaut wurden oder das "Stand der Technik" beim Serienmodell ist, kann ich nicht sagen. Wasser in den Rückleuchten scheint aber Standard zu sein, genauso wie schlecht eingepasste und/oder entgratete Teile 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Modelle, die ich bisher beim Händler gesehen habe, können leider nicht wirklich mit Qualität überzeugen. Ob da noch Vorserienteile verbaut wurden oder das "Stand der Technik" beim Serienmodell ist, kann ich nicht sagen. Wasser in den Rückleuchten scheint aber Standard zu sein, genauso wie schlecht eingepasste und/oder entgratete Teile 🙁

Warst du im Modellbauladen?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Warst du im Modellbauladen?

Nein!

Selbst der Verkäufer hat davon abgeraten, den Wagen jetzt schon zu kaufen 😰

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Warst du im Modellbauladen?
Nein!

Selbst der Verkäufer hat davon abgeraten, den Wagen jetzt schon zu kaufen 😰

Gruß

Martin

Das habe ich ja noch nie erlebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Das habe ich ja noch nie erlebt.

Ich, ehrlich gesagt, auch noch nicht.

Ohne seine Hinweise wäre mir das gar nicht aufgefallen!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Selbst der Verkäufer hat davon abgeraten, den Wagen jetzt schon zu kaufen 😰

Nur gut, dass er dich nochmal darauf hingewiesen hat, bevor du den Kaufvertrag unterschrieben hast 😁

Welcher Audifahrer hat bei XC eigentlich thumbs up gedrückt?

Ich kann verstehen dass der Produktionsprozess sich auch erstmal "warmlaufen" muss, aber schlecht entkratetes Plastik und Spaltmaße vorallem bei einem Vorführer kann ich mir kaum vorstellen. Erst recht nicht bei den heutigen Produktionsstandards.

Ich mach mir die Tage mal mein eigenes Bild bei Händler...

Ich habe ihn gefahren, den neuen Z4.

Ich bin noch nicht viele Roadster gefahren, kann aber doch einen gewissen Vergleich in
der BMW-Familie beurteilen. Sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo-
was geiles hab ich noch nicht gefahren!

Tolle Verarbeitung. Geglückte Ausstattung der Instrumente (ich fand mich sofort mit
allem zurecht). EIN Durchzug beim Gasgeben, von unten raus, einfach Speed. Kein
Ruckeln, kein Flattern, einfach ein breites Grinsen im Gesicht, dass nicht mehr weg-
geht. Und dieses Motorrengeräusch. Macht süchtig. Vorsicht!!!

Egal was dieser Wagen kostet, nach einer Probefahrt will man ihn einfach nur
HABEN! Pure, allerreinste Freude am Fahren!

Es grüßt Euch herzlich
Selfkantfee

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Welcher Audifahrer hat bei XC eigentlich thumbs up gedrückt?

Ich kann verstehen dass der Produktionsprozess sich auch erstmal "warmlaufen" muss, aber schlecht entkratetes Plastik und Spaltmaße vorallem bei einem Vorführer kann ich mir kaum vorstellen. Erst recht nicht bei den heutigen Produktionsstandards.

Ich mach mir die Tage mal mein eigenes Bild bei Händler...

Mach das! Ich hätte auch nicht damit gerechnet.

Achte bitte mal besonders auf die Rückleuchten und die Verkleidungen im Kofferraum.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von SelfkantFee


Ich habe ihn gefahren, den neuen Z4.
........EIN Durchzug beim Gasgeben, von unten raus, einfach Speed. Kein
Ruckeln, kein Flattern, einfach ein breites Grinsen im Gesicht, dass nicht mehr weg-
geht. Und dieses Motorrengeräusch. Macht süchtig. Vorsicht!!! ....

Lass mich raten welch ein Motor drin war:

Du bist sicher keinen 23i Probe gefahren, sondern einen 35i - stimmt's 😉

@kueks29: Ich bewundere wirklich deinen Mut. Ich arbeite auch bei BMW, aber mir würde nie im leben einfallen hier vertrauliche Informationen Preis zu geben.

Zitat:

Mach das! Ich hätte auch nicht damit gerechnet.
Achte bitte mal besonders auf die Rückleuchten und die Verkleidungen im Kofferraum.
Gruß

Martin

guten morgen,

mir wäre keines deiner probleme beim neuen Z4 aufgefallen und ich hab schon einige näher angesehen ...

wassereintritt bei den rückleuchten kann ich mir nicht vorstellen sorry sowas ist in der heutige zeit nicht mehr zulässig (außer viell. bei ein anderen premiumherstellern wo die scheinwerfer ständig anlaufen & dies stand der technik ist) 🙄 u. bmw wird bei vorführern sicher auf einwandfreie verarbeitung achten

ich würde den wagen sofort bestellen, optisch ein traum, die verarbeitung innen & außen hat uns sofort überzeugt u. meinen verkäufer kenne ich sehr gut auch privat, er hätte mir abgeraten wenn das mit dem z4 noch nichts ist, da er diese nicht getan hat mach ich mir überhaupt keine sorgen 😁

Genau so siehts aus. Ich habe meinen schon Mitte Februar bestellt und natürlich bei allen Z4 Vorführfahrzeugen pinibel auf "Fehler" geachtet und keine gefunden... Und mein Verkäufer kennt mich auch schon seit Jahren und weis ganz genau wie extrem ich auf Autos bin, speziell von BMW, die hätte mir Fehler/Probleme gesagt.

Kann natürlich in dem speziellen Fall auch einfach mal eine Fehlproduktion gewesen sein. Ich glaube nicht, dass BMW die (Rück-)Leuchten selbst herstellt-kommen eher von einem Zulieferer. Und jetzt mal ehrlich, wie soll man bitte testen ob eine Leutchte zu 100% Wasserdicht ist? Da langt schon ein klitzekleines "Loch" und alles ist im A***-

Und für solche Fälle gibt es ja zum Glück GARANTIE...

Ihr habt natürlich recht und ich habe alles nur geträumt...

Hallo!? Sowas saugt man sich nicht aus den Fingern, und wie schon geschrieben, wäre es mir ja gar nicht aufgefallen. Es kann ja sein, dass es bei anderen Fahrzeugen nicht so ist, bei den beiden von mir gesehenen war es so. Ich habe überhaupt keinen Grund den Wagen schlecht zu machen, schließlich interessiere ich mich ja auch für.

Ich wünsche Euch, dass es bei Eueren Wagen nicht so sein wid, bedenken hätte ICH trotzdem. Klar wird sowas problemlos über Garantie oder Kulanz geregelt, lästig bleibt es trotzdem.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen