Neuer Z4

BMW Z4 E85

Hi all,

bei AMS gibt es Erlkoenigfotos
http://www.auto-motor-und-sport.de/fotos/foto-shows/erlkoenige/mpsfshw_show_502475_14339.hbs?ext_index=0&ext_show_id=mpsfshw::show::502475
Hinten scheinen die Leuchten weiter rumgezogen zu sein. Koennt Ihr sonst noch was an Unterschieden erkennen?

Gruss
Joe

Beste Antwort im Thema

Das in naher Zukunft ein Krieg entsteht, der die Bevölkerungszahl dezimiert, damit das Leben des einzelnen wieder mehr Wert ist und genug für alle da ist. Bis dahin baller ich mit 15L durch die Gegend.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hier mal das Heck vom neuen Z4. Einfach nur toll!

also das Heck sagt mir auf den Fotos ja nun nicht so sonderlich zu..
aber Live ist das denke ich auch wieder ein wenig anders 😉

Wenn das mit den 306 PS stimmt, finde ich das bedauerlich. Man hätte doch gleich 326 wie beim 7er oder satte 340 PS daraus machen können. Da hätte man gleich mal dem TT-RS die Butter vom Brot genommen. Deutet allerdings daraufhin, dass wohl doch der V8 als M Modell kommt und der Abstand zu 340 PS zu gering wäre. schade, schade!

warum schade?

V8 wäre wirklich einfach nur geil ,-)
das M3 Cabrio ist leider etwas schwer geworden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


warum schade?

V8 wäre wirklich einfach nur geil ,-)
das M3 Cabrio ist leider etwas schwer geworden...

Mal gucken, was der Z4 auf die Waage bringen wird - ich vermute mal über 1,6 Tonnen.

Wichtig ist ja nicht nur die PS-Zahl, sondern wie diese Kraft auch auf die Straße kommt, bzw. wie das Leistungsgewicht aussieht...

Ich tippe beim 3.0 auf 1.450 kg und beim Turbo mit 1.490 kg ...

Einen V8 sehe ich nicht im Z4, da dieser nach 2011 erst kommen würde und die Klimadiskussion sich weiter verschärft. Allein durch die CO2-Strafzahlungen werden die M-Modelle locker um 5.000 - 10.000 Euro teurer. Von der CO2-abhängigen KFZ-Steuer mal ganz zu schweigen.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von left_lane


Wenn man bedenkt, dass der 1er schon mehr als der alte Z4 wiegt, wird der neue Z4 sicher kein Leichtgewicht. Ich würde mal schätzen so um die 1,6 T.

ich hoffe, dass das nicht stimmt. aber wundern würds mich nicht.

es muß erstmal bergab gehen, bevor es mit bmw wieder berghoch geht.

edit:

das heck ist superb! bravo!

reale 1600kg denke ich auch - bei einen gut ausgestatteten 3,0TT

V8: 5000 Co2 Strafzahlung? und?
C02 Steuer? Und?

Bei dem was die Autos im Unterhalt kosten ist es doch fürchterlich egal, ob man nun 300€ oder 1000€ steuern zahlt! Das ist genau so ein unfug, wie die jetzige steuerbefreiung zum autokauf reizen soll...

BMW schaft es einfach nicht, WIRKLICH schnelle autos zu bauen (Leistungsgewicht)... M3 Cabrio - 1900kg - M6 2100?? Halloo??
V8 im Z4 ist die einzig richtige Entscheidung für den Speedfreak mit etwas Taschengeld.

Aber wahrscheinlich muss da erst Alpina den Z4 3,0tt auf 380PS und 550NM aufrüsten, bis BMW in die Hufe kommt...
schade...verpennt ,-)

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


M V8 oder nicht M V8 - das interessiert - alles andere ist killefitz ,-)

Nur welcher V8? Sauger oder Bläser 😁

Wenn es stimmt, bekommt der Zetti den V8 aus dem X6 mit 407PS und 600Nm für ~62.500€

Wann will BMW überaupt das Geschäft ankurbeln? Die Abteilung "Marketing" ist anscheinen schon im Winterschlaf...

DC

Alle Daten und Fakten inklusive der offiziellen Fotos gibts hier :

BMW Z4 alle Daten und Fotos der neuen Generation

hier das erste Video wo der neue Z4 so richtig schlecht gemacht wird: http://www.youtube.com/watch?v=bUjN5CA9RYM

selten soviel Schwachsinn gehört, das ist doch nicht wirklich ernstgemeint?

Zitat:

Original geschrieben von alexis



hier das erste Video wo der neue Z4 so richtig schlecht gemacht wird: http://www.youtube.com/watch?v=bUjN5CA9RYM

Na ja Medien halt. Reporter wer die ernst nimmt (eigentlich egal welches Thema) hat selber keine eigene Meinung.

Ein Roadster muss hart und böse sein (sagt eine Frauenstimme, die gerade klingt als ob sie kurz vorher ein Benjamin Blümchen Buch gelesen hätte). 😉

Außer dem klingt das ganze wie Werbung für ein Porsche Boxer. Audi (TT) wird deklassiert ohne überhaupt erwähnt zu werden (ist halt kein Roadster, weil kein Heckantrieb) und Mercedes (SLK) war von Geburt ein Frauenauto (hat der überhaupt eine lange Motorhaube?).

Aber zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich. Wäre doch mega langweilig wenn auf den Strassen nur ein Fahrzeugtyp in drei Farbvarianten herumfahren würden. Oder?

Nehmt nicht alles ernst, freut euch auf die Feiertage welche vor der Türe anstehen.

DC

Der neue Z4 sieht einfach nur sensationell aus!! 🙂 Eines der schönsten Autos die ich jemals gesehen habe - die Front, das Heck und der Innenraum - einfach nur ein Traum!! Das Webspecial auf bmw.de, das ich mir gerade angesehen habe bestätigt meine Meinung nur noch mehr 🙂

Gruß Martin

ich bin noch unschlüssig...einerseits sieht er super aus, besonders von vorn, ein bisschen zu aggrssiv finde ich. das ist aber der allgemeine trend anscheinend. ich hoffe nur, dass das den neidfaktor der deutschen "gegen bmw fahrer" nicht noch verstärkt. der z1 und z3 hatten noch nicht solche schnauzen. andererseits wird der z4 größer und schwerer sowie teuerer. der alte z4 war schon überteuert und die qualität nicht top. bei meinem klappert das verdeck, die sitze...und das für 55teur. echt peinlich. mir gefällt besonders der längenzuwachs nicht - sieht nicht mher so knackig aus, wobei der neue auch gut ausschaut. naja, ich habe ja noch bis 2011 zeit, mla sehen, was es dann für angebote gibt. vielleicht wird mein nächstes auto ja auch ein elektroauto und keine co2-schleuder? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen