- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Starlet, Yaris, Aygo
- Neuer Yaris: Startproblem
Neuer Yaris: Startproblem
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe letzte Woche einen Toyota Yaris 1,3l bei meinem Händler abgeholt. Gestern wollte ich mit dem Auto fahren, der Motor machte aber keinen Murks. Danach habe ich den anderen Schlüssel ausprobiert, damit ging es. Heute kann ich das Auto auch mit dem zweiten Schlüssel nicht starten! Woran liegt es? Bin ich doof? Ich kann nicht glauben, dass ein Toyota mit 70 km auf dem Tacho einfach so den Geist aufgibt?
Was mich aber noch interessiert: Was soll ich jetzt machen? Das Auto kann ich zum Händler nicht bringen, da ich keinen ADAC-Schutzbrief habe. Soll sich jetzt der Händler darum kümmern oder wie gehe ich da am besten vor?
Danke für Eure Ratschläge
Alex
Ähnliche Themen
18 Antworten
Du hast doch noch die volle Toyota Garantie. Ruf bei deinem Händler an, er soll das Auto holen und checken.
Da ist wohl etwas mit der Schlüsselerkennung (bzw. Transpondererkennung) schief, wodurch die Wegfahrsperre nicht abschaltet.
Ja klingt nach Wegfahrsperre.
Hast Du einen besonderen Schlüsselanhänger oder großen Schlüsselbund?
Wenn ja, siehe entsprechendes Kapitel der Bedienungsanleitung!
monegasse
Danke für Ihr feedback!
Die Autoschlüsseln trage ich immer separat. Also keinen großen Schlüsselbund oder ähnliches. Nicht mal mein Wohnungsschlüssel ist dran.
Ich habe die Hotline angerufen und meine Identnummer durchgegeben. Der Typ am Telefon meinte, dass die Nummer bei Toyota Deutschland nicht registriert ist. D.h. dass ich einen EU-Reimport habe!!! Daher habe ich keine Mobilitätsgarantie und auch keinen Anspruch auf sonstige Garantieleistungen.
Das kann doch nicht sein. Ich fahre morgen als erstes zu meinem händler und werde ihn vor dieser Tatsache stellen.
Kann ich irgendwie selber erkennen ob ich einen deutschen Wagen habe oder nicht?
P.S.: Ich habe mich extra für einen Toyota entschieden, damit mir so ein Sch.... erspart bleibt. Bei meinem Glück musste es ja passieren.
Und bei welchem Händler hast Du den Wagen gekauft?
Beim Starten müssen Bremse und Kupplung getreten werden, und soweit ich weiß, kam/kommt es beim Sensor, der das durchgedrückte Kupplungspedal erkennt, zu Problemen.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Beim Starten müssen Bremse und Kupplung getreten werden, und soweit ich weiß, kam/kommt es beim Sensor, der das durchgedrückte Kupplungspedal erkennt, zu Problemen.
Hi,
nur Kupplung, war zumindest bei dem von mir gefahrenen Vorführer so gewesen.
Hallo!
Das auto habe ich bei einem Toyota-Händler in Garbsen gekauft. Den Namen nene ich hier nicht, da es rechtliche Probleme geben kann.
Ich habe die Matten aus dem auto rausgenommen, die Batterie abgeklemmt, dann wieder angschlossen. Und siehe da, das Auto sprang ohne Probleme an.
Was diesemn Sensor betrifft. In der Bedienungsanleitung habe ich nichts darüber gefunden. Und mit den Matten startet das Auto jetzt auch. Sind ja auch Originalmatten.
Übrigens, ich muss die Kupplung nicht treten. Das Autro startet auch so, wenn kein Gang eingelegt ist.
Was mir momentan sorgen macht ist die Tatsache, dass ich einen EU-Reimport untergejubelt bekommen habe.
P.S.: Danke für die Anteilnahme und eure Ratschläge.
Ich denke eher, dass der Händler es einfach verschlampt hat, die Garantie bei Deinem Auto anzumelden. Falls nicht, und es sich dabei tatächlich um EU-Wagen handelt, würde ich dagegen ggf. rechtlich vorgehen!
Hi, poste mal die Fahrgestellnummer. Oder wars die im Fahrzeugschein?
Dann können die Profis hier sehen wo dein Auto herkommt.
mfg
Das klingt seltsam. Beim neuen Yaris müssen Kupplung und Bremse getreten werden, da er sonst aus Sicherheitsgründen nicht startet. Ich habe zwar einen Yaris II mit MM-T (also ohne Kupplungspedal), aber ich muss auch die Bremse durchtreten, damit er startet. Mein Händler hatte bei dem neuen Modell schon viele Kunden, die zu zaghaft treten oder die Kupplung nicht richtig durchtreten.
Gruß
Christian
P.S.
Es wird weder am Schlüssel, noch an der Batterie gelegen haben. Wahrscheinlich hast du einmal die Kupplung richtig getreten und beim anderen mal wieder nicht.
er hat doch oben geschrieben dass es nicht an der kupplung liegt.
erst lesen dann posten wäre ratsam.
ich geb dir den gleichen tip nerv deinen toyota händler er kann ja mal zumindest den fehlerspeicher mal auslesen
Ich habe schon richtig gelesen!
Fakt ist: Der neue Yaris springt nur beim Durchtreten der Kupplung an. Wenn der Yaris von gagakotik also auch ohne Durchtreten des Pedals anspringt, könnte dies folgende Gründe haben:
- Er hat noch das alte Modell (wohl sehr unwahrscheinlich)
- Der Kupplungskontaktschalter klemmt
- Es ist ein EU-Import, der keinen Kontaktschalter hat.
Wenn sich der Ersatzschlüssel ebenfalls im Auto befindet, können die zwei Transponder die Wegfahrsperre übrigens verwirren. Aber das war ja offensichtlich nicht der Fall.
Das neu Programmieren der Transponder kann übrigens auch oft hilfreich sein.
Gruß
Christian
Also sind Christian und ich uns in diesem Fall einig!
Welch seltener Glücksfall !