Neuer Yaris: Startproblem

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe letzte Woche einen Toyota Yaris 1,3l bei meinem Händler abgeholt. Gestern wollte ich mit dem Auto fahren, der Motor machte aber keinen Murks. Danach habe ich den anderen Schlüssel ausprobiert, damit ging es. Heute kann ich das Auto auch mit dem zweiten Schlüssel nicht starten! Woran liegt es? Bin ich doof? Ich kann nicht glauben, dass ein Toyota mit 70 km auf dem Tacho einfach so den Geist aufgibt?

Was mich aber noch interessiert: Was soll ich jetzt machen? Das Auto kann ich zum Händler nicht bringen, da ich keinen ADAC-Schutzbrief habe. Soll sich jetzt der Händler darum kümmern oder wie gehe ich da am besten vor?

Danke für Eure Ratschläge

Alex

18 Antworten

Selbst wenn es ein EU-Import hat, dann hat er ja trotzdem Garantie, etc., deswegen heißt es ja auch EU-Recht! Das ist ja überall in der EU identisch!

Startproblem Yaris 2

Habe gelegentlich gleiches Probelm. Dann geht es mal nur mit Kupplung. Dannmal mal wieder nur mit Kupplung und Bremse.
Was ich nicht verstehe, dass es in der Betriebsanleitung keine Hinweis gibt
Gruß Fronti

Das Problem hatte ich bei meinem Aygo auch schon mehrfach. Am Kupplungskontakt liegt es bei mir nicht, da der Aygo keinen hat. Es muss irgendeine andere Ursache haben! Für Toyota ist mein Auto absolut in Ordung, obwohl es mir schon etwa 10 Mal passiert ist.

Ich kann euch nur raten, eine E-mail an Toyota Köln zu schreiben! Weil sonst werden die nie was unternehmen... 😠

Ja Leute es stimmt! Ich habe auch einen neuen Toyota Yaris (Diesel) und auf diesem Ding mit der Kupplung bin ich auch reingefallen. Es ist so, daß die Kupplung beim starten bis zum Bodenblech durchgetreten werden muss. Sonst startet der Motor nicht. Es sagt dann nur einfach Klick und das wars. Aber dafür Leuchtet das Armaturenbrett schön bunt. Es ist eine Sicherheitseinrichtung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen