Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Ob nun Hannover oder Paris, egal - ist beides nur 3h Bahnfahrt von Mannheim entfernt.
Bestätigung für Parisvorstellung XC 90 II ??
🙂 Thomas
Zitat:
Bloß weil Volvo bisher 5-Zylinder gebaut hat, muss das nicht heißen, dass dies für immer so bleiben muss. 😁
Duck und weg…
Vielleicht wäre es Volvo ohne die 5-Zylinder längst wie Saab ergangen... Audi will auch künftig in der 200 PS-Diesel-Liga einen 6-Zylinder (218 PS) anbieten... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Volvo-Vorstand zurück zur Vernunft findet und doch noch einen 5- oder 6-Zylinder auf VEA-Basis ableitet oder ggf. einen R6 zukauft - der XC90 hätte es jedenfalls verdient.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie Volvo soeben in einer Pressemitteilung verlautbaren ließ, wird die Premiere des XC90 auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund für die Verschiebung soll wohl sein, dass sich die Volvisti nicht auf einen geeigneten Ort für solch ein Jahrhundertereignis einigen können...
Da hilft nur ein vernünftiger Kompromiss: Das Heck wird in Paris, die Front in Genf und der Innenraum dann in Hannover präsentiert. Den 4-Zylinder-Motor will ja eh niemand sehen. Die Haube bleibt zu. So kann man die Vorfreude bis zum Siedepunkt steigern... 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielleicht wäre es Volvo ohne die 5-Zylinder längst wie Saab ergangen... Audi will auch künftig in der 200 PS-Diesel-Liga einen 6-Zylinder (218 PS) anbieten... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Volvo-Vorstand zurück zur Vernunft findet und doch noch einen 5- oder 6-Zylinder auf VEA-Basis ableitet oder ggf. einen R6 zukauft - der XC90 hätte es jedenfalls verdient.Zitat:
Bloß weil Volvo bisher 5-Zylinder gebaut hat, muss das nicht heißen, dass dies für immer so bleiben muss. 😁
Duck und weg…
schon wieder dieser Audiquatsch der schon im 5er Forum diskutiert wird. Im Gegensatz zu Audi gibt es sowohl bei Volvo als auch bei BMW taugliche 4 Zylinder in der Leistungsstufe.
Im Volvoforum wird man zudem entspannt genug sein um beim Thema downsizing nicht an Penisschwund zu denken... Woanders bin ich mit da nicht so sicher...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Volvo-Vorstand zurück zur Vernunft findet und doch noch einen 5- oder 6-Zylinder auf VEA-Basis ableitet oder ggf. einen R6 zukauft - ....
Ich lach mich auch schlapp! Das Premiumglied läuft heute ja richtig zur Hochform auf 😁😁😁 (© Hobbes)
Erst dauernd ohne Ahnung Vermutungen zu Volvo posten, dann die Eignung der Messestädte meinen beurteilen zu können und nun das. Allmählich wird es wirklich lächerlich 😠
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Volvo-Vorstand zurück zur Vernunft findet ...
Hören Sie denn nicht auf dich? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man soviel geballten automobilen UND strategischen UND kaufmännischen UND organisatorischen Sachverstand einfach ungehört lässt ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
schon wieder dieser Audiquatsch der schon im 5er Forum diskutiert wird. Im Gegensatz zu Audi gibt es sowohl bei Volvo als auch bei BMW taugliche 4 Zylinder in der Leistungsstufe.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielleicht wäre es Volvo ohne die 5-Zylinder längst wie Saab ergangen... Audi will auch künftig in der 200 PS-Diesel-Liga einen 6-Zylinder (218 PS) anbieten... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Volvo-Vorstand zurück zur Vernunft findet und doch noch einen 5- oder 6-Zylinder auf VEA-Basis ableitet oder ggf. einen R6 zukauft - der XC90 hätte es jedenfalls verdient.
Im Volvoforum wird man zudem entspannt genug sein um beim Thema downsizing nicht an Penisschwund zu denken... Woanders bin ich mit da nicht so sicher...
Dieser ganz Motorquatsch ist doch sowieso von vorgestern. 😉 Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der zu funktionieren hat. Was interessiert mich da, wie viele Zylinder der Motor hat? Hauptsache, er hat Leistung, Drehmoment, Laufruhe und ist sparsam. Die Zylinderzahl ist nur fürs Autoquartett wichtig. Übrigens: Der berühmte Blitzen-Benz von 1909 hatte einen Motor mit 21,5 Litern Hubraum und 200 PS und ist für seine exorbitanten Fahrleistungen noch heute berühmt. Zahl der Zylinder: VIER! 😁
Grüße vom Ostelch
Neeeeiiinnn, jetzt bitte nicht nach der Vergewaltigung aller möglichen Messestandorte wieder die Zylinderdiskussion! 😰
Aber eins muss man ja sagen...der Typ hat euch gut im Griff...der wirft ein Stöckchen und schon rast Ihr alle los....😁
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Neeeeiiinnn, jetzt bitte nicht nach der Vergewaltigung aller möglichen Messestandorte wieder die Zylinderdiskussion! 😰
Ich könnte noch ein paar Experten für
Zylinderschwund auftreiben wenn es pressiert...
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Aber eins muss man ja sagen...der Typ hat euch gut im Griff...der wirft ein Stöckchen und schon rast Ihr alle los....😁
Gruß
KUM
... sogar Dich hat es verführt 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Aber eins muss man ja sagen...der Typ hat euch gut im Griff...der wirft ein Stöckchen und schon rast Ihr alle los....😁
Gruß
KUM
Da hast du Recht. Nur, wohin: nach Paris oder Leipzig? Oder liegen alle falsch, und es wird Los Angeles? Oder nutzt Volvo eine Spartenmesse, um da mit dem Exoten XC90 ganz groß rauszukommen? Da würde sich zum Beispiel "Abenteuer & Allrad" in Bad Kissingen anbieten. Oder die "Busworld Eastern Europe" in Kiew ist eine Reise wert. Oder am Ende doch Hannover im Rahmen der
EuroBLECH?