Neuer XC90 2014

Volvo XC90 2 (L)

Neuer Volvo XC90 feiert 2014 mit innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen seine Weltpremiere
• Notbremsassistent registriert bei Dunkelheit zuverlässig Fußgänger
• Fahrbahnrand wird auch ohne Markierung erkannt
• Stauassistent lässt Volvo Modell im Verkehr mitschwimmen

Köln. Der neue Volvo XC90, der Ende 2014 vorgestellt wird, nimmt im Bereich Sicherheit eine Vorreiterrolle ein. Hierfür entwickeln die Volvo Ingenieure zahlreiche fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme, die in diesem Premium-SUV ihre Weltpremiere feiern werden.

Beispiele für Techniken im neuen Volvo XC90:
• Fußgänger-Erkennung in der Dunkelheit: Weltweit erstmalig erkennt die Kamera des automatischen Notbremsassistenten auch bei Dunkelheit andere Fahrzeuge, Fußgänger, Fahrradfahrer.
• Fahrbahnrand- und Begrenzungs-Erkennung mit Lenkeingriff: Eine Funktion, die registriert, ob das Auto von der Straße abkommt und dieses mit einem autonomen Lenkeingriff zurück in die Fahrspur bringt. Die Weltneuheit hier ist die Fahrbahnrand-Erkennung ohne eine entsprechende Markierung. Das System funktioniert somit auch zum Beispiel auf schmalen Landstraßen.
• Stauassistent mit Lenkunterstützung: Die Technik hält das Fahrzeug in der Fahrspur und lässt es im Verkehr mitschwimmen, indem es automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug folgt.

„Als der Volvo XC90 im Jahr 2002 auf den Markt kam, besaß er eine Reihe von bahnbrechenden Sicherheitssystemen, darunter die weltweit erste Lösung, die Überschläge verhindert. Mit der Vorstellung zahlreicher neuer Systeme für die nächste Generation des Premium-SUV unterstreichen wir einmal mehr unsere Führungsrolle auf dem Gebiet der automobilen Sicherheit", erklärt Thomas Broberg, Senior Safety Advisor Volvo Car Group.

Eine Weltneuheit ist auch der Notbremsassistent mit Tier-Erkennung. Bei einer drohenden Kollision mit einem großen Wildtier - sowohl bei Tag als auch bei Nacht - bremst der Notbremsassistent automatisch ab und kann so Unfälle vermeiden oder zumindest die Aufprallgeschwindigkeit reduzieren. Das System wird nach der Vorstellung des Volvo XC90 Ende 2014 eingeführt.

Vision 2020: keine Verletzten oder Tote in einem Volvo
Alle Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsysteme werden im Einklang mit der Vision 2020 entwickelt, dass bis zum Jahr 2020 niemand mehr in einem neuen Modell des schwedischen Premium-Herstellers getötet oder verletzt werden soll.

Die Car-2-Car-Kommunikation ermöglicht den Autos, mit anderen Fahrzeugen und mit der Verkehrsinfrastruktur zu kommunizieren. Informationen können geteilt und ausgetauscht werden, sodass die Fahrt sowohl komfortabler als auch sicherer wird. Der Austausch erfolgt über Transmitter in den Fahrzeugen sowie der Verkehrsinfrastruktur wie Verkehrszeichen und Ampeln.

Das selbst parkende Auto
Autonomes Parken befreit den Fahrer von der lästigen Aufgabe, einen freien Stellplatz zu suchen. Nachdem das Auto erfolgreich eine passende Lücke gefunden hat, parkt es selbstständig ein. Die Kombination aus autonomem Fahren und dem automatischen Notbremsassistenten ermöglicht es, sicher zwischen Fußgängern und anderen Autos auf dem Parkplatz unterwegs zu sein. Geschwindigkeit und Bremsmanöver werden der Umgebung angepasst. „Unser Ansatz basiert auf der Voraussetzung, dass sich autonom fahrende Autos sicher in Umgebungen mit nicht-autonomen Fahrzeugen und ungeschützten Verkehrsteilnehmern bewegen werden", so Broberg abschließend.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lupus003


Erst wenn ich mit diesem neuen Dickschiff eine Probefahrt gemacht habe werde - und das mit der gesamten Motorisierungspalette -, werde ich mich in der Lage sehen, ein Urteil abzugeben bzw. meine weitere Vorgehensweise festzulegen.

Bis dahin ist doch alles Spekulation - und den Glauben, dass ich nur mit einer Maschine mit sechs Zylindern glücklich werden kann, habe ich inzwischen auch abgelegt, Hauptsache die Mühle geht stramm voran und hört sich gut an.

Ach, tut das gut! Janz jenauso isset! Und vor allem mit E-Motor-Unterstützung werden die Dinger stramm gehen. Da atmet der 8-Zylinder-Range noch ein, da ist der XC90 schon um die Ecke.

Ich habe zwar auch nur eine Glaskugel (mit Volvo-Logo am Boden! 😉), sehe darin aber nicht nur schwarz sondern auch ein helles Licht!

Grüße vom Ostelch

234 weitere Antworten
234 Antworten

Oder so....http://www.autobild.de/.../alle-neuen-suvs-bis-2018-4315371.html?...|

Zitat:

Original geschrieben von Lupus003


Wenn er so kommen würde, wäre er ein heißer Kandidat als Nachfolger für meinen XC60 😁

Dann können wir ja eine Sammelbestellung aufgeben ... 2 Stück hätten wir schon 😁

Ich nehme auch einen bitte 🙂

Der im Video gefällt mir bis jetzt am besten von der Aufmachung her,...

Hoffe Volvo entschäft das ganze nicht wieder (vom Concept zum Serienmodell)

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von Lupus003


Wenn er so kommen würde, wäre er ein heißer Kandidat als Nachfolger für meinen XC60 😁
Dann können wir ja eine Sammelbestellung aufgeben ... 2 Stück hätten wir schon 😁

Ich würde ja grundsätzlich mitmachen, falls die Leasingrate stimmt... aber erst muss ich den neuen XC 60 "auftragen", der im September geliefert wird😁

Ähnliche Themen

... oder so?

http://www.autobild.de/artikel/volvo-studie-iaa-2013-4342501.html

beta

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


... oder so?

www.autobild.de/artikel/volvo-studie-iaa-2013-4342501.html

beta

Und ich dachte, du hättest schon die Preisliste zur Hand... 😁

Das schaut ja schon mal lecker aus. Aber viel kann man ja auch nicht auf dem Bild erkennen. 😉

Aber wieso denn schon wieder ein neues Markengesicht? Das letzte neue Gesicht wurde doch erst im März präsentiert...

Hier die Bilder aus dem Conceptvideo .

P.S: Hat das Jony Ive synchronisiert? 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Aber wieso denn schon wieder ein neues Markengesicht? Das letzte neue Gesicht wurde doch erst im März präsentiert...

...schon... aber VOLVO ist ja nicht Audi, wo alles gleich sein muss und A3 bis A8 usw. alle gleich sind. Freue mich, wenn das die Rückkehr des Wasserfalls ist. Das ist Oberklasse-würdig, passt aber mit Sicherheit nicht zu einem V40. Dessen Front ist mMn nicht Oberklasse-würdig, aber sieht nach VOLVO aus und passt doch wirklich gut zu einem Auto wie es der V40 sein soll und will.

Grüße

clubscher

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


... oder so?

www.autobild.de/artikel/volvo-studie-iaa-2013-4342501.html

beta

Und ich dachte, du hättest schon die Preisliste zur Hand... 😁

Sorry, noch keine PL, Preis für TFL ist noch nicht raus -)

Am 29.08. wissen wir dann mehr; es ist das C Coupé Concept, also alles was designmäßig in die Richtung 90er geht; V90, V90 CC, S90 und da vielleicht C90.

Beta

Ich dachte das wäre ein 6er BMW 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


und da vielleicht C90.

der C80 wurde von Experten ja offiziell verworfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


und da vielleicht C90.
der C80 wurde von Experten ja offiziell verworfen <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />

Ich hoffe, du hast für diese Behauptung eine belastbare Quelle... 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


der C80 wurde von Experten ja offiziell verworfen <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />

Ich hoffe, du hast für diese Behauptung eine belastbare Quelle... 😁

Tut mir leid, sind alle gelöscht 😁 Aber ich habe sie noch in meinem Kopf 😁

Ähnliche Themen