neuer x3, gewagte zusammenstellung ?

BMW X3 E83

hi an alle,

mein dad wird sich anfang nächsten jahres den x3 zulegen.

es soll der 3,0 d oder 3,0 sd werden.

was haltet ihr von aussenfarbe alpinweiss mit leder terrakotta und dem m-paket aner mit den 19 zöllern? weiss ist ja soweit ich das mitbekommen
habe die neue trendfarbe. meint ihr die zusammelstellung ist schick ?

hat jemand evtl. bilder von ähnlicher kombination ?

danke

28 Antworten

mir gefällt seit dem fl sogar ein brot&butter x3 ohne m-paket in weiß.
jetzt gibt es ja unter dem lackierten stoßfänger vorne noch einen lackierten bereich. dadurch sieht es nicht mehr so aus, als ob die untere wagenhälfte aus unlackiertem kunststoff besteht.

Nicht immer ist Sommer .....

Also die Farbe ist doch wohl nur fürs Schönwetterfahren

geeignet. Stellt euch mal 200KM auf der Autobahn bei Matsch

und Schnee vor. Meine Antwort: Nein Danke.

Die Krönung wäre noch eine Total - Innenausstattung in weiß.

Weisse Autos sind als Gebrauchtwagen in Deutschland
nach wie vor unverkäuflich.Also Finger weg von weissen Autos.

Zitat:

Weisse Autos sind als Gebrauchtwagen in Deutschland nach wie vor unverkäuflich.Also Finger weg von weissen Autos.

Ich habe in den letzten dreieinhalb Jahren einen weißen 5er Touring, einen weißen C-Max und eine weiße A-Klasse in Zahlung gegeben, alle zu Preisen, die ähnlich auch für Autos mit 0-8-15-Farben gegolten hätten. Alle Wagen waren gut ausgestattet, gut gepflegt und haben bis auf die A-Klasse, die zunächst überteuert angeboten wurde, den Händlern viel Freude gemacht, da sie keine drei Wochen auf dem Hof standen. Bei silbergrauen und schwarzen Wagen gibt es ein Riesenangebot, bei Weiß ist es viel geringer, und wer so einen Wagen sucht, scheut dann auch nicht davor zurück, in einem größeren Umkreis zu suchen. Durch Mobile, Autoscout und die Webangebote der Hersteller ist es ja heute leichter und üblicher geworden, auch überregional nach seinem Wunschauto zu suchen, dadurch hat ein farblicher Exot seine klare Chance.

Außerdem spricht es sich immer mehr herum, dass dunkle Autos Pflegealpträume sind. Wer Weiß als besonders aufwändig darstellt, hat wahrscheinlich noch nie ein weißes Auto besessen. Keine Hologramme, kein Problem mit leichten Wachsrückständen, kaum sichtbare Waschanlagenkratzer, einfach wegzupolierende tiefere Kratzer - und heller "leuchten" als die schwarz/grauen tun sie eh meist. Nach langer Matsch- und Schneefahrt tut den meisten Lackierungen eine Waschanlage gut.

Außerdem wird Weiß derzeit als neue Trendfarbe gehandelt. Nicht ohne Grund präsentieren viele Hersteller neue, sportliche Modelle in dieser elegant-sportlichen Farbe. Und sein neues Auto will niemand heute verkaufen - und vielleicht reißen sie sich in ein paar Jahren um die wenigen jetzt gekauften weißen Autos und die halogrammgeplagten und zerkratzen schwarzen Dinger entwickeln sich zu den Sorgenkindern der Branche.

Fazit: Kauf, was Dir gefällt - sichere Aussagen über die Zukunft sind Kaffeesatzleserei.

Gruß
JohnS

Ähnliche Themen

Jo, ich fand weisse Autos auch mal schrecklich. Aber diese Farbe kommt wieder...und zwar gewaltig!! Gerade Luxusautos wie Range Rover oder S-Klasse werden wieder in weiss vorgestellt und fotografiert...in USA (Kalifornien) fahren die Hollywoodstars fast nur weisse Autos...mit den getönten Scheiben sehen die auch richtig gut aus...
Ich wette: in spätestens 2 Jahren gehören weisse Luxusschlitten auch in Deutschland wieder zum Alltag...und ich schliesse nicht aus, dass ich da mitmache!! 🙂 😉

Gruss Michael

Ja genau, der grosse Trendgedanke, und Schlaghosen, Fokuhila und Minipli sind bald auch wieder in....

Ich hatte ein weisses Auto (ich weigere mich irgendwie Weiss als Farbe zu bezeichnen), und nie mehr wieder. Nicht weil es schwieriger oder leichter zu pflegen ist, sondern weil es einfach nur langweilig ist. Man sieht sich superschnell satt.

Aber... jedem das Seine, na dann los !

Gruss
x3chris

P.S. Und nächstes Jahr ist dann Gold die neue Trendfarbe, da freue ich mich jetzt schon auf die Threads hier im Forum.

@x3chris:

Während schwarz de facto das Nichtvorhandensein von Farben ist, ist weiß gewissermaßen die "Überfarbe", bestehend aus allen drei Grundfarben...

Aber um Dir den Rücken zu stärken... ich erinnere mich gerne an den weißen 123er Mercedes meiner Eltern in den 80ern. Die Farbe fasziniert mich also auf nostalgische Art und Weise - und sie fasziniert mich sauber im Showroom, mit all den Lichterspiegelungen etc...
Auf der Straße hingegen ist sie für mich nur noch unvorstellbar. Der Himmel und die Landschaften bzw. Häuser spiegeln sich nicht auf kunstvolle Art und Weise und der Schmutz ist innerhalb kürzester Zeit störend sichtbar.

Für mich trotz kurzzeitiger ernsthafter Überlegung ein No-Go!

Viel Spass mit dem Flugrost.
Ihr werdet euch die Fingernägel abrubbeln, und er wird immernoch rostbraune Flecken haben.
Sieht sauber sehr schön aus, aber nichts für Deutschland im Winter.

Moment mal,
ist zwar kein X3 und auch kein BMW aber er sieht in weiß wesentlich besser aus als der BMW.

http://vortex3.rely.net/.../gallery2.php?...

die autos werden bei uns eh alle 2 oder 3 jahre gewechselt, gibt doch dann meistens n facelift oder das neue modell ;-)

also alles egal von wegen wiederverkauf etc. interessiert
nicht. geht darum dass es jetzt geil aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Moment mal,
ist zwar kein X3 und auch kein BMW aber er sieht in weiß wesentlich besser aus als der BMW.

http://vortex3.rely.net/.../gallery2.php?...

Sag ich ja: Weiß ist bei sauberem Wagen und im Showroom mit Top-Beleuchtung bzw. im kalifornischen Sonnenschein sehr stylish. Aber wohl nur da.

Ich bin der Meinung das eine Farbe zum Auto passen muß. Dann ist es eigentlich egal, ob es schwarz, weiß oder rot ist. Wagenfarbe und Form sollten harmonieren! Pauschale Aussagen der Mutlosen gegen eine Farbe finde ich ziemlich kleinkariert.
Habe in München schon weiße Ceyenne, Cayman und auch X3 gesehen. Die Porsche sahen in weiß sehr edel aus. Beim X3 kommt die Farbe nicht so überzeugend rüber.

Zitat:

Viel Spass mit dem Flugrost.

Den Flugrost sieht man bei silbernen auch. Im Herbst konserviert und im Frühjahr mit einer leichten Politur, Magic Clean oder auch dem speziellen Flugrostentferner von Sonax und das Problem ist gelöst. Übrigens auch auf einem gepflegten schwarzen Wagen stören die rostroten Stippen. Ich bleibe dabei: Weiß ist nach Silber die pflegeleichteste Farbe.

Gruß
JohnS

@JohnS

Schliesse mich dich an!
In einem Punkt nicht,GOLD ist die dankbarste Farbe!
Ich arbeite im X3 Werk und sehe also sozusagen jede Farbe ,kombiniert mit jeder Austattung.
Erst gestern ging ich an einem weissen mit M-Paket vorbei und daneben stand ein silbener.Der silberne sah um ne ecke langweiliger als der weisse aus.Der weisse "leuchtete" direkt raus.
Weiss mit Terakkota hat was,mir gefällts.Aber manche bestellen weiss mit beige,das wäre mir einfach zu hell.
Aber mein absoluter Favorit ist Dunkelblau mit Beige oder Hellgrau.Das würde ich nehmen wenn ich einen mitnehmen dürfte *fg*
Habe selbst ein weisses Auto,finde das er sehr unempfindlich ist .Kratzer sieht man kaum.So schön auch schwarz ist,wäre mir einfach zu Pflegeaufwendig.Der ist nur schön wenn er frisch poliert ist.Am ärgsten ist da das Uni Schwarz.
Ansonsten alles geschmackssache.
Weiss-Terakkota,hat nicht jeder und schaut super aus!
Nehmt es !!

Lg.aus At,Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen