Neuer X1 nur welcher... sdrive18i oder sdrive18d bzw. sdrive20d
Habe zur Zeit ein Signum 2,2 direct Benziner mit 155PS und überlege einen gebrauchten X1 mir zuzulegen. Frage ist nur, welche Motorisierung???? Bin mit den 155PS vom Signum zufrieden, von daher hatte ich mir den sdrive18i ausgesucht, nur reicht die Motorisierung oder wäre mal ein Diesel sdrive18d bzw. den sdrive20d eine bessere Lösung. Meine Jahresfahrleistung liegt bei etwa 12000km, wobei dies überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecken sind. Probefahrt hatte ich mal in einem 318 Touring mit 143PS der war ganz OK. X1 hat mein Händler keinen vor Ort, leider!!!
21 Antworten
hallo,
bei mir überwiegend Langstrecken, also AB und Landstraße, und dann passt das ja alles😉. Aber die Verbrauchsdiskussionen hatten wir hier auch schon zur Genüge, auch für die 23d, und die will ich nicht wieder anstoßen.
gruss mucsaabo
Empfehle klar den 18d. Beschleunigung sollte bei Deinem aktuellen Vergleichsfahrzeug allemal reichen. Nach drei Jahren 20d konnte ich mich nie an das Motorgeräusch gewöhnen, die Leistung hat mich da nicht versöhnt. Und ein 18i ist zwar wesentlich günstiger, aber der Verbrauch ist heftig. Musst Du Dir mal durchrechnen, denn beim VK kriegt Du natürlich auch viel weniger.
Zitat:
Original geschrieben von newsman
Empfehle klar den 18d. Beschleunigung sollte bei Deinem aktuellen Vergleichsfahrzeug allemal reichen. Nach drei Jahren 20d konnte ich mich nie an das Motorgeräusch gewöhnen, die Leistung hat mich da nicht versöhnt. Und ein 18i ist zwar wesentlich günstiger, aber der Verbrauch ist heftig. Musst Du Dir mal durchrechnen, denn beim VK kriegt Du natürlich auch viel weniger.
Genau das ist ja meine Überlegung gewesen weshlab ich zum Diesel tendiere.
Bin mittlerweile auch einen 18d gefahren und muss sagen der reicht mir auch. Ein 20d wäre zwar schön, Leistung kann man nie genug haben aber wohl kein muss. Was meinst Du denn mit dem Motorgeräusch ist der 20d so viel lauter zum 18d???
Zitat:
Was meinst Du denn mit dem Motorgeräusch ist der 20d so viel lauter zum 18d???
Der X1 20d klingt für meine Ohren in vielen Situationen definitiv unangenehm rau. Warum der Motor in anderen Fahrzeugen besser klingt, darüber gibt es viele Theorien. Wenn Du aber Drehmoment und kW nicht brauchst, empfehle ich klar den kleineren Motor. Objektive Messdaten kommen dem subjektiven Empfinden nicht bei. Mach Dir selbst Bild. Ich aber sage Dir nach drei Jahren 20d: im X1 käme der für mich nie mehr in Frage.
Ähnliche Themen
Ich würde bei einem Firmenwagen in jedem Fall auch mal ein Leasingangebot ausrechnen lassen. Mein 20 d hatte einen Bruttowert von 51.500 € und kostet ohne Anzahlung 450 € netto / Monat Leasingrate. Ein nackiger 18 d kostet ca 100 € netto weniger. Wenn ich diese 100 €/ Monat nicht aufbringen kann, fahre ich nicht so ein Auto, als Firmenwagen.
So, also Firmenwagen suche ich ja nicht und es ist nun ein xdrive18d geworden eben beim Händler Probe gefahren kurz verhandelt und zugeschlagen!!! Freitag wird er abgeholt ist 1 Jahr alt und hat eine tolle Ausstattung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mopp69
So, also Firmenwagen suche ich ja nicht und es ist nun ein xdrive18d geworden eben beim Händler Probe gefahren kurz verhandelt und zugeschlagen!!! Freitag wird er abgeholt ist 1 Jahr alt und hat eine tolle Ausstattung. 😁
Na dann Herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt!