Neuer X-Trail T33 - Erste Erfahrungen
Hallo Leute,
ziemlich ruhig hier im Nissan-Bereich, über den neuen X-Trail noch nichts zu lesen, deshalb meine Frage nach ersten Erfahrungsberichten, insbesondere zur topp-Variante Tekna+ e-power e-4orce. Hat ihn schon jemand?
@Moderator: Den neuen X-Trail könntet ihr hier gerne noch zur Fahrzeugauswahl hinzufügen, es fehlt der T33. Danke!
355 Antworten
Zitat:
@confidence schrieb am 31. Dezember 2022 um 17:01:11 Uhr:
Hallo,
Vor zwei Wochen konnten wir unseren X-Trail epower e4force übernehmen und sind bisher ca. 650 Km gefahren, hauptsächlich Autobahn bei mäßigen Geschwindigkeiten (100 - Max. 140 km/h).
Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 8,8 L.
Finden wir auch etwas hoch, hoffen aber das sich das noch etwas reduziert.
Ansonsten bisher keine Probleme oder Auffälligkeiten, das Auto ist angenehm leise, komfortabel zu fahren, die Assistenzsysteme funktionieren tadellos.
Dann war das vermutlich von mir doch ein Fehlkauf und eben kein vollwertiger Diesel-Ersatz. Mein Fahrprofil ist überwiegend Autobahn mit einer Reisegeschwindigkeit 140-160 km/h.
Zitat:
@Valvetronic schrieb am 1. Januar 2023 um 12:52:35 Uhr:
Zitat:
@confidence schrieb am 31. Dezember 2022 um 17:01:11 Uhr:
Hallo,
Vor zwei Wochen konnten wir unseren X-Trail epower e4force übernehmen und sind bisher ca. 650 Km gefahren, hauptsächlich Autobahn bei mäßigen Geschwindigkeiten (100 - Max. 140 km/h).
Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 8,8 L.
Finden wir auch etwas hoch, hoffen aber das sich das noch etwas reduziert.
Ansonsten bisher keine Probleme oder Auffälligkeiten, das Auto ist angenehm leise, komfortabel zu fahren, die Assistenzsysteme funktionieren tadellos.Dann war das vermutlich von mir doch ein Fehlkauf und eben kein vollwertiger Diesel-Ersatz. Mein Fahrprofil ist überwiegend Autobahn mit einer Reisegeschwindigkeit 140-160 km/h.
Das Antriebskonzept ist vermutlich eher auf Stadt- und Überlandverkehr optimiert und ausgelegt. Aber in deiner Wunschgeschwindigkeit wird der Wagen vermutlich auch abliefern. Bei einem Diesel SUV hast du bei diesen Geschwindigkeiten sicher auch einen Durchsatz von min. 10l/100km?
Die Heizung geht über den Verbrenner , nicht über Strom , daher mit dem neuen X Trail oder Qashqai EForce kein Frier Problem im Winter .
Vor allem kann man mit diesem " Elektro Auto " einen 1800 kg Anhänger mit dem 4 WD ziehen .
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt das erste mal getankt und bin ziemlich erstaunt über den Tankinhalt gewesen. Auf der Rechnung steht 55,5 Liter und ich hatte noch 40km Reichweite. Ich dachte da gehen nur 55 Liter hinein. Kann jemand etwas dazu sagen. Somit lag der Verbrauch bei 7,9 Liter. Finde ich auch etwas zu viel. Hatte vorher den Vorgänger ohne Allrad als 1,6cm3 Benziner, der hat ca. 7 Liter verbraucht, war aber eben kein Allrad und etwas leichter.
Zu der Frage mit den Fußmatten: bei mir sind sie dabeigewesen allerdings sind die auf der Fahrerseitr deutlich zu kurz, daher bin ich gerade auf der Suche nach neuen.
Außerdem suche ich immer noch eine Alternative zu den Querträgern aus dem Zubehör. Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Wie sah denn sein Streckenprofil für die erste Tankfüllung aus. Ein gutes Mix aus Allem oder eher Autobahn?
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 6. Januar 2023 um 11:14:56 Uhr:
@SilverlinerWie sah denn sein Streckenprofil für die erste Tankfüllung aus. Ein gutes Mix aus Allem oder eher Autobahn?
Ein gutes Mix aus allem aber fast nur Eco-Modus.
Moin zusammen,
ich habe mir nach einigem hin und her Ende Dezember doch den Nissan X-Trail bestellt, und zwar in der Tekna+ Ausstattung als einfachen e-Power (ohne Allrad). Er soll laut Händler irgendwann zwischen März und Mai dieses Jahres eintreffen.
Ursprünglich sollte es ein Toyota RAV4 werden. Bei dem ließ sich leider in meiner Garage im Gegensatz zum Nissan der Kofferraum nicht öffnen, obwohl das Fahrzeug eigentlich 8cm kürzer ist. Da mir der Nissan optisch sowieso besser gefallen hat und das Antriebskonzept mich überzeugt hatte, habe ich mich im Endeffekt umentschieden.
Ich habe im Voraus sowohl den Mild-Hybrid, als auch den e-Power e4orce Probe gefahren.
- Den Mild-Hybrid fand ich im Grunde völlig in Ordnung. Automatik arbeitet sanft und unauffällig und der Motor ist nur dezent im Hintergrund zu hören. Testverbrauch war bei meiner Probefahrt ca. 8L (Stadt/Land), was bei dem Fahrzeuggewicht mit Automatik ganz okay ist. Federung war angenehm weich (besonders im Vergleich zu meinem Skoda Yeti). Einige kurze Bodenwellen sind dann trotzdem spürbar, aber es hält sich im Rahmen.
- Der e-Power e4orce war auch sehr gemütlich zu fahren. Hier hat man oft gar nicht mitbekommen, ob der Motor überhaupt arbeitet oder nicht. Durchzug von unten raus ist natürlich ordentlich. Bei höheren Geschwindigkeiten fühlte es sich eher zäh an, was aber vermutlich bei Elektrofahrzeugen mit Direktübersetzung die Norm ist. Federung hatte sich hier deutlich härter angefühlt. Vermutlich wegen dem Zusatzgewicht des e4orce und den 20 Zoll Felgen. Verbrauch war tatsächlich auch bei 8L. Ich hatte allerdings nur eine kurze Testfahrt mit 50/50 Stadt/Land. Das kam mir natürlich auch etwas hoch vor. Ich bin entsprechend gespannt, wie sich der Verbrauch bei meinem X-Trail dann einfädeln wird.
Ach ja, als Farbe habe ich das Dark Gray gewählt. Meine erste Wahl wäre Champagne Silver, allerdings passen hier m.E. die 19 Zoll Felgen mit dem Silber/Grau Mix nicht so gut dazu.
Ich werde berichten, sobald ich meinen X-Trail endlich habe (wenn ich es bis dahin nicht vergesse).
Gruß
Georg
Hi Georg,
Gratulation zur sicherlich guten Entscheidung für den T33 und ich hoffe, dass Du dann hier berichtest.
Auf allen Kanälen gibt es durchweg fast nur Positives zum neuen X-Trail. In Sachen Verbrauch hoffe ich natürlich auch, dass ich die 6 vor dem Komma erreiche. Wenn ich hier die ersten Erfahrungen lese, dann wird das eher schwer.
Das neueste Video in Deutsch von AMS gibt es hier:
https://youtu.be/j6O-9HZ4cas
Dann mal viel Vorfreude und Geduld uns Wartenden.
Grüsse, Jürgen
@media-success: Nimm es mir bitte nicht krumm, aber ich muss schon ein wenig schmunzeln. Dein Profilname einerseits, aber andererseits kannst du keinen funktionierenden Link einfügen. 🙂
Nissan X-Trail AMS
Übrigens, der hier gemessene Verbrauch von 8,4 Liter ist schon ganz schön hoch, sicher die "Testfahrer" sind nicht immer spritsparend Unterwegs, da kann man selbst sicher noch besser werden.
Mein Durchschnitt über 25TKm ist 6,8. (2,5 Liter Sauger, Toyota RAV4 bzw. Lexus NX300h).
Auch halte ich den Motor, Turbo mit mechanisch variabler Verdichtung auf lange Lebenszeit gesehen für "over engineered ".
Heute war der Test des Nissan e force 4 im NTV , alles positiv wie Ihr beschrieben habt , der Verbrauch lag auch bei knapp unter 8 l . Es wird schwer bei dem Gewicht drunter zu kommen. Wie soll man da fahren . Sprit sparen hin oder her , fahren muss man das Auto ja , tragen geht nicht .
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 8. Januar 2023 um 11:00:00 Uhr:
@media-success: Nimm es mir bitte nicht krumm, aber ich muss schon ein wenig schmunzeln. Dein Profilname einerseits, aber andererseits kannst du keinen funktionierenden Link einfügen. 🙂
Nissan X-Trail AMS
Übrigens, der hier gemessene Verbrauch von 8,4 Liter ist schon ganz schön hoch, sicher die "Testfahrer" sind nicht immer spritsparend Unterwegs, da kann man selbst sicher noch besser werden.
Mein Durchschnitt über 25TKm ist 6,8. (2,5 Liter Sauger, Toyota RAV4 bzw. Lexus NX300h).
Auch halte ich den Motor, Turbo mit mechanisch variabler Verdichtung auf lange Lebenszeit gesehen für "over engineered ".
Das nehme ich Dir gar nicht krumm! 😉
Danke für den Hinweis, habe bisher die Links selbst nicht angeklickt. Ich nutze ausschließlich die App zum lesen und schreiben, offensichtlich habe ich hier ein Problem oder die App. Aber einen Link über die App einzufügen ist eigentlich Idiotensicher, gibt ja keine große Auswahl…
Das ist der Anker zum einfügen von Links in der App, wenn er denn jetzt auch angezeigt wird, es gibt keine Vorschau:
„[ url=http://][/ url]“ …(die Leerzeichen habe ich eingefügt, sonst wird der von MT vorgegebene Anker nicht angezeigt)… aha, „http“ statt „https“, das wird wohl der Fehler sein… Motor-Talk gibt aber auch kein Update zur App heraus. Muss das künftig selber manuell korrigieren.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis! 🙂
@media-success: Ja da bin ich wahrscheinlich etwas "old school". Eifon und App nur Unterwegs, sonst eigentlich fast immer am PC. Hat dann doch ein paar Vorteile......😛
Um auf das Autothema zurückzukommen, leider ist der eigentlich sehr schöne Nissan bei mir wegen einer Kleinigkeit gleich aus der Liste möglicher Nachfolger meines Lexus NX herausgefallen: Die beheizbare Frontscheibe. Obwohl ich kein Brillenträger bin, stören mich die Heizdrähte, egal von welchem Hersteller, extrem. Leider gibt es bei Nissan nur die Kombi mit der Sitzheizung, welche man natürlich haben möchte. Schade eigentlich, aber die "Paketpolitik" gibt es mittlerweile fast überall.
Zitat:
@media-success: Ja da bin ich wahrscheinlich etwas "old school". Eifon und App nur Unterwegs, sonst eigentlich fast immer am PC. Hat dann doch ein paar Vorteile......😛
Um auf das Autothema zurückzukommen, leider ist der eigentlich sehr schöne Nissan bei mir wegen einer Kleinigkeit gleich aus der Liste möglicher Nachfolger meines Lexus NX herausgefallen: Die beheizbare Frontscheibe. Obwohl ich kein Brillenträger bin, stören mich die Heizdrähte, egal von welchem Hersteller, extrem. Leider gibt es bei Nissan nur die Kombi mit der Sitzheizung, welche man natürlich haben möchte. Schade eigentlich, aber die "Paketpolitik" gibt es mittlerweile fast überall.
Zitat:
Um auf das Autothema zurückzukommen, leider ist der eigentlich sehr schöne Nissan bei mir wegen einer Kleinigkeit gleich aus der Liste möglicher Nachfolger meines Lexus NX herausgefallen: Die beheizbare Frontscheibe. Obwohl ich kein Brillenträger bin, stören mich die Heizdrähte, egal von welchem Hersteller, extrem. Leider gibt es bei Nissan nur die Kombi mit der Sitzheizung, welche man natürlich haben möchte. Schade eigentlich, aber die "Paketpolitik" gibt es mittlerweile fast überall.
Kann ich nicht nachvollziehen, die Drähte sind eigentlich fast nicht sichtbar, man muss schon sehr, sehr genau hinschauen;-)