Neuer X-Trail T33 - Erste Erfahrungen
Hallo Leute,
ziemlich ruhig hier im Nissan-Bereich, über den neuen X-Trail noch nichts zu lesen, deshalb meine Frage nach ersten Erfahrungsberichten, insbesondere zur topp-Variante Tekna+ e-power e-4orce. Hat ihn schon jemand?
@Moderator: Den neuen X-Trail könntet ihr hier gerne noch zur Fahrzeugauswahl hinzufügen, es fehlt der T33. Danke!
355 Antworten
Zitat:
Beantworte aber gerne eure Fragen.
Gruß Kaffeetasse
Da hätte ich schon direkt die ersten beiden:
1. Kann man über die NissanConnect-App eine Vorklimatisierung/Standheizung einschalten?
2. Was sagst du zum Navigationssystem? Zeitgemäß/Stand der Technik?
Danke und Gruß!
Ich habe den E-Power E-Force in der Tekna Ausstattung seit 4 Tagen. Er ist sehr hochwertig verarbeitet und fährt sich gut. Ich bin gerade auf der Suche nach Querträgern, kann mir jemand Tipps dazu geben?
Mit der Nissan Connect App kann ich den Fahrzeugstatus sehen, wie gefahrene Kilometer, Wartung und das Fahrzeug lokalisieren. Eine Standheizung habe ich nicht verbaut, da mein Auto in einer Garage steht, ist das auch nicht notwendig. Man kann drei Alarme wählen: Uhrzeit, Radius und Top Speed. Man kann das Fahrzeug entriegeln, Hupen und Licht anmachen. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Moin, ich habe mir den Tekna ohne Plus mit e-4orce bestellt. Soll angeblich im Februar ausgeliefert werden. Mit hat das Konzept von E-Power gefallen. Hat die positiven Eigenschaften von einem E-Auto ohne die Reichweitenprobleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kaffetasse schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:59:28 Uhr:
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:11:52 Uhr:
@KaffetasseDas ist ja eine unfassbar kurze Lieferzeit. Wie ist dein erster Eindruck des Wagens? Ich finde das e force Prinzip sehr gelungen und freue mich da ganz besonders drauf.
Ich hatte Glück! Der Händler hatte 3 X-Trail in dieser Konfiguration vorbestellt. Ich war der Erste der dann bestellt hat und habe einen dieser 3 bekommen.
Wie ist mein erster Eindruck?
Ich hatte noch nie ein Fahrzeug in dieser Preisklasse, von daher bin ich nicht verwöhnt habe aber jetzt auch keinen Vergleich zur Konkurenz. Bin aber sehr begeistert.Der e force fährt sich angenehm leise und zieht von Beginn an richtig geil durch und ist auch innen sehr gelungen. Man sitzt toll in den Ledersitzen und sie sehen auch super aus.
Den Kofferraumdeckel habe ich noch nicht geschafft mit Fußwedeln zu öffen. Klappt irgendwie nicht.
Der Lautstärkeregler in der Mittelkonsole ist nicht beleuchtet was mich etwas verwundert hat, denn die restlich Bedienelemente sind beleuchtet. Eventuell Absicht damit man die Hände am Steuer lässt? Am Lenkrad ist alles beleuchtet.Alles was man anfasst im sichtbaren Bereich ist meiner Meinung nach sehr hochwertig.
LG
Nissan halt.. Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Zitat:
@E-Power-Fan schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:30:54 Uhr:
Moin, ich habe mir den Tekna ohne Plus mit e-4orce bestellt. Soll angeblich im Februar ausgeliefert werden. Mit hat das Konzept von E-Power gefallen. Hat die positiven Eigenschaften von einem E-Auto ohne die Reichweitenprobleme.
Glückwunsch!
Wann hast du bestellt, wenn ich fragen darf?
(Habe auch einen Tekna ohne Plus in Bestellung)
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:05:20 Uhr:
Zitat:
@E-Power-Fan schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:30:54 Uhr:
Moin, ich habe mir den Tekna ohne Plus mit e-4orce bestellt. Soll angeblich im Februar ausgeliefert werden. Mit hat das Konzept von E-Power gefallen. Hat die positiven Eigenschaften von einem E-Auto ohne die Reichweitenprobleme.Glückwunsch!
Wann hast du bestellt, wenn ich fragen darf?
(Habe auch einen Tekna ohne Plus in Bestellung)
Hallo,
bestellt am 04.11.
Ich habe meinen am 07.11.2022 bestellt. Hatte mich auch gewundert, dass es bereits im Februar ausgeliefert werden solle. Bin gespannt ob es wirklich klappt.
Noch weitere Fragen an diejenigen, die ihren schon haben: Wie verschmutzungsempfindlich sind eigentlich die Kameras (besonders die Frontkamera)? Die sind ja gänzlich ungeschützt untergebracht.
Habt ihr vom Händler Fußmatten geschenkt bekommen, oder muss man die tatsächlich kaufen zu den Preisen in der Zubehörliste?
Und wo sind eigentlich Verbandskasten und Warnwesten/-dreieck untergebracht?
Glückwunsch euch allen. Ich denk das ist ein gelungenes Auto.
Jetzt nur nochmal an diejenigen die die „Elektro“ Variante haben. Zum Thema Heizung über die App anschalten. Eine klassische Standheizung macht bei dem Fahrzeug ja nicht wirklich Sinn. Nach meinen Informationen (ich lass mich aber auch gerne korrigieren) Heizt der X-Trail ja sowieso rein elektrisch und daher ist die Frage ob man die in der App ein oder aus schalten kann ziemlich interessant und wäre schwach wenn es nicht gehen würde. Sprich, auch wenn man keine Standheizung bestellt hat (was vermutlich Technisch so auch nicht geht) sollte man die Heizung wie bei allen anderen E Fahrzeuge via App aktivieren können.
Lese gerade die aktuelle Autobild (29.12.22). Vergleichstest X-Trail e-4orce vs. Toyota RAV4 Hybrid AWD-i
Der Nissan siegt zwar knapp nach Punkten (535 zu 533), hat aber einen Testverbrauch von 9,1 l/100 km (Toyota 7,7 l/100 km)!
9,1 l/100 km finde ich schon erstaunlich hoch. Bei meiner Probefahrt hatte ich laut Boardcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l. Ich bin ca. 80 km gefahren und hatte einen Mix von Schnellstraße (120 km/h) Landstraße und Stadt (Berufsverkehr viel stop and go). Für mich stand aber der Durchschnittsverbrauch nicht im Vordergrund, sonder der Fahrspaß :-)
Glaube auch kaum, dass das realistisch ist. Ich bin zb den Rav4 gut mit 6l gefahren.
Aber vielleicht kann auch ja jemand von den Besitzern hier realistische Verbrauchswerte liefern.
Hallo,
Vor zwei Wochen konnten wir unseren X-Trail epower e4force übernehmen und sind bisher ca. 650 Km gefahren, hauptsächlich Autobahn bei mäßigen Geschwindigkeiten (100 - Max. 140 km/h).
Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 8,8 L.
Finden wir auch etwas hoch, hoffen aber das sich das noch etwas reduziert.
Ansonsten bisher keine Probleme oder Auffälligkeiten, das Auto ist angenehm leise, komfortabel zu fahren, die Assistenzsysteme funktionieren tadellos.
Zitat:
@Valvetronic schrieb am 31. Dezember 2022 um 11:46:55 Uhr:
Lese gerade die aktuelle Autobild (29.12.22). Vergleichstest X-Trail e-4orce vs. Toyota RAV4 Hybrid AWD-iDer Nissan siegt zwar knapp nach Punkten (535 zu 533), hat aber einen Testverbrauch von 9,1 l/100 km (Toyota 7,7 l/100 km)!
Habe den Bericht zwar nicht gelesen, aber hier werden, zumindest was die Antriebstechnik betrifft, ziemlich "Äpfel mit Birnen" verglichen. Ein 1,5 Liter 3-Zylinder Turbo als Generator gegen einen einen 2,5 Liter 4-Zylinder Sauger mit Planetengetriebe. Bin den Nissan gefahren, ein schönes Auto, wenn der Motor angeht kein Vergleich zum Toyota/Lexus. Fällt aber auch nur im direkten Vergleich auf.